Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kosten vom Kindesvater ???

Thema: Kosten vom Kindesvater ???

Hallo, bin seit 2010 von den KV getrennt, und wohne mit meinen Kind allein in einer Wohnung. Wir haben leider, das sorgerecht zusammen(heute könnte ich mich dafür schlagen grrrrrr) Bekomme Kindergeld und eben nur Unterhaltsvorschuss . Nun meine eigentliche Frage, was bezahlt bei euch der Kindesvater noch, bzw, woran beteiligt er dich mit . Bei mir/uns gibt er zu nichts dazu. ich bezahle Reittherapie, Fahrkarte usw also alle Kosten die auf meinen kind zukommen ... Nun habe ich mal anfragt, ob er denn etwas vielleicht bei der Einschulung(feier) oder Ranzen oder Zückertüte, sich mit beteiligen würde ??? Seine antwort Nein: dafür bekommst du das Kindergeld und Utnerhaltsvorschuss -.- Aber wenn irgendwas anders ist, besteht er auf sein Sorgerecht, und will von allem und jeden wissen . Aber mal mwas bezahlen geht irgendwie ne :-( Wie ist es bei Euch ? LG und danke

von Hot_angel am 08.04.2013, 10:47



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Im Prinzip genauso ... nur das es umgekehrt ist. Sprich ich bin der Vater und die Mutter zahlt nichts. Gut, wegen irgendwelcher spezieller Kosten (Ranzen etc.) habe ich gar nicht erst gefragt. Aber die Brille, die meinem bei IHR wg gekommen ist, hat sie auch in keinster Weise etwas zu gegeben. Und erschwerend kommt genau wie bei Dir hinzu, das auf dem Sorgerecht bestanden wird, aber KEINERLEI Handlungen stattfinden, auch die nicht finanziellen Pflichten zu erfüllen.

von Keldana am 08.04.2013, 10:59



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

meiner zahlt etwas mehr, als die düssedorfer tabelle vorgibt und auch nebenbei kleinigkeiten oder wenn ich ihn eben drum bitte. war noch nie ein problem...

von minimann am 08.04.2013, 10:59



Antwort auf Beitrag von minimann

Na da bin ich ja Froh, das es nicht nur sooooooooooo bei mir ist . Also wo mein Kind mit dem "Vater" MAL unterwegs war, war auch die Brille weg, Verloren wie auch immer . Er hat schon bei der 1 Brille NIX dagegeben, und bei der Brille erst recht nicht. Und wenn er wirklich mal kam, was ich an der Hand abzählen kann, und hat mal 1 paar handschuhe o.ä gekauft, dann musste mal es aber 1000 mal erwähnen, und loben und betonen :-@

von Hot_angel am 08.04.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Wie wäre es mit einer kostenlosen Zweitbrille (einfachstes Kassengestell) für die Umgangstage?

von Pamo am 08.04.2013, 11:07



Antwort auf Beitrag von Pamo

Mittlerweile, hat sie eine Neue . Trotzdem danke :-)

von Hot_angel am 08.04.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Ich meine ja fürs nächste Mal - welches bestimmt kommt. Immer mindestens eine Ersatzbrille da haben!

von Pamo am 08.04.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Wenn ihr Unterhaltsvorschuss bekommt, dann kann er wohl nciht zahlen - anders würde das ja keinen Sinn machen.

von Lena_1977 am 08.04.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Lena_1977

Er geht arbeiten, aber zu gering für richtigen unterhalt . Daher der unterhaltsvorschuss. Für Alk und Zigaretten, neuen Laptop - Auto usw .... das geht wohl dann. Aber sich an seinen eigenen Kind mal mit zubeteilen kann er nicht :-(

von Hot_angel am 08.04.2013, 11:05



Antwort auf Beitrag von Lena_1977

"Wenn ihr Unterhaltsvorschuss bekommt, dann kann er wohl nciht zahlen - anders würde das ja keinen Sinn machen." So einfach ist es nicht immer. Zu Ostern ist meine Ex-Frau z.B. (mit neuem Partner) zu einer Party mit ICE nach Stuttgart gefahren. Selbstständig mit Hartz 4 Aufstockung, 2 Kinder erhalten bei den jeweiligen Vätern UHV, aber Partys feiern über mehrere Bundesländer hinweg bzw. sogar oft genug im Ausland. Aber wenn mal ein Elternabend ansteht heißt es: "dann komme ich nicht mehr nach Hause / sehr spät nach Hause". Ist halt traurig, wenn man sieht das der Elternteil für sich selbst genug Geld hat und ausgibt, aber für das Kind ist nichts da.

von Keldana am 08.04.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Bei uns zählt der kV unterhält etwa nach Düsseldorfer Tabelle, ich glaub etwas weniger. Dafür unternimmt er öfters was mit ihm und hat ihn auch mal als übernachtungsgast (so einmal im Monat für einen Tag) und wenn ich ihn frage Geld zuzugeben, hat er es auch eigentlich immer gemacht, wenn ich es rechtzeitig mache. Auch kauft er mal hier und da was für ihn (auch wenns meist nur Spielzeug ist). Die alltäglichen Sachen wie Vereine und Schulsachen USW. Zahle ich selbst. Beim Schulanfang hatte er sich finanziell meistbeteiligt. Ist ja doch recht teuer so eine Veranstaltung, daher würde ich da wirklich nochmal mit deinem ex drüber sprechen oder ihn fragen, ob er zb 2 Kuchen Backen kann oder die Schultüte besorgt. Er muss dir ja nicht unbedingt Bargeld geben. Verkauf es ihm als so wichtigen Anlass für das Kind und dass ihr das gemeinsam organisieren könntet und sich das Kind darüber sicher freut, wenn es ein gemeinsames Projekt ist....

Mitglied inaktiv - 08.04.2013, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt könnte man machen, aber wenn er was nicht will. Dann fängt er mal wieder an zu diskutieren, und besteht auf seinen Standpunkt, und lässt davon aber auch nicht los/ab. Wir dann meistens laut, und immer fein... auf das Sorgerecht klopfen,. ER hat ja schließlich das Sorgerecht ^^

von Hot_angel am 08.04.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Der Vater zahlt regelmäßig Unterhalt, sogar etwas mehr um sich ann den hohen Betreuungskosten zu beteiligen. Wenn sie bei ihm ist ( 2 Mal wöchentlich) zahlt er alles was sie braucht( Essen, Unternehmungen) und er kauft ihr regelmäßig neue Schuhe ;-)

von MaSchie28 am 08.04.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ach so und er zahl monatlich ihren Bausparvertrag und bringt sein gesammeltes Trinkgeld auf ihr Sparbuch.

von MaSchie28 am 08.04.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Ich habe noch nicht einmal in den letzten 14 Jahren einen Cent mehr als nötig bekommen. Einschulung, Brille, Zahnarzt, Klassenfahrten , alles was eben mit den Jahren so anfällt, geht auf meine Kappe. An den wenigen Umganstagen, die mein Sohn mit seinem Vater verbracht hat, sprang allerhöchstens mal eine Kugel Eis raus, bloß keinen Cent zuviel für das Kind ausgeben. Einmal gab es 2€ für die Kirmes . Am Unterhalt kürzt er seit Jahren wo es geht. Seit Oktober ist er arbeitslos, und ich denke wenn das Jahr rum ist, war es das mit dem Unterhalt. Den Urlaub mit 4köpfiger Familie auf dem Bauernhof in den Osterferien konnte er sich aber leisten. Birgit

von Birgit22 am 08.04.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Birgit22

auf keinen Fall auf ne Party gehen dürfen, nicht rauchen dürfen, nichts trinken dürfen, auf keinen Fall einen Laptop haben dürfen und und und... Na danke auch.... Wir haben das Wechselmodell, hier zahlt niemand Unterhalt. Alle Anschaffungen werden hier so gut es geht geteilt, wobei mein Ex schon arg Rücksicht nimmt, das er viel mehr Geld zur Verfügung hat, als ich...heißt, er kauft Schuhe und ich mal ne Hose...wenn ne Brille ansteht, bezahlt er zum Beispiel 80 Euro und ich 20 Euro...

von Fru am 08.04.2013, 12:32



Antwort auf Beitrag von Fru

"auf keinen Fall auf ne Party gehen dürfen, nicht rauchen dürfen, nichts trinken dürfen, auf keinen Fall einen Laptop haben dürfen und und und..." Darum geht es hier niemandem, da bin ich sicher. Aber es ist doch interessant, wenn einem Elternteil die Party wichtiger ist als bspw. die Brille des Kindes. Und das merkt sogar ein Kind nach einer gewissen Weile.

von Pamo am 08.04.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Pamo

finds ätzend, das sowas grundsätzlich immer angeführt werden muss...und wenn man es ganz nüchtern betrachtet, dann ist der Unterhalt für sowas da...das das finanziell meistens hinten und vorn nicht hinkommt, ist mir auch klar... aber immer die bösen, faulen H4 Empfänger...

von Fru am 08.04.2013, 12:43



Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, wir sprechen von den lieblosen Nichtzahlenwollern.

von Pamo am 08.04.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von Fru

"Womit mal wieder bewiesen wäre, das Menschen die H4 bekommen auf keinen Fall auf ne Party gehen dürfen, nicht rauchen dürfen, nichts trinken dürfen, auf keinen Fall einen Laptop haben dürfen und und und..." Sorry, aber ich finde es schade, daß anscheinend nicht ordentlich gelesen wird. Denn es geht ja nicht um den Punkt "auf ne Party gehen" ... sondern um "aus dem Ruhrgebiet nach Stuttgart auf ne Party fahren". Es wird sich aus Unterhaltsverpflichtungen heraus geredet mit dem Argument "ich verdiene nicht genug". Es ist aber genug Kohle da, um dann bald wieder nach Italien zu fliegen ... zu einer Party. Keine Ahnung was für Menschen Du kennst, aber für mich ist sowas wie Hartz 4 eine Sache, mit der das nötigste finanziert werden soll. Das man da auch mal in den Club in der Stadt geht, um am Leben teilzunehmen ... geschenkt. Aber wenn soviel Geld für das eigene Befinden ausgegeben wird, sollte es auch möglich sein, mal ein paar Euro für das Kind übrig zu haben. Und darüber hinaus ist ne Fahrt quer durch Europa kein Problem ... zur Not wird halt im Hotel übernachtet. Aber mal 50 km abzureißen, um an nem Elternabend in der Schule teilzunehmen ist dann zuviel Arbeit.

von Keldana am 08.04.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Hallo, Unterhalt etwas mehr (ca. 50 Euro) als Düsseldorfer Tabelle. Er beteiligt sich immer, wenn ich ihn wegen besonderer Ausgaben frage (Ranzen, Schullandheim etc.). GlG, Celeste

von celeste am 08.04.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Er bezahlt 225,- Euro Kindesunterhalt (Mindestsatz Düsseldorfer Tabelle minus Hälfte des Kindergeldes) das läuft über die Beistandschaft. Und reitet noch immer darauf rum, dass er für Januar 100,- Euro an mich gezahlt hatte, die ich rückwirkend nicht fordernd konnte und er mit Februar hätte verrechnen können. A la, da wars ja noch nicht sein Kind. Sie hatte wochenlang hohes Fieber. Darum ist es ja meine Schuld, dass ich nicht früher beim JA war. Ansonsten zahlt er nur die Windeln und das Essen, was bei ihm verbraucht wird, da ich mich inzwischen weigere, ihm das mitzugeben. Alles andere wird bei mir beanstandet. JETZT im APRIL meint er, das Kind hätte im Winter ja nichts Warmes anzuziehen gehabt (ich kleide sie grundsätzlich im Zwiebelsystem) und bei ihm ist es ja nicht so warm wie bei mir in der Wohnung. Als ich ihm sagte, dass er ihr dann ja für sich einen warmen Pullover hätte kaufen können, bin ich doch die, die den Unterhalt bekommt. Ja, ich weiss aber immerhin eine Heizung zu benutzen und habe kein frierendes Kind bei mir zu Hause. Seit dem Auszug hat er noch gar nichts dazubezahlt. 8 Monate hat er noch nicht mal Unterhalt gezahlt. Kleidung, Windeln, Spielzeug etc. ist mein Ding. Zeitweise wollte er sogar Spielzeug von mir mitnehmen übers we, damit er das nicht auch noch kaufen müsse. Ist doch Geldverschwendung, wenn sie das doch eh schon hat.

von Schippchen am 08.04.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von Schippchen

richtig lesen, wäre mal vom vorteil. Habe ich von party geredet, richtig nein habe ich nicht. Ich wollte damit ausdrücken, das für andere sachen geld da ist. Nur fürs eigene kind nicht. Denn ich geh auch arbeiten, und er auch. Und kann so auch mal, kosten vom kind übernehmen. !

von Hot_angel am 08.04.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Das ist hier auch so. Kosten tragen ich, Alltagspflichten sind meine, Umgangs- und Besuchsrecht seines. Unterhalt gab es Jahre nicht un nun zahlt er ca. 1/5 von dem, was er sollte. Ich frage bei Extrakosten nach, wenn ich z.B. sehr viel Geld für Kinderkleidung ausgebe, eine neue Brille fällig ist, Zahnspange usw. aber bisher wurde das überhört. Bei den Einschulungen zahlten aber seine Eltern die Ranzen.

von mf4 am 08.04.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bekomme uh berechnet vom Anwalt damals bei der Scheidung. Ich frag nicht wenn etwas ansteht. Er kauft aber selber gerne mal was für unsere tochter. Klamotten. Bettwäsche. Schuhe . Jetzt am we z.b einen coolen skaterhelm. Passt schon so. Toni gabs von meinen und seinen Eltern zusammen. Falls mal grossere geschenke zu Weihnachten ider Geburtstag anstehen legen wir zusammen denn rest gibts dann von den Großeltern dazu.

von CKEL0410 am 08.04.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Zum Vater meiner großen besteht gar kein Kontakt, ich kriege Unterhaltsvorschuss und das wars. Und auch gemeinsames Sorgerecht. Nach der Trennung nahm er sogar ihren Kleiderschrank, eine 2. Wickelkommode (ok die ist mir relativ egal da es ja eh nur ne 2. war) und das von mir angesparte geld für sie mit. Und noch paar Kleinigkeiten. Muss man durch, man kann sie ja leider nicht zwingen irgendwas zu tun/zu zahlen.

von Mami-Franzi19 am 08.04.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von Hot_angel

können/wollen. dafür kann man auch geringverdiener sein. und auch ich bin der meinung wenn jemand (und nicht nur einmal) quer durch deutschland reist um auf eine party zu fahren dann sollte auch ab und an mal was für das kind drin sein. das gleiche wenn jemand dauernd meckert er hat zu wenig geld sich dann aber 4 wochen rhythmus die nägel für viel geld machen lässt und zum kosmetiker geht

von Milia80 am 08.04.2013, 19:29