Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kürzung Lohn wegen 5 Kranktagen

Thema: Kürzung Lohn wegen 5 Kranktagen

Mein ExArbeitgeber hat mir nachträglich den Bruttolohn(1800€) um 300,-- € gekürzt, weil ich 5 Tage - krankgeschrieben - gekürzt und fordert jetzt Geld von mir.... Ist das rechtens - wie soll ich weiter vorgehen? Danke für Ratschläge! Thaga

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal im Rechtsforum bei Frau Bader nach! Mit korrekter Krankschreibung kann dein Ex-AG eigentlich meines Wissens nach kein Gehalt kürzen, es sei denn Du warst insgesamt mehr als 6 Wochen krank. Aber ich denke, Frau Bader kann da besser antworten bzw. kennt die Paragraphen, die dahinter stehen. LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Dein reguläres Gehalt kann Dir der AG wegen einer 5-tägigen Krankheit, die durch Krankenschein belegt ist, keinesfalls kürzen. Anders sieht es aus, wenn Du wegen derselben Erkrankung mehr als 6 Wochen ausfällst, auch, wenn diese nicht direkt aufeinander folgen. Auch Überstunden-, Wochenendzuschläge usw., die im Normalfall angefallen wären, muss der AG bei Krankschreibung zahlen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Dir wegen Arbeistunfähigkeit den Lohn zu kürzen ist nicht rechtens! Warum fordert er jetzt Geld von dir??? Du wirst natürlich KEIN Geld an deinen Arbeitgeber zahlen *was denkt der sich nur??* Setz ein Schreiben auf, in dem du ihn zur Zahlung deines restlichen Arbeitslohnes (die Summe die dir abgezogen wurde) aufforderst. Du kannst auch eine Frist setzen und mit Anwalt drohen. Bei einem Streitwert von 300 Euro wird sich das aber kaum lohnen, und das weiß dein Arbeitgeber. LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

warst DU krank oder das Kind??? Bei Dir auf keinen Fall bei Vorliegen einer Krankschreibung, die innerhalb von drei Tagen in der Firma eingegangen ist.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich war 2 Mal auf den Kleinen krankgeschrieben - 3 und 4 Tage und einmal war ich selbst krank. Krankenschein habe ich sofort eingereicht. Trotzdem hat der Arbeitgeber jedesmal Wert darauf gelegt, daß ich wenigstens 2 - 3 Stunden am Tag gearbeitet habe... Geld hat er mir überwiesen,ich soll es zurück zahlen...

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Die Tage die Du auf dein Kind krank geschrieben warst, zahlt doch eigentlich die Krankenkasse???Vieleicht meint er das so.Das Du das Geld von der Krankenkasse fordern sollst und halt seinen Betrag zurück überweist. Weiß aber nicht genau wie das abläuft.Hatte einen Kollanten Chef der die 5 Tage die ich für Thorben mal zu Hause bleiben mußte -einfach unter den Tisch fallen lies gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wenn du über dein Kind krankgeschrieben warst, dann bekommst du beim Arbeitgeber UNBEZAHLTEN Urlaub. Dein Geld bekommst du von der Krankenkasse, aber nur anteilmäßig, ich glaub 70% vom Nettolohn. Abzüge wirst du haben. Habe ich damls auch nicht gewußt und seitdem lase ich mich krankschreiben, wenn mein Kind krank ist, so habe ich keine Einbußen, Lauferei und Warterrei, denn bis die KK zahlt, dauert es auch noch etwas. Vorallem muß erst der Antrag ausgefüllt und hingeschickt werden. Ich finde das mit den Kinderkrankentagen Augenwischerei, denn das man Abzüge hat, erfährt man erst, wenn man sie in Anspruch nimmt. Liebe Grüße Michi

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

???? Das was du da machst, ist aber auch Betrug, das ist dir klar, oder? Du lässt dich krankschreiben, obwohl du nicht krank bist.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind krank war und nicht Du selbst, wird natürlich der Lohn gekürzt. Da muss Du Dich dann samt Antragsformular an die Krankenkasse wenden.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache sogar noch mehr Verlust . Die KK zahlt 70 % vom Grundlohn andere zuschlage werden nicht angerechnet . Ich bekomme aber noch einen Extralohn ( das was Über Tarif ist ist bei uns extra ausgewiesen ). Der Arbeitgeber streicht aber auch anteilig dieses . Früher mit den Kitazuschlage waren das 200 € im Monat ( jetzt nur noch 100 ) was pro Woche 50 € und jetzt 25 € sind . Also wenn ich wegen meiner Kinder zuhause bleibe mache ich pro Woche 30 % Grundlohn und noch 25 € minus . Deswegen kann mein Mann es sich an die Backe nageln das ich alleine die zwei Pflege ( kommt drauf an was ist ) meistens geht es ihnen so gut das sie auch mal bei Papa krank sein können . Anja

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:40