Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Koma nach schlaganfall

Thema: Koma nach schlaganfall

Meine Mutter, sie war eigentlich immer fit, hatte einen schlaganfall, 2 tage später einblutungen und war im künstl Koma, jetzt ist ihr Zustand stabil - atmet selbst, Kreislauf ok, sie bekommt nur noch künstliche Ernährung... ABER sie wacht nicht auf... Wie erkläre ich den Zustand meinem Sohn, 2,5 Jahre - er fragt nach Oma und hatte sie auch schon im KKH besuchen können - vor der OP - jetzt darf er nicht? Was muß ich jetzt beachten - pflegestufe etc? Wie hoch sind die Chancen, daß der Zustand sich verbessert? (Glaskugel gefragt...) Kann ich irgendetwas machen? Mir wird das alles zuviel - hab heute Nacht wegen großer Kopfschmerzen kaum geschlafen...

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Tipps habe ich leider nicht! Aber ich drücke alle Daumen, dass es deiner Mutter schnell und bald besser geht!

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje! Ich drück dich mal und hoffe, dass es deiner Mutter bald besser geht und sie aufwacht! Was die Pflegestufe angeht: ruf mal bei der Krankenkasse an oder besser frag mal im Krankenhaus nach, die können dir helfen. Es gibt dann ein Gutachten vom MDK - so wie du das schreibst, würde deiner Mutter Pflegestufe 3 zustehen. Die ambulanten Pflegedienste beraten diesbezüglich übrigens auch sehr gut - wie ich aus eigener kürzlich erst gemachter Erfahrung weiß. Darf dein Sohn Oma von Seiten des Krankenhauses nicht besuchen?Warum? ICH persönlich würde da keinen Grund sehen, dass er Oma nicht besuchen darf. Kinder sehen Erkrankungen etc. sehr viel abstrakter als wir das meinen. Mit 2,5 Jahren würde ich ihm auch nur erklären, dass Oma krank ist und deshalb schläft..... deiner Mutter tut es vielleicht gut, ihr Enkelkind zu "spüren". Man weiß ja von Menschen, die aus dem Koma aufgewacht sind schon auch, dass sie sehr viel mehr mitbekommen, als wir uns das oft denken..... Am besten, ich schreib dir noch eine PN.... folgt gleich :-)) GLG S

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja sowas kann sehr nervenaufreibend sein... Ich würde auch sagen, dass dein Sohn einfach mitgehen soll. Sie sieht ja nicht anders aus, nur schlafend eben. Im KH gibt es einen Sozialdienst, die machen Schnelleinstufungen. Da könntest du vielleicht als erstes fragen. Ich denke mal, das Deine Mutter ja noch im KH bleibt erstmal, oder? Sonst mußt du dir natürlich auch noch Gedanken machen wo sie hin soll, falls ihr Zustand so bleibt. Zu euch? Pflegeheim? Ich arbeite im ambulanten Pflegedienst und bin so ganz nebenbei auch noch Berater für pflegende Angehörige.... falls du also fragen hast, kannst du mir gerne eine PN senden!° LG und alles GUte, Carmen

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal tut mir das alles sehr leid und ich kann so gut verstehen, dass Du am Ende bist. Ich persönlich würde mich an Deiner Stelle schnellstmöglich mit dem Sozialdienst des Krankenhauses in Verbindung setzen. Die regeln alles bezüglich der Einstufung in eine Pflegestufe. Des weiteren würde ich mich schnellstmöglich zumindest um einen Kurzpflegeplatz in einem Altenheim kümmern. Das klingt schlimm, aber Krankenhäuser entlassen auch Koma Patienten, wenn diese medizinisch gesehen wieder stabil sind und aus medizinischer Sicht erstmal nichts mehr getan werden kann, was nicht auch ambulant stattfinden könnte. Damit will ich Dir keine Angst machen, aber einen Pflegeplatz für einen Koma-Patienten zu finden ist meist nicht ganz einfach und das Krankenhaus entläßt ohne Rücksicht auf Verluste. Ich habe das alles selber schon mitgemacht vor einigen Jahren. Einen Koma-Patienten kann man nicht wirklich gut zu Hause versorgen. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und Menschen die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen! Alles Liebe Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der erste Ansprechpartner für dich ist das Krankenhaus - über die medizinischen Fragen sollte der Arzt Auskunft geben können. Und jedes Krankenhaus hat auch einen Sozialdienst, die mit dir zusammen überlegen wie es weiter geht - sprich je nach dem Frühreha, Reha, Pflege zu Hause - wer macht das, was wird dort gebraucht..(Pflegebett,...) Der Sozialdienst kann dir auch helfen, was die Anträge für die Pflegestufe bei der Pflegekasse angeht. Der MDK (medizinischer Dienst der Krankenkasse) macht dann die Einstufung. Lass da unbedingt auch jemand draufschauen der sich auskennt - die versuchen oft die Pflegestufen zu drücken wo es nur geht. Für Pflegende Angehörge gibt es sicher auch bei dir in der Nähe Gruppen - da kannst du auch viel Hilfe bekommen. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und der Mutter alles Gute und schnelle Besserung. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Möchte dir nur sagen, wie leid es mir für euch tut ! Ich wünsche dir von Herzen alles Gute für deine Mama. Ich wüßte auch keinen Grund, warum der Junge nicht zu seiner Oma darf. Ich würde ihm vorerst auch nur sagen, daß die Oma schläft. Alles Gute !

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - sie schläft und so würde ich ihm das auch erklären...ich denke, daß er das ganz gut verarbeiten kann. Zur Pflegestufe kann ich Dir nichts sagen...aber Du hast ja schon ein paar gute Tips bekommen. Ich drück Deiner Mutter und euch die Daumen! lg heike

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutti hatte 2005 auch einen Schlaganfall.Sie lag aber nicht im künstlichen Koma. Sie kam dann aufeinmal von heute auf morgen nachhause und ich war total geplättet.Kein Pflegebett keinen Stuhl keinen Rolli nichts. Unser Arzt hat mir dann den Pflegedienst vorbeigeschickt damit ich ersteinmal bis zum nächsten Tag zurechtkam und dann habe ich mit dem Pflegedienst einen Vertrag gemacht wegen dem ganzen .Dann kam eine Mitarbeiterin vom Mdk und sie wurde in die Pflegestufe II eingestuft. So das dann alles geregelt war.Windeln bekam sie vom Sanitätshaus und Bett und Rolli auch. Die Sozialarbeiterin in der Klinik müßte dich da beraten können. Ich hoffe mal das deine Mutti wieder aufwacht wenn nicht wirst du sie kaum zuhause pflegen können.Das ist ganz bitter und du kannst mir glauben ich weiß wie das ist. Ich wünsche dir das deine Mutti wieder aufwacht. Wenn du noch fragen hast schreib mir eine PN.Ich helfe dir gern. Tina

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 10:28