Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

eine Woche ohne Kind... fühl mich jetzt schon komisch

Thema: eine Woche ohne Kind... fühl mich jetzt schon komisch

Miri ist seit heut mittag eine Woche (bis Freitag abend) bei Oma. Kita hat zu und ich hab keinen Urlaub ...... irgendwie fühl ich mich jetzt schon komisch, das erste mal das Mini länger als 2 Nächte am Stück weg ist... was fang ich bloß mit den vielen Abenden an, die ich jetzt nicht daheim sitzen muss

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

DAS sind die Beiträge, die mir für immer unverständlich bleiben werden...

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Genieß es!!! Freunde treffen, Kino, koch dir etwas Schönes, lass es dir gut gehen! Ich konnte und kann es super genießen, wenn meine Tochter weg ist! Und freu mich dann auch genauso, wenn sie wieder da ist! Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich seh mich auch schon am freitag schreiben... wann geht die kleine wieder weg... hab jetzt auch grad mit freund und ner freundin gesprochen, gleich gehts essen und cocktails drinken, dienstag Kino und Donnerstag nochmal in die stadt rein und n bissl party machen....

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

...und arbeite - Kita ist vorbei - und ich hätte schon genug zu tun - leider streikt mein Knie seit gestern Abend ;-(( Julia, wenn Du Langeweile hast: ich habe 2 Räume in der neuen Wohnung zu tapezieren *g*...werde ich wohl jetzt outsourcen, da ich es 1. nicht wirklich kann, sich 2. (bis jetzt) noch keiner drum reißt, wobei sich vielleicht doch noch ein Freund meldet, aber der kann dann auch beim Streichen etc. helfen... lg heike

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das geht mir genauso lach Einerseits ist das mal ganz schön, aber andererseits vermisst man sie.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich darf morgen früh mein Großkind in den Zug nach Berlin setzen und bin es dann für eine Woche los. Leider ist die Entlastung keine - das Großkind hat sich arbeitstechnisch inzwischen amortisiert und nimmt mehr Arbeit ab, als es erzeugt. Mist! Trotzdem freue ich mich. Dann darf sie sich mal eine Woche an meiner Mutter reiben - und kommt hoffentlich mit der Erkenntnis zurück, daß ich eigentlich eine ziemlich coole, lockere Mutter bin *höhö*. Das Kleinkind weigert sich standhaft, irgendwohin zu fahren ohne mich. Doppelmist! Zur Strafe habe ich es dazu verdonnert, drei Wochen in den Hort zu gehen. Ätschbätsch! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Pfurz ist seit Donnerstag Abend weg. Kommen wohl am Di oder Mi wieder heim. Komisch ist es schon, aber ich genieße es immer. Ende August fährt er mit ihnen nochmal 10 Tage auf nen Campingplatz. Ihm macht das einen riesen Spaß und wenn er glücklich ist, bin ich es auch :-)

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

man habt ihr es gut, ich würde mich freuen wenn ich eine woche kindefrei habe, nur habe ich sie 365 tage im jahr um mich herum

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

lach.. ich hab seit gestern kindfrei... und hol kind erst am 17. august wieda lach.. naja lach ganz kindfrei net.. der große vom meinem freund ist teillweise da *g*

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

seit 8 Jahren keine 24 Stunden ohne Kinder.... Ich muss zugeben, wären beide weg, würde ich mich auch komisch fühlen, aber möglicherweise kann man in einer Woche auch ganz, ganz viel Kraft für sich tanken.. - wenn man nach der Arbeit die Wohnung vorfindet wie man sie verlassen hat - wenn man nach der Arbeit tun und lassen kann, was man will Und sich dann riesig freut, dass man die Mäuse wieder um sich hat...

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa genauso hätte ich es gern mal. klar würde ich jeden tag an sie denken wenn sie eine woche weg wären, aber diese himmmmmmmmmlische ruhe mal zu hause genießen zu dürfen, wäre ich schon gern mal eine woche ohne die rabauken

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab das in letzter Zeit öfters gehört. Mein Kind ist ne Woche weg und mir ist Langweilig. Klar, wenn meine Kinder beim Vater sind, vor allem wenn sie gleich drei Wochen in den Ferien weg sind, vermiss ich sie auch. Ich tiger Abends auch durch die Kinderzimmer und denke an Sie. Aber ich freue mich auch mal Zeit für mich zu haben. Ich muss nicht kochen, hab fast überhaupt keine Wäsche, die Wohnung bleibt nach einmal aufräumen sauber und es muss nur mal der Tisch abgewischt werden und einmal die Woche saugen. Ich kann mal ausschlafen, mich endlich mit Freunden treffen, Abends in Ruhe meine Serien sehen oder einfach nur rumgammeln. Meine Jungs sind jetzt schon wieder drei Wochen hier, die Ferien sind zum Glück ab Donnerstag zuende. Ich bin völlig fertig, dauernd Programm, keine Zeit für eine ruhige Tasse Kaffee, dauer Gestreite, und ich freue mich total auf mein erstes freies Wochenende in zwei Wochen nach vier Wochen "dauer Kinder um sich rum haben". Es waren ja auch dauernd Besucherkinder hier, oder wenn mal einer woanders geschlafen hat, waren halt noch zwei da. Gerade eben hab ich mir die Lunge aus der Seele gebrüllt weil die sich hier gerade alle drei Streiten wie die Kesselflicker, grummel. Wir kommen gerade aus dem Kino und wahrscheinlich hatten sie heute zuweinig Bewegung. Ich dreh hier echt bald durch und ich geniesse komplett ohne schlechtes Gewissen die himmlische Ruhe wenn die Jungs mal weg sind. Lieben Gruss Pinky (wozu sind Ferien da, doch nur um die Nerven der Mütter komplett kaputt zu machen, seufz)

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich zugut pinky, das habe ich jeden tag hier plus ein freund von den jungs, der auch meist bei uns spielt, weil seine eltern mal RUHE haben wollen

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ganz oft den Nachbarsjungen hier. Er ist auch Einzelkind, so haben die Eltern natürlich ihre Ruhe. Andererseits nehmen sie mir aber auch oft zwei Kinder ab, die dann auch mal dort Schlafen. Tja, ist halt mein Pech das ich drei Kinder habe und somit selten mal ein Extraabend zusätzlich zum Papa-WE ist. Ich wollte immer drei Kinder, ich hab sie............. lach. Das es so anstrengend sein wird, konnte ich mir vorher nicht vorstellen, aber andererseits könnte ich es mir mit nur einem Kind auch nicht vorstellen. Wenn hier Einzelkinder zu Besuch sind, merk ich das sofort. Die hängen ganz oft bei mir ab und löchern mich mit Fragen. Geschwisterkinder düsen nach einem hingeschmissenen Hallo gleich durch ins Kinderzimmer und sie sind nichzt mehr gesehen, grins. Also ich merke den Unterschied zu Einzelkindern und Geschwisterkindern sofort. Gestern hatte ich vier Kinder im Garten und ein fünftes wurde erwartet. Drei Kinder sind zu meinem Bruder und den neugeborenen Kaninchen abgehauen. Mein Jüngster musste bleiben, weil ja sein Freund erwartet wurde. Das war eine völlig neue Situation für ihn. Er wusste in den 20 Minuten bis der Freund kam überhaupt nichts mit sich anzufangen und hat richtig genervt, lach. Ich hab nur trocken gesagt: so ist es wenn man keine Geschwister hat. Er war richtig unglücklich. Jetzt versteh ich den Nachbarsjungen der sofort nach der Schule zu uns kommt. Meine müssen erstmal ein wenig runterfahren und dürfen dann rüber. Aber sie haben immer noch sich untereinander. Trotzdem könnte ich jetzt nach drei Wochen Ferien mit Mama die Kinder mit einer Briefmarke versehen und ins Nirgendwo schicken. Man bin ich froh wenn wieder Schule ist. Mein Haushalt sieht aus wie ein Schlachtfeld, ich komm mit aufräumen nicht mehr nach. Lieben Gruss Pinky (nur noch drei Tage, ohm ohm ohm,nur noch drei Tage, ohm............)

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch drei kinder, habe mit 15 immer gesagt, ich möchte 3 kinder und alles jungs, also das hat prima geklappt der große ist aber schon 21 und lebt nicht bei mir, nur die beiden "kleinen" 13 und fast 12 jahre. papa-we´s gibts nicht, dazu wohne ich 1. zu weit weg (300km) und 2. wollen die nicht dahin, also ich bins gewohnt die kids 24std/365tage im jahr um mich zu haben plus deren freunde. zumal der freund der immer hier ist, kein einzelkind ist. ich bin auch froh das nächste woche donnerstag die schule wieder anfängt. wo wohnst du denn das deine kids auch wieder los müßen? lg petra

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 01:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich wie verrückt gefreut, daß kind2 ab donnerstag abend weg ist und ich hatte auch keine probleme, meine freizeit zu gestalten ( gestern lag ich ja den ganzen tag flach, pläne waren anders ), aber: komisch ist es schon. ungewohnt einfach. ich habe es sehr genossen, aber z.t. habe ich mich wie im falschen film gefühlt. bei kind1 war das nicht so, aber die war auch oft bei der oma. seit 7 jahren nicht mehr und wenn sie weg ist, vermisse ich sie auch sehr....

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist seit längerer Zeit fast jedes We bei Oma, es ist total merkwürdig, so oft frei zu haben- aber ich genieße es! Darf nur nicht zu oft vergessen, dass ich NICHT mehr 20 bin.... dicker Kopf mit fast 40 ist einfach etwas anderes (wieso ging es mir früher nie so schlecht???) Ich freu mich dann Sonntag aber auch, wenn sie wieder da ist!

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 08:38