Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kranken-Zusatzversicherung für euch / eure Kinder

Thema: Kranken-Zusatzversicherung für euch / eure Kinder

Guten Morgen :-)) war wohl nix mit ausschlafen...WIE immer...alles ruhig usw. und ICH??? Um kurz vor 8 wach...*grrrrrrrrrrrrrrrrrr* Ich würde gerne mal wissen, welche Zusatzversicherungen im Krankenkassen-Bereich ihr habt - ich nehme mal an, die meisten hier sind wie ich pflichtversichert...Für mich müßte ich auf jeden Fall was für die Zähne machen (vallie, wie heißt Deine Vers. nochmal?) und sonst??? Wahrscheinlich zu teuer...aber für meine Tochter ist das sicher noch relativ günstig...habt ihr dann da was über diverse Zusatzversicherungen abgedeckt (Chefbehandlung usw.)...wo seid ihr da, was zahlt ihr so ungefähr und wie zufrieden seid ihr dort? lg und einen schönen Sonntag heike

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ich konnte auch nicht schlafen, habe um 6.50 Uhr!!! das Bügelbrett aufgestellt und gebügelt. Hat natürlich den Vorteil, es war noch nicht heiß..... Also zur Zusatzversicherung, bin in der DKV mit verschiedenen Zusatztarifen. Für meine Kinder habe ich Einbett und incl. Chefarzt (Einbett nur, weil ich sicherstellen wollte, dass ich immer mit ins Zimmer darf - wird aber nicht preiswerter für Zweibett). Kostet pro Kind 3,82 mtl. Der Große hat zusätzlich Kieferorthopäde, Zahnersatz, Heilpraktiker, Medikamente und Kur. Hauptsächlich für die Klammer - daher gibt es 50 % zurück. Kostet 4,85 mtl. Ich habe die gleiche und zahle 24,85. Solltest du in der FORD-BKK sein, gäbe es die dort preiswerter..... Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende Ursel, die jetzt weiter das KiZi aufräumt - bevor die Kids aus dem Urlaub wieder kommen. (ich bin so froh, endlich mal aussortieren zu können)

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

lol ja, meine Kleine ist auch ne Woche weg...:-))) und ich werde mal aufräumen...merkt sie meist eh nicht...oft erst, wenn sie die Dinge Wochen später mal im Keller sieht...Wann kommen sie denn zurück? Ja, wegen Zahnspange usw. bin ich auch am Überlegen für die Kleine...das ist ja richtig teuer...Heilpraktiker finde ich auch gut...habe mir auch mal von der TK - da bin ich versichert - die Zusatztarife schicken lassen...ist halt immer ne Rechnerei finde ich...wieviel wovon übernommen wird...aber gut... Die DKV ist aber eine reine Zusatzversicherung oder bist Du da grundsätzlich versichert? lg und Dir auch noch ein schönes Restwochenende!!!

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

mein lieblingsthema *örks* eine medizinisch indizierte korrektur wird zu 80% von der gkv übernommen. eine kosmetisch indizierte nicht, von keiner. du zahlst bei der gkv 20%, die du am ende der behandlung wiederbekommst. das sind beträge bis max 50€ /quartal. valérie hat seit 1,5 eine feste, bzw jetzt lose spange, kosmetisch indiziert, kostenpunkt ca. 3000€, gibt aber ratenzahlungsmöglichkeit. ich zahle jetzt 30€/monat, das erste halbe jahr allerdings 80..... hab dir auf die mailbox geflötet...

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere - rein kosmetische - wird zu 50 % von der DKV bezahlt. Besser geht es wohl nicht. Es ist wohl in den meisten Fällen so, dass sich die GKV raushalten können. Nur bei der PKV gibt es diese Klausel nicht - wäre ja auch unsinnig, da bei indizierter Klammer die gesetzliche im Endeffekt 100 % trägt. Ist halt nur der Nachteil, dass bei "Abschluss der Versicherung" eine Klammer noch nicht in Aussicht ist. Sprich der Arzt noch nicht darauf hingewiesen hat . Ich habe anfangs jede Quartalsrechnung bezahlt und die Hälfte zurück bekommen, dann habe ich auf Ratenzahlung gewechselt (80). Da die höchsten Kosten natürlich am Anfang anfallen.... Nur habe ich dadurch bis heute bereits 2500 bezahlt und es dauert noch 2,5 Jahre... Jetzt bekomme ich von den Quartalsrechnungen immer 50 % zurück. Liebe Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo für mich habe ich sowas nicht. für meine tochter hab ich das damals direkt nach der geburt gemacht,eine zusatz fürs kranken haus 100% bis zum 15 lj, kostet dies 2,99 euro im monat. man hat die klinikwahl,1 bettzimmer,chefarztbehandlung usw. mußten wir aber bist jetzt gott sei dank nicht nutzen und ich hoffe das bleibt auch so. gruß carina

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

ach Du liebe Zeit!!! Da hast Du ja noch lange was von...und ist das denn schon das Ende der Fahnenstange??? Findet man da keinen Zahnarzt, der das medizinisch indiziert - wir haben doch gelernt, daß man nur lange genug suchen muß?!? fürs Flöten - hab´s eben gehört...hast Dir doch die Mühe mit dem Schreiben gemacht?Sonst ja, D1 für Deine Antworten...hatte mir das mal notiert, aber... wo der Zettel liegt...

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal am Mittwoch oder so..... Also vom Heilpraktiker, Medikamenten und so bekomme ich 80 % wieder. Ich bin in der Barmer und bei der DKV zusatzversichert. Die BEK arbeitet ja mit der HUK zusammen und ich würde dort für weniger Leistungen mehr zahlen. Bin bei der DKV schon 25 Jahre zusatzversichert.... Es hat sich aber für mich schon bezahlt gemacht. Gelte halt im Krankenhaus als privat und habe in der Privatklinik meine Bandscheiben-OP machen können (war nur 3 Tage im Kraha - statt der damals noch üblichen 4 Wochen im normalen....).. Allein dafür hat es sich gerechnet. Meine Kinder sind jetzt halt seit Geburt zusatzversichert und noch nicht stationär ... Zahl ich quasi unnötiger Weise.... aber so ist das mit Versicherungen. Ich kann die DKV nur empfehlen, habe aber auch einen super Versicherungsvertreter!!! Liebe Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich konnte (trotz Kind!) bis halb 12 schlafen, wir haben schön gefrühstückt und ich bin nun schon geduscht und salonfähig, nur ein Kaffee muß mindestens noch rein, bis ich richtig wach bin! Eine Private Versicherung habe ich bei der Central, die übernimmt im Gegensatz zu vielen anderen bei den Zahnleitungen 90 % von dem Rest, den die Kasse nicht zahlt. Das war mir sehr wichtig, weil ich pro Zahnarztbesuch mindestens 2 Füllungen bekommen. Und in ein paar Jahren steht eine Komplettsanierung an, ich habe sehr lange schon Kronen, die müssen alle bald raus, neue rein und wer weiß was da dann drunter zum Vorschein kommt. Die Versicherung kostet mich knapp 30 € im Monat und durch meine chronische Erkankung kann ich sie gar nicht ganz ausschöpfen, Krankenhaus zB fällt ganz raus, aber das war mir egal. Meine Zähne warens mir wert! Fürs Kind zahle ich 7,99 im Monat, sie hat alle Leistungen drin, nur mit Zahnspange weiß ich gar nicht, da werd ich morgen nochmal anrufen, dass interessiert mich nämlich auch! Ja und dann haben sie mir neulich die komplette Zuzahlung zur Reha übernommen mit 420 € einfach so ohne das sie das müssen, dass fand ich nett! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt habe ich noch keine Zusatzversicherung, auch nicht für meine Tochter. Hintergrund ist aber, dass ich eigentlich in die Private wollte, aber die nächsten 1 1/2 Jahre nicht kann, weil ich erst 3 Jahre wieder über der Bemessungsgrenze verdienen muss. Zudem ist es so, dass meine derzeitige Psychotherapie mir einen Strich durch die Rechnung macht hinsichtlich Zusatzversicherung bis auf den Zahnersatz. Es wird von den Kassen als Manko betrachtet und nicht gewertet als medizinische Maßnahme zur Gesundung und Zukunftsprävention Und da ich noch nicht weiß wie mein Weg in dieser Hinsicht weitergehen wird, habe ich auch für meine Tochter noch nichts gemacht. Gehe ich - wenn es geht - in die Private nehme ich meine Tochter mit. Und dann habe ich das Problem der Doppelversicherung nicht. Was mich aber derzeit wirklich ärgert ist, das Verhalten hinsichtlich der Psychotherapie! Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 21:59