Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Lichtblick in der Nacht

Thema: Lichtblick in der Nacht

Bekomme jetzt Baldrian, ob es hilft weiß ich noch nicht genau. Müde bin ich ja eh ständig ;-) aber es gibt auch lichtblicke... hab gestern mit einer Bekannten telefoniert, die die Wohnung über ihr vermieten möchte. Ich kann sie haben., zwar erst anfang nächsten Jahres, aber wenn sie mir gefällt krieg ich sie... wäre wieder in Ubstadt, kein Lärm mehr, kein Stress mit dem Vermieter (bin als Kind immer mit dem Hund ihres Vaters gassi gegangen - Miete wird wohl überwiegend über Nebenkosten und Mithilfe im Garten abgedeckt werden)... bin mal echt gespannt...

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

mithilfe im garten deckt die miete ab? DAS würde ich nicht machen. lieber einen ordentlichen mietvertrag und nicht noch zusätzliche verpflichtungen, wo man dann noch danke sagen muß....

Mitglied inaktiv - 13.09.2011, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

den Mietvertrag wird es schon geben. Aber halt mit ner zahlbaren Miete. Wird halt auch drin stehen, dass ich für den Garten zuständig bin...

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 10:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

würde ich nicht machen. es sei denn, es ist dein garten, den du auch alleine nutzen kannst.

Mitglied inaktiv - 13.09.2011, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

wird es sein. sie hat ihre terrasse. aber mehr mag sie an dem garten nicht, so sieht er auch aus...

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 11:06



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Ähem, engelchen, was heißt das GENAU?? Das kann zweimal im Jahr Hecke schneiden bedeuten, das kann aber auch bedeuten Hecke schneiden, Rasen aussähen, RAsen mähen, Rasen vertikutieren, Blumenzwiebeln pflanzen, Unkraut jäten, verblühte Blumen abzupfen, Herbstlaub zusammenkehren und entsorgen usw. usw. usw. Entweder das wird ganz klar umrissen, welche Aufgaben gemeint sind, oder ich rate Dir "Finger weg!!" Deine Freundin in Ehren, aber das würde ich an Deiner Stelle unbedingt geregelt wissen. Ich halte es mit Vallie und bin da eher skeptisch. Frage mal die Gartenbesitzer hier nach dem allgemeinen Arbeitsanfall in einem GArten, Du wirst Dich wundern. Es kann nett gemeint sein von Deiner Freundin, es kann aber auch ein arg vergiftetes Angebot sein und sie sucht nur eine billige Gärtnerkraft. LG Snoopy

von Ralph am 13.09.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von Ralph

wir haben gestern abend telefoniert und uns darüber unterhalten. Es ist noch nichts 100%iges , da weder ein Einzugsdatum noch sonst was defitinitv feststeht. und keine sorge ich pass schon auf"

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 15:16



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Kompliziert wird es, wenn du staatliche Leistung erhälst

von taram am 13.09.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von taram

die sorgt eher für die verteilung selbiger

Mitglied inaktiv - 13.09.2011, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

keine sorge taram, ich denk nicht das ich nochmal von staatlichen Leistungen leben muss,... (ausnahme bleibt das kindergeld)

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

das ist schön, ich hänge ab 10.10.11 wieder drin

von taram am 13.09.2011, 11:46



Antwort auf Beitrag von taram

welche im job stark eingespannt ist?? ein garten macht viel arbeit,sehr viel arbeit selbst wenn es nur rasen wäre. wie gross ist er denn und v.a. würdet ihr ihn soviel nutzen wenn ihr erst durchs treppenhaus müsst? ich würde mir das sehr gut überlegen und wenn dann genau im vertrag festhalten was es beinhaltet, denn wenn bepflanzung sein muss ist diese u.u. nicht billig und macht noch mehr arbeit. es ist ähnlich wie wenn man sagt kind 2 lebt in der eigentumswohung der eltern, günstig, und hilft dafür im alter zB bei tägl. handreichungen, handreichungen des tgl. lebens sieht aber jeder anders, selber erlebt und dann wird gesagt, dafür ist die miete ja billig dafür hast du ein garten den du aufrund von zeitmangen vielleicht nicht oft nutzt. nicht falsch verstehen ein garten ist auch etwas super schönes allerdings wird er auch hier kaum genutzt da man durchs treppenhaus muss aber vielleicht ändert es sich ja wenn kind mal älter ist

von Savanna2 am 13.09.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

hallo engelchen, ich finde die idee gar nicht mal so schlecht... bei mir ist die konstellation ähnlich: ich wohne bei meiner freundin (und gleichzeitig patin meiner jüngsten tochter) zur miete, inzwischen sind es zwei jahre. natürlich ist immer noch ein teil von mir da, der gerne ein eigenes haus hätte, aber genau wie ich mir damals der "biologische limit" setzte, mit 35 mit der familienplanung abgeschlossen zu habe, ist 40 für mich die magische grenze, ein haus zu kaufen... für mich war es auch eine zeit lang schwer zu akzeptieren, dass ich im grunde genommen ja den kredit meiner freundin abtrage. aber das ist eine sache, mit der ich meinen frieden geschlossen habe. denn meine kinder und ich wohnen warm und trocken - und wenn es probleme irgendwelcher art gibt, kümmert sich meine freundin darum, weil SIE als hausbesitzerin und vermieterin in der verantwortung ist. nicht ich. halt also auch was für sich. umgekehrt ist es auch so, dass meine freundin profitiert. sie hatte eine zeit lang mietnomaden hier wohnen. das war kurz nachdem ihr mann sich getrennt hat. und der mieter ist wohl einige male wohl auch fast handgreiflich geworden und hat sie ziemlich eingeschüchtert... bei uns weiss sie, dass wir vielleicht manchmal laut sind, aber sie bekommt ihr geld und muss auch nicht fürchten, von uns attackiert zu werden... und ich muss die kinder nicht anbinden, wenn sie laut sind, wie es in einer anderen wohnung vielleicht der fall wäre... auch wenn meine freundin und ich nicht immer das beste verhältnis haben (manchmal ist sie *räusper* etwas diffizil - aber wir raufen uns immer wieder zusammen)... was die gartenpflege angeht: wenn du jemand bist, der aus der gartenarbeit kraft und neue energie schöpft (es soll ja leute geben, die gartenarbeit als "therapie" empfinden), dann tu es. aber kläre vorher ab, wie umfangreich deine aufgaben sind, wer finanziell in der verantwortung ist (je nachdem, was gemacht werden muss, kosten sämereien, setzlinge, werkzeuge, maschinen wie rasenmäher und heckenscheren, oder auch pflanzenerde, dünger, oder baumaterialien, wenn z.b. eine beetbegrenzung zu gestalten ist, etc. etc.) ja auch geld. bleibt das dann an dir hängen und ist mit der reduzierten miete abgedeckt, oder leistet das die vermieterin? im grunde genommen ist sie aber vielleicht auch froh, wenn sie dich als mieterin gewinnt, weil sie dann weiss, wer bei ihr wohnt. so oder so ist es vielleicht eine win-win-situation. aber das wirst du eben erst in einem gespräch mit ihr konkret erfahren. lg, martina. p.s. die sachen liegen immer noch hier, grummel, irgendwann komm ich tatsächlich dazu, sie abzuschicken. arghhhhhhhhhh.

von spiky73 am 13.09.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von spiky73

es ist rein theoretisch nur rasen. aber genaueres wird auf jedne fall noch abgeklärt. .. ich bin ein mensch der serh gerne im Garten ist mit GEmüsebeeten, einem Sandkasten und einer Rutsche wäre toll... ;-)

von engelchen_lpz am 13.09.2011, 15:15