Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

laktoseintoleranz und Papa von der kleinen macht nicht mit

Thema: laktoseintoleranz und Papa von der kleinen macht nicht mit

Hallo und Guten morgen ihr lieben, wie ihr oben schon heraus lesen könnt geht es mir darum und wie ich ihren papa dazu bekomme das er endlich mit zieht. Also kurz zu meiner situation: Wir leben seit gut einem Jahr getrennt haben gemeinsames sorgerecht nach langem hin und her funktioniert es einigermaßen gut... Nun zum Problem...kurz gesagt er hällt sich nicht oder nur teilweise daran, maus keine Milchprodukte zu geben Sie hat das jetzt schon seit einem halben jahr und immer wenn sie vom umgang kommt klagt sie über bauch schmerzen und sie hat abends durchfall oder kann überhaupt nicht auf´s klo. Mich ärgert das so ich habe es ihm schon gefühlte 1000 mal erklärt er muss sich damit auseinandersetzen...null reaktion von seiner seite...er stellt wenn es denn mal um erziehung geht auf durchzug aber das kann doch nicht sein es geht hier ja um ihre gesundheit oder seh ich das falsch? Bestes beispiel: Nicolaus...vom papa gab es eine mütze und einen schal und Üeier...im grunde habe ich da nix dagegen die üeier habe ich mir gegönnt aber wenn ich weiß er schenkt ihr sowas kann ich davon ausgegehen wenn er sie hat wird sich auch nicht daran gehalten weil das ja schon nicht das erste mal war... wenn mal was durch rutscht bin ich ja auch nicht so kann passieren geht mir auch manchmal noch so aber langsam aber sicher muss das doch jetzt mal klappen... Wie seht ihr das? Habt ihr ne idee wie ich ihm das mal richtig erklären kann das es um ihre gesundheit geht und damit nicht zu spaßen ist...und wenn das alles nix bringt meint ihr das mir da das jugendamt weiter helfen kann? ich habe zwar auch einen anwalt aber das möchte ich nicht über ihn klären...ich will ja das es endlich mal ordentlich und neutral bei uns zu geht... Danke schon mal im voraus...Lg Janine

von JanineAlina am 20.12.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

Wie alt ist denn das Kind ? Also ich denke, da könnte man vielleicht eher dem Kind beibringen aufzupassen, als dem Vater. Grundsätzlich hast Du sicherlich recht ... mal Kontakt zum Jugendamt aufnehmen, was man da machen kann.

von Keldana am 20.12.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von Keldana

Meiner hat auch Laktoseintoleranz und er weiß schon seit dem Kindergarten genau was er essen darf und was nicht. Also dem Kind das beibringen (keine MIlch, keine Schokolade, kein Quark/Joghurt, keine Butter, sondern Margarine, etc.)und Kind auch loben, wenn es dran gedacht hat. Bei Süßigkeiten haben wir "getauscht". Das was er nicht essen darf, hat er mir gebracht und dafür Gummibären, oder eine andere Süßigkeit, die er gerne mag, bekommen. Auch dem Kind beibringen bei Keksen usw. nachzufragen, ob Laktose drin ist (Butterkekse!) Dein Kind will auch keine Bauchweh haben, erklär ihr den Zusammenhang zwischen Laktose-Milchprodukten und Bauchweh/Durchfall, dann klappt das schon.

von Bookworm am 20.12.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

Wie wäre es, wenn du ihm einen einfach formulierten Text aus dem Internet ausdruckst - höchstens 1 DIN A 4 Seite? Dazu einen kurzen Brief/Zettel vom Arzt wo drauf steht "Kind ist laktose-intolerant" und eine stichpunktartige Liste wo die Lebensmittel gelistet sind, die das Kind essen und nicht essen darf? Vielleicht hat er die Wichtigkeit einfach noch nicht verstanden. Ich kenne das männliche Phänomen, dass das "übertrieben" und "hysterisch" gefunden wird... Wenn das nichts fruchtet, wäre der nächste Schritt das Kind mit Durchfall mal über Nacht beim Vater zu lassen.

von Pamo am 20.12.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Pamo

... Bestätigung vom Arzt, Infos aus dem Netz und das nur ganz kurz. Und eben auch das Kind drauf impfen.

von Spinat am 20.12.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

Ich würde auch eher beim Kind ansetzen. Schlussendlich muss das Kind ja auch Kindergarten / Schule bzw. bei Freunden die Entscheidung treffen können, ob der angebotene Keks ok ist, oder nicht. Zusätzlich dazu würde ich natürlich auch dem Vater ein Attest, sowie eine Liste der Do's and Don'ts zur Verfügung stellen und die Konsequenzen einer falschen Ernährung aufzeigen. Wie alt ist denn das Kind?

von shinead am 20.12.2012, 13:07



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

Hallo Ich würde auch beim Kind ansetzen, das muss natürlich vom Alter her passen! Es gibt auch laktosefrei Süsses, mach ihm eine Liste, viele denken die Kids dürfen nur keine Milch trinken oder Joghurt Essen! Vielleicht hilft ein Attest vom Arzt mit Broschüren zum Thema!

von CKEL0410 am 20.12.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Danke schonmal für die lieben antworten... also maus ist 2 Jahre sie weiß schon das sie es wenn man ihr sagt nein maus da ist milch drin das darfst du nicht essen und wenn bekommst du bauchweh...das sage ich immer damit sie es wie ihr schon sagt von allein versteht... ich habe ihm das alles schon am anfang wo es vom arzt festgestellt wurde geschrieben oder besser gesagt aufgeschrieben was sie essen darf und wo er drauf achten muss...aber so richtig gefruchtet hat es noch nicht... ich weiß nicht ob er mich nicht versteht oder nicht für voll nimmt wenn ich mit ihm darüber rede.

von JanineAlina am 20.12.2012, 15:59



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

vielleicht wäre er ja bereit, mit dir zum nächsten Arzttermin zu gehen. Dann kann er sich das mal vom Doc persönlich anhören. Evtl. fruchtet das???? Ich frage mich auch warum er das überhaupt macht? Dummheit, Machtkampf? Keine Ahnung. Aber wenn's der Kleinen damit nicht gut geht, musst du wirklich versuchen, dass er es ernsthaft versteht. Und mit 2 finde ich sie zu klein um das selbst zu entscheiden. Das ist im KiGa-Alter dann schon einfacher.

von Spinat am 20.12.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von Spinat

Hallo! Was ist denn, wenn Du ihr morgens, bevor sie zum Vater geht, eine Laktase - Tablette gibst? Soweit ich weiß, sind die doch nebenwirkungsfrei und sie dürfte damit dann die Milchprodukte essen... Wenn Du schon sein Verhalten nicht ändern kannst (was selbstverständlich der erste Schritt wäre), so kannst Du ihr somit die Bauchschmerzen ersparen... KKM

von KKM am 20.12.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von KKM

Wenn kinder es so zeitig bekommen kann es auch sein das sich dass irgendwann von selbst wieder legt deswegen will ich solche tabletten jetzt nicht geben.

von JanineAlina am 20.12.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von Spinat

das werde ich mal ansprechen mit dem arzt da kann er sich doch selber überzeugen denke ich... ich würde meinen er ist der situation nicht gewachsen...und denkt sich wird schon nicht so schlimm werden er hat sich bestimmt auch nicht die zahlreichen artikel durchgelesen die ich ihm gegeben habe... ich versuche es nochmal allein mit ihm zu reden und ihm im ruhigen erklären was passiert wenn er sich nicht dran hällt und was es bei alina auslöst...und wenn das nix bringt werde ich beim JA ein gespräch machen vielleicht kann die gute frau von dort mehr vermitteln... Danke für´s antworten lg und schöne Weihnachten & guten Rutsch

von JanineAlina am 20.12.2012, 18:54



Antwort auf Beitrag von JanineAlina

.

von CKEL0410 am 20.12.2012, 20:02