Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Leben nach der Hortbetreuung

Thema: Leben nach der Hortbetreuung

Ich möchte euch mal nach euren Erfahrungen fragen: Meine Tochter hat ab kommendem Jahr keine Hortbetreuung mehr. Sie ist dann in der 5. Klasse und zehn Jahre alt. Sie würde dann vermutlich so gegen drei Uhr nach Hause kommen. Und dann? Ich arbeite zu unterschiedlichen Zeiten, wenn irgendwie möglich kann ich so gegen 18 Uhr zuhause sein. Auch in den Schulferien hat sie dann die Möglichkeit einer Hortbetreuung nicht mehr, und die ganzen Ferien kann ich natürlich nicht abdecken. Ich habe auch wenig Möglichkeiten, sie mal woanders (Großeltern oder so) unterzubringen. Wie habt ihr das mit euren älteren Kindern gemacht? Kann man eine 10-Jährige stundenlang oder sogar tageweise in den Ferien alleine lassen. Ich finde die Vorstellung grausig. Welche Möglichkeiten der Betreuung könnte es geben? Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns klappt das schon ganz gut an der weiterführenden schule gibt es das GTA also HA Betreuung FÖ Unterricht und dann eben diverse AG so das sie von DIE -Bis Do auf jeden Fall bis 16 uhr in der Schule ist dann hat sie Mo und Mitt Kanutraining das fängt erst 17 uhr an die andere zeit vertreibt sich zu Hause die zeit geht bis jetzt ganz gut meistens aber auch bei ner Freundin .LG

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch für meine Tochter fällt die Ganztagsbetreuung weg im Sommer. Hier gibt es für Kinder bis 12 auf jeden Fall noch Ferienspiel-Angebote in Oster-, Sommer- und Herbstferien. Meine Tochter wird eine Gesamtschule besuchen. Dennoch ist sie dienstags und freitags schon um 13.30h zu Hause. Das wird für uns eine organisatorische Umstellung werden. Meine Tochter wird einen Hausschlüssel bekommen und an den Tagen notfalls bis 15/16 Uhr alleine zu Hause bleiben müssen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir praktizieren das jetzt schon länger. An Tagen wo ich mal länger arbeiten muss,hat mein Sohn den hausschlüssel dabei. Es läuft problemlos. Auch morgens,wenn er 30 Minuten nach mir das Haus verlässt. Anfangs war ich auch höchst beunruhigt,und hab mir die dollsten sachen ausgemalt. Aber es läuft.

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 19:24