Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kontakt zu gemeinsamen Freunden/ Bekannten nach der Trennung

Thema: Kontakt zu gemeinsamen Freunden/ Bekannten nach der Trennung

Hallo......wie haben sich gemeinsame freunde( Pärchen) euch gegenüber verhalten? Wie hat sich die freundschaft entwickelt? ich habe seit der trennung fast gar keinen Kontakt mehr......schade

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 06:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer Wert auf meine eigenen Freunde gelegt und sie auch nie vernachlässigt. Von daher kenne ich das Problem nicht, weil mein Freundeskreis immer gleichbleibend beständig war und ist.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 07:00



Antwort auf diesen Beitrag

Gemeinsame Freunde waren eher männliche und die haben zu 90% nur noch Kontakt zu ihm. Gemeinsame weibl. Freunde haben wir größtenteils immernoch, ein paar Mädels haben sich auf meine Seite geschlagen ;-) Ansonsten hatte ich aber eh mehr Freunde die mit ihm nicht so viel zu tun hatten und die sind auch immernoch da

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei mir im Prinzip auch so, allerdings dadurch, das er die Kontakte im Alltag besser pflegen kann (viele von seinen Arbeitskollegen, die früher auch mal meine Kollegen waren) und somit damals alle Bekannten nur "seine Geschichte" zur Trennung gehört haben. Aber da ich eh jetzt ne Spur weiter weg gezogen bin, ist der Kontakt auch nicht mehr so einfach möglich wie es vorher war.... Aber leid tut es mir nicht um alle, da merkt man dann auch deutlich, wer "Freund" oder "Feind" ist...Freunde würden nämlich auch mich mal fragen, was passiert ist... LG

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch immer eher eigene Freunde, bzw. im wesentlichen Bekannte, und er seine. Meine sind geblieben, ich finde auch neue. Spontan fällt mir niemand ein, der weg ist, und den ich vermisse. Nur aufgrund der Trennung.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Von seinem Bekanntenkreis,mit dem ich auch viel Zeit verbracht habe,ist niemand übriggeblieben. Fehlt mir auch nicht. Birgit

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Sein Bekanntenkreis ist weg. Macht aber nichts. Sie fehlen mir nicht. Mein Bekanntenkreis blieb.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

- komplett weggebrochen dank ...ihr könnt es euch denken. Ich bin Samstags mal durch unser kleines Städchen gelaufen und hab in der FuZo innerhalb 15 Minuten 3 "ehemalige" getroffen die sich jetzt gegenseitig nicht kannten - und alle drei hatten den "durchblick" - trennungen können sehr einsam machen!

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts wie dir @jessica261179......hatten auch gem. freunde.....die haben sich nun auch von mir abgewandt, nicht mehr soviel kontakt wie früher.... naja....

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Die gemeinsamen Freunde wurden eh zu Beziehungszeiten von mir gepflegt, er hat sich da nie gekümmert. Geblieben ist ihm ein Schulfreund, mit dem ich eh nix am Hut hatte. Die anderen waren eigentlich immer eher meine Freunde und die habe ich auch behalten.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Ex-Mann ein Beziehungslegastheniker ist, war ich sowieso diejenige, die Außenkontakte gepflegt hat. "Unsere" Freunde waren zu 90% "meine" Freunde, und die sind mir auch geblieben. Sehr viele Freundschaften sind bei mir wegen der Ehe weggebrochen. Also ich hatte einen großen Freundeskreis vor der Ehe- Aber mein Ex-Mann mochte meine Freunde nicht - er war eifersüchtig, weil er selber nur sehr wenig Freunde hatte und irgendwie von so einem Symbiose-Ideal träumte, wo die Ehepartner einander genug sind. Deswegen habe ich in 10 Jahren Ehe den Kontakt zu vielen Freunden verloren - was ich sehr bedauere. Ich habe bei der Hochzeit viele Freunde verloren - und bei der Scheidung viele Freunde gewonnen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Beziehungslegastheniker - der ist gut !

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

"Aber mein Ex-Mann mochte meine Freunde nicht - er war eifersüchtig, weil er selber nur sehr wenig Freunde hatte und irgendwie von so einem Symbiose-Ideal träumte, wo die Ehepartner einander genug sind" Ganz genau so war es bei mir auch. Mein Ex war dann auch immer entsprechend unfreundlich zu allen. Mich wundert, wie sich doch hier die Ex-Männer häufig gleichen. Ich denk mir bei manchem Posting, da schreibt jemand über meinen Ex... . Vielleicht sollte mal irgend jemand all das hier gesammelte Wissen in einem Buch: "Verhaltensmöglichkeiten und Fehlervermeidung für Männer, die eine glückliche Beziehung führen wollen" zusammenfassen? Problem wäre nur, mein Ex würde sowas nie lesen *g*.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine Freunde vorher, in der und nach der Beziehung und er seine, die er aber teilweise verlor. Gemeinsame hatten wir nicht wirklich. Ich bin auch nicht so der Typ der das haben muß und da wir unterschiedliche Interessen hatten haben wir eh unsere mit den eignen Freunden geteilt.

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 10:09