Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mal eine Unterhaltsfrage - Deutschland vs Schweden

Thema: Mal eine Unterhaltsfrage - Deutschland vs Schweden

Sagt mal, wieviel Unterhalt bekommt man denn in Deutschland per Kind, wenn der Papa nicht zahlen kann und das Amt einspringen muss ? Habe mich mal hier in Schweden erkundigt. Mein Ex ist ja notorisch pleite (das war unser grösstes Problem) und ich Dussel hab ganz nett bis Januar auf Unterhalt verzichtet (er ist im Juli ausgezogen). Natürlich hat er nicht genug Geld zum Unterhalt zahlen ab Januar, und wenn er nicht zahlen kann, dann bekomme ich wohl vom Amt für beide Kinder zusammen 2550 SEK = 245 € pro Monat. Kommt mir doch ein bischen wenig vor ??????? Und das ist der Maximalbetrag.... Wie ist das denn in Deutschland ? Mein Kleiner hat ja eine Milcheiweiss und Ei Allergie, und Reismilch und Sojaprodukte sind echt nicht gerade billig. Ich frage mich gerade, was die sich dabei denken, wie soll ich den denn mit 122 € pro Monat ernähren ? Bleh. Jennifer mit Ian (4 Jahre) und Sean (2 Jahre) in Schweden

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, der unterhaltsvorschuss ist in der altersgruppe in deutschland nicht viel höher...wissen aber die anderen sicher genau. ernähren kannst du die kinder nicht davon, aber du wirst ja auch sozialleistungen erhalten oder? mir war so als wär schweden ziemlich sozial...???

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also für Kinder unter 6 Jahren liegt der Unterhaltsvorschuss bei 117,-€. Ich vermute aber das er im Januar wieder sinkt, da das Kindergeld erhöht wird. LG Tine

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Echt ? Na, das hätte ich nicht gedacht. Dann liege ich ja gar nicht so schlecht. Das wären dann 245€ Unterhaltsvorschuss und nochmal 250€ Kindergeld für meine beiden. Also ca 500€ insgesamt für beide Kinder pro Monat. Besser als nix :-)

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

... das Einkommen des Unterhaltspflichtigen nicht errechnet werden kann. Sonst richtet sich der U-Vorschuss nach dem errechneten Einkommen (min. 105 EUR - max. 504 EUR). (bei Kindern unter 6 Jahren). lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 10:41