Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kur mit 1 Jährigem Kind...eher stress oder erhohlung?

Thema: Kur mit 1 Jährigem Kind...eher stress oder erhohlung?

Ich möchte eine Kur beantragen...stelle mir aber dir Frage ob das mit so einem kleinen Kind eher stress als alles andere ist. habt ihr erfahrungen???

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich war mit nem 1,5 jährigem Kind, das war nicht schön. Allerdings wurde sie dort schlimm krank - vielleicht lags nur daran. Hinterher hat allerdings auch der Kinderarzt gesagt, man sollte (wenn es möglich ist) warten bis die Kinder so ca. 3 Jahre alt sind und auf wechselnde Umfelder flexibler reagieren als es Kinder mit 1 Jahr meist tun. Wenn du kannst, warte noch etwas. Wenn deine Kleine allerdings jetzt z.B. schon in die Krippe geht, und sich gut "fremdbetreuen" lässt, wirds sicher auch dort gut klappen. Der Erholungswert steigt allerdings mit dem Alter der Kinder ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an..Wenn dein Kind bis jetzt nicht fremdbetreut wird, z.B. Krippe, kann ich nur von abraten. Auch weil es dann sämtliche Virus-Erkrankungen mitnimmt, die dort umgehen. Ich war mit meinem Sohn zur Kur, da war er etwas über 3 Jahre und es lief aller super. Ich konnte meine Anwendungen genießen und er hatte währenddessen in der Betreuung seinen Spaß. Viel früher hätte ich die Kur auch nicht gemacht, obwohl er ein Krippenkind war, hätte es jede Menge Streß und Tränen gegeben, wenn ich ihn dort abgeliefert hätte.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf das Kind an. Bei unserer Kur war Temi *rechnemalkurznach* etwas über ein Jahr alt. Da er sich schon immer recht gut fremdbetreuen läßt, war das kein Problem. Außerdem hatten wir das Glück, daß die Betreuerinnen der Kleinkindgruppe sehr liebevoll und kompetent waren. Aber in unserer "Kurgruppe" waren auch Mütter, die sich da sehr schwer taten und wo deswegen auch der Erholungsfaktor gering bis abwesend war. Wenn das Kind fremdelt, eher mäkelig ist, auf fremde Umgebungen sehr sensibel reagiert - dann würde ich es nicht machen. WENN man mit so einem kleinen Kind auf Kur geht, dann sollte man auf jeden Fall darauf achten, daß das Kurhaus auf so kleine Kinder vorbereitet ist und eine Betreuung anbietet - und man sollte bereit sein, sich auf die Fremdbetreuung einzulassen. In unserer Gruppe war eine Frau, die nach 4 Tagen abgereist ist, weil sie nicht bereit war, ihr Kind wenigstens stundenweise in die Betreuung zu geben - so war keine Anwendung möglich. Da habe ich mich schon gefragt, warum die sich überhupt angemeldet hatte. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war damals 20 Monate alt,Fremdbetreuung gar nicht gewohnt,und für mich (und somit auch fürs Kind),wars Stress pur. Nach 2 Wochen war ich fix und alle,und habe die Tage bis zur Heimfahrt gezählt. Ich wusste genau,wenn ich bei den Anwendungen bin,weint und tobt er,bis ich wieder da bin. Betreuung gab es auch nur bis Mittags,selten Nachmittags. Da musste man dann auch noch zusehen,wie man sich den Rest des Tages um die Ohren schlägt. Die Zimmer waren zum längeren Aufenthalt,eher ungeeignet. Für die Aktivitäten die angeboten wurden,war mein Kind teils noch zu klein. Da hiess es dann,irgendwie die Zeit totschlagen. Eine Mutter war mit Zwillingen dort,die etwa in dem selben Alter waren,wie mein Sohn,die war schon nach eine Woche mehr als Urlaubsreif. Gut,vielleicht hatten wir auch etwas Pech mit der Klinik,die erst kurz zuvor eröffnete,und alles steckte noch etwas in den Kinderschuhen. Mag sein,das sie dazugelernt haben,und sich besser organisiert haben. Am angenehmsten empfand ich wirklich noch das Essen....einfach runter gehen,Essen fassen,Mund abputzen und wieder gehen Ansonsten......Nein,nicht nochmal mit einem so kleinen Kind. Birgit

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

warte lieber noch ein weilchen....lg jessica

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde mit meiner Kleinen (jetzt 12 Monate) im Sommer in Kur fahren (genau genommen in den Hänselhof). Hab mir vorher aber monatelang sämtliche Häuser angesehen, damit die Betreuung für so kleine Kinder auch gewährt ist. Da meine Kleine auch nicht wirklich extrem fremdelt und dort ja auch eine Eingewöhnung stattfindet, mach ich mir da keine so große Sorgen. Ich lass meiner Tochter einfach die Zeit, die sie braucht und dann wird das schon. Wenn du willst, kann ich dir ja mal berichten, wenn ich zurück bin. LG Vicky

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

die Caritas oder andere Organisation die auch bei den Anträgen unterstützen kennen die Häuser und manche Häuser sind bekannt für ihre gute Kinderbetreuung. Darauf ist mehr zu achten, als darauf wo das Haus ist ( Meer oder so ) - denn die Kur-erholung hängt schon dicht zusammen mit der Möglichkeit wieviel man auch mal vom Mama-sein abschalten kann.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurde sie aufgrunddessen abgelehnt (Zwergi wird in 11 Tagen 1 Jahr alt). Die KK meinte, es wäre nur Streß und nach 3 Wochen wäre eh wieder alles wie vorher, man sollte doch versuchen, sich privat Freiräume zu schaffen. Werde es aber irgendwann erneut versuchen! LG Danie mit Kiki & Sandy

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 23:19