Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gemeinsames Sorgerecht....

Thema: Gemeinsames Sorgerecht....

hat er dann das Recht die Kinder täglich zu sehen? Wir leben getrennt aber leider noch im selben Mietshaus. Kann ich ihm das Sorgerecht aberkennen? Ich weiss das die Sache dann vor Gericht geht,aber muss ich dafür "schwere"Gründe vorbringen? Oder reicht es wenn ich es nicht mehr will,da er sich eh nicht wirklich kümmert. Lg

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wollt nur kurz sagen das es keine weiteren Gründe gibt,ausser eben das er sich eh nicht kümmert. Und erfinden kann ich ja schlecht was,hab eh schon Stress genug mit ihm. Weil ja alles nicht stimmt und er ein fürsorglicher Papa ist.Jaja

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war vorige Woche beim Jugendamt und so einfach ist dass nicht. Nur weil du es nicht mehr willst geht garnicht. Du brauchst triffte Gründe wie z.b. Alkoholsucht, er schlägt die Kinder ,es ist nicht sauber bei ihm zuhause u.s.w. Glaube mir mein ex Mann geht gerne zum Fußball und trinkt gerne sogar sehr gerne und oft sein Alkohol und trotzdem kann ich nichts machen weil die Kinder ja dadurch nicht gefährdet sind laut Jugendamt. Aber du solltest nicht nur an deine verletzten Gefühle denken sondern im Sinne der Kinder handeln und die freuen sich doch bestimmt über Papa,oder?!?! Angela

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nein von all dem macht er ja nichts und ich will auch keine Schlammschlacht. Aber seit 5 Jahren halt ich seinen Psychoterror aus (würd jetzt zu lang werden wenn ich ausführlich darüber berichte und was er eben zu mir gesagt hat wollt ihr auch nicht wissen) und nun kann ich einfach nicht mehr. Meine Kraft ist zu ende. Die Kinder bekommen das ganz klar mit und somit leiden die ja auch. Gut wenn es nicht so einfach geht ok,aber er hat aber dann nicht das Recht sie täglich zu sehen? Wenn ich sage alle 14 Tage wär das auch ok? LG

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es, wenn du erstmal ausziehst? Dann wird sich vermutlich das tägliche Sehen sowieso erledigt haben.

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

als getan 1tens find ich nicht so schnell ne günstige,aber grosse Whg 2tens hab ich keine Unterstüzung von Freunden,die hat er alle vergrault, meine Familie steht auch nicht hinter mir und 3tens hab ich eben leider auch nicht die finanziellen Mittel, jemanden mit den Umzug zu beauftragen Ich muss mir jetzt aber echt mal ein Plan machen,wie ich es am besten anstelle.Muss ja auch noch den Schul/Kiga weg dabei beachten. Wird nicht leicht,aber für dieses Jahr hab ich es mir echt vorgenommen. Achja und es gibt noch ein Grund und zwar,das hier jemand wohnt,wo eventl.was draus werden könnte.

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Günstige Umzugshelfer kann man am schwarzen Brett von der Uni finden. Und der Vater hat nunmal ein Umgangsrecht sowie ein Umgangspflicht. Ich würde die Daten einfach mit dem Jugendamt erarbeiten. Und man kann sich genug Ausreden einfallen lassen, warum etwas nicht klappt. Mein Spruch ist: Man kann mal hinfallen aber man muss auch wieder aufstehen können. Mach dir einen Plan was du erreichen willst. Und führ das Schritt für Schritt durch. Rückschläge musst du einplanen aber wenn es besser werden soll musst du was verändern. Lieben Gruss und alles Gute Pinky

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

1.) was würde sich ändern, wenn du ihm das sorgerecht entziehst? 2.) was antwortest du den kindern, wenn sie alt sind, wenn sie fragen, warum papa kein sorgerecht mehr hat? du hättest es ja dann quasi unterbunden.....ohne triftigen grund? 3.) wenn es alles nicht so schlimm ist und du keine schlammschlacht willst, auch nicht aus´ziehen willst, warum soll er dann kein sorgerecht haben? dann würde er doch nur noch stress haben, wenn er die kleinen mal in seine wohnung holt etc. bitte tu das nicht unüberlegt. wenn er sich eh nicht kümmert, brauchst du ihm doch das sorgerecht nicht zu entziehen. das ist echt ein großer schritt und ich würde es ganz schlimm finden, wenn jede mama das einfach so entscheiden könnte, nur weil sie es gerade so denkt. die armen kiddies. du verwehrst ihnen den papa ohne triftigen grunjd. wenn er sich nicht kümmert, ist es natürlich schlimm, keine frage, aber dann ist es seine schuld. auch aus der sicht der kinder später. aber wenn du ihm das sorgerecht entziehst, dann triffst du damit deine kinder ganz hart und das werden sie dir übel nehmen. zumal lt. deinem posting nicht mal ein richtiger grund vorliegt, außer eben deinem wille :-( lg bianca

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Sorgerecht ist ja nun quatsch sorry ist aber so.Den Kindern ist es wichtig den Papa zu sehen und nicht ob er das Sorgerecht hat,von daher glaube ich mal dass sie später mal nicht fragen werden warum sorgerecht oder nicht. Ich habe die ganze scheiße auch durch. Gehe zum Jugendamt rede klartext mit denen.Sage was für Terror er mit dir macht und einigt euch auf ein 14 Tägiges Besuchsrecht.Lass ihm ruhig das Sorgerecht.Wenn er mit beim Jugendamt ist und er sich bereit erklärt die KInder alle 14 Tage zu sehen,Dann kann er dir nicht.Frage am besten gleich wie es mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht aussieht,ob du das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht haben kannst.Sollte er die Kinder nähmlich am WE haben und ihm sollte der blöde gedanke kommen,sie dir nicht wieder geben zu wollen kannst du nichts machen da er auch das Sorgerecht hat.Ist aber festgelegt das du das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast muss er dir die Kinder wieder raus geben. SO war es bei mir auch und das ist gerade mal ein Jahr her. Alles gute Angela

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es zu dem Thema. Gib es mal in die Suche ein und überlege dir dann gut, was du tust. Und irgendwie widerspricht es sich, dass es dich stört, dass ihr im selben Haus wohnt und er sie jeden Tag sieht, er sich aber nicht kümmert. Wo ist da der Sinn? LG Ally.

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 20:57