Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

So,war jetzt nochmal bei Fielmann :O)

Thema: So,war jetzt nochmal bei Fielmann :O)

Habe von denen noch nen Kostenvoranschlag machen lassen und denke da werd ich meine Brille machen lassen. Sie kostet dort "nur" 474 Euro. Naja,das sind immerhin knapp 130 Euro weniger als bei den beiden anderen! Bin gespannt was die sagen nächste Woche! lg Carina

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huch Was brauchst Du denn für eine Brille

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Eine für meine schlechten Augen Ich brauch nen extra guten Schliff,damit ich nicht so Glasbausteine vor den Augen habe! Muss das Teil schliesslich auch tragen und dann will ich das es einigermassen ausschaut. Der Wahnsinn ist der Unterschied zwischen den Gestellen....bei dem einen Optiker hätte ich dafür 139 Euro bezahlt und bei Fielmann bazahle ich für das gleich Gestell nur 85 Euro! Also da hat es mir die Sprache verschlagen!

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Frage ich mich auch... meine aktuell komplet mit Gläsern... keine 50€

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mag schon sein. Meine teure Brille (in deinen Augen billig) hat ca. 100€ gekostet. Leichter Rahmen, Kunsststoff schmal geschliffen, weil minus 5 dpt auch sonst so dick sind wie der Boden einer Sektflasche. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dir wer mehr als Standard bezahlt

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja auch Brillenträger,aber hab noch nie soviel Kohle dafür ausgegeben. Mich würd ja glatt der Geiz packen,und ich würd blind aus dem Laden rennen Sind das Kunststoffgläser ?

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das sind Kunststoffgläser und mir soll es ja auch keiner bezahlen,sondern lediglich ein Darlehen geben,welches ICH dann ja abzahle!

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

*heul* Meine Tochter hat eine brille für 381,-€ weil sie -7,75 und -6,25 Diotren hat. Also: spezielle Gläser, bruchsicher, dünn geschliffen wi enur möglich (sehen auf wie normale gläser) und dann wollte sie uuuuuuuuuunbedingt ein bestimmtes gestell (100,-€). Natürlich habe ich dazu dann auch noch JA gesagt, schließlich muss SIE mit der Brille rum laufen... *seufz* Und was ist jetzt? Gestern ist sie gfallen, Brillenglas (eine Seite) total zerkratzt, sie braucht n neues... Kostet GsD nicht ganz 120,-€ *heul* Dabei wollte ich ihr jetzt eigentlich endlich eine brille machen lassen für ihren Schwimmkurs (sie hätte gern eine Schwimmbrille)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

du auch :o)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn hat auch 7,25 Dioptrin, und Titanflexbügel. Trotzdem hat seine Brille nicht mehr als 50 euro gekostet. In dem Alter lohnt sich so eine teure Brille doch gar nicht? Die Sehstärke verändert sich ständig, also muss dann eh ne neue her... Ja ich weiss, man könnte einfach die Gläser wechseln...aber nach ein paar Monaten ist das Gestell durch dauerbenutzung so abgeschrammt das ich froh bin wenn er wieder eine neue Brille bekommt. Lg Sonja

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

geh mal dahin...und lass noch nen Kostenvoranschlag machen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

hat er dünnere Gläser? Wenn nein, warum nicht? Die erste brille meiner Tochter hatte normale Gläser, sie hatte nach einem tag tragen eine druckstelle auf der Nase, sodass sie die brille 2 tag enicht tragen durfte... (sie war gerade erst 3 jahre alt) Seitdem habe ich die brillen bei einem guten Freund machen lassen (günstig) dünnerschleifen etc, allerdings ist der jetzt nach salzburg versetzt, und nicht mehr in hessen *heul* Wir brauchten dringend eine Brille mit dünnen Gläsern, denn mit normalen hat sie a) die Probleme weil die brille schwer ist und b) sieht sie aus wie eine Eule. Sie geht seit August in die Schule, da musste was vernünftiges her. Die Kasse zahlt ja so gut wie nix dazu, also mussten wir es selbst tragen das Gestell ist übrigens immernoch tip-top in ordnung, meine Tochter passt super drauf auf, nur jetzt ist EINMAL die brill ehingefallen, nur ein glas zerkratzt, sonst nichts, gestell ist nichts dran. Die brille legt sie jeden Abend in ein tuch eingeschlagen in ihre brillendose. Sie zieht sie auch selbst an und passt gut drauf auf, denn ohne sieht sie garnichts... (sie hat übrigens noch eine krasse Hornhautverkrümmung...)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Fielmann ist 40km weit weg, und der KV wollte nicht hin um ne neue brille machen zu lassen (er war sogar zu faul, um die vorletzte brille dort abzuholen) obwohl ER nur 7km von dort weg wohnt. ICH habe kein Auto, müsste mit der Bahn fahren, 3km laufen etc etc nö, nix da, jetzt muss der KV die teure brille bezahlen (hat er noch nicht, wird er aber spätestens, wenn sein lohn einfach einkassiert wird...) ich hatte ihn gebeten, die hälfte zu zahlen, wollte er nicht, jetzt muss er alles zahlen (mein Einkommen liegt unter 600,-€ im monat)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

dauert aber noch 1 Woche Hatte ja schon Angst, weil +6 auch nicht toll ist Minus wäre besser Kunststoff, extra beschichtet wegen Kratzer, Dünnschliff, entspiegelt abzüglich der 10€ Krankenkassenzuschuß *hust* macht das 30€ pro Glas also eigentlich genauso wie bei Euch Optische Schwimmbrille kostet GsD nur 36€

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt brillenversicherungen - bei apollo kenn ich das - die kosten nicht viel aber bei solchen schäden wird gezahlt ;-) lohnt sich bei Kindern ;-) LG Carmen

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du mich? oder besser gesagt meinen Sohn? Die Gläser sind nicht so dick...aber extra dünner geschliffen nicht. Übrigens Kunststoffgläser, alles andere hätte keinen Zweck. Druckstellen hat er nicht, wenn er eine neue Brille bekommt laufen wir aber auch so oft in den Laden bis alles passt . Ich hoffe Du hast das vorhin nicht als Angriff verstanden? War nur etwas geschockt weil ich gedacht habe wenn ich mal soviel Geld für seine Brille bezahlen muss kann ich mich verschulden... Und meinen Ex würde das herzlich wenig interessieren ich glaube den müsste ich auf das Geld verklagen... Mein Sohn ist auch "bebrillt" seit er knapp 2 Jahre ist, er geht auch sehr ordentlich damit um, trotzdem hatten wir einige Verluste zu vermelden die eigentlich immer durch andere Kinder entstanden sind.(z.B. Bauklotz vor die Brille bekommen, ein Kind trat im Zelt auf seine Tasche wo die Brille drin war, ein Kind haute ihm die Faust ins Gesicht.....) Deswegen werde ich mit richtig teuren Brillen noch ein bissel warten LG Sonja

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss nur die Hälfte vom Glas bezahlen, weil wir damals für 10,-€die brille versichert haben (ich hatte da garnicht meh rdran gedacht!!!) jippieh, wir kriegen für 57,-€ nen neues Brillenglas!!!

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

huhu na, meine ist ja aus dem Kindergartenalter raus *GsD* Die anderen 4 Brillen (oder 5?) aus der Vergangenheit haben teilweise auch ganz schön was abbekommen. Mit der einen ist sie vom Trampolin geflogen, direkt auf die Gläser (und Nase)... Gläser komplett zerkratzt, man konnte nICHTS dadurch sehen. Die brille davor da waren einfach die Gläser nicht mehr die richtigen und das Gestell zu klein, Brille davor: Gestell ging kaputt (gebrochen) weil ein Junge meinte, er müsse sie ihr weg nehmen, hat sie versteckt (IDIOT!!!) und dann hat sich ein anderes Kind mit wucht drauf fallen lassen (lag unter einer Matte im Sportraum, PRIMA!) Der Junge sagte dann, er wollte nur mal die Brille "ausleihen" und weder seine Eltern noch der Kiga wollten für die Kosten aufkommen... Zum K**zen... Jetzt die brille hält und hält un dhält :-D *toi toi toi* Würde ich jederzeit wieder machen, die brille ist echt super (das eine Glas wird jetzt zum 1/2 Preis ersetzt)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

das ist dann auch ein Unterschied zu den teureren Optikern...meine Brille und die meiner Tochter hatte sowas automatisch, selbstverständlich dabei - gehört dort zum Service. Natürlich ist mein Glas erst nach Ende der Versicherung kaputtgegangen...und die Kratzer können auch nicht ausgeschliffen werden...aber mal eben 70 Euro...für einen Kratzer ganz nahe am Rand, den ich eh nicht wahrnehme... Wenn ich dran denke, was die KK früher noch zu Brillen dazugezahlt hat...das gibt es ja noch nicht einmal mehr bei Kindern ;-(( meine Brille (ok, es mußte ein rahmenloses Gestell sein) hat gut 400 Euro gekostet und die meiner Tochter auch noch mal 150 Euro...dafür sind die Gläser auch entspiegelt und sie hat das Gestell, das sie wollte - mit Janosch drauf;-)) Unser Optiker hatte damals ein Finanzierungsangebot...da ich das Geld nicht komplett hatte und meine alte Brille total Schrott war...so habe ich sie über 2 Jahre finanziert. lg heike

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle mit minus 12 bei erträglichen Gläsern bei Fielmann um die 500 € für die Gläser - Gestell extra. Hab mir beim letzten Mal auch die Gläser bei apollo und 2 lokalen Optikern ausrechnen lassen - mindestens 100-250 € mehr. Und mit dem Fielmann-Service (bei Bruch usw.) bin ich seit 25 Jahren zufrieden.

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 15:14