Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kleidung im Internet bestellen

Thema: Kleidung im Internet bestellen

Hallo! Ich kaufe ja bis auf Lebensmittel fast alles im Internet. Es ist bequem und zeitsparend und ich gehe immer weniger gerne shoppen. Ab und zu denke ich mal daran, dass ich den Einzelhandel kaputtmachen. Dann gehe ich auch schon mal die Einkaufsmeile hier im Stadtteil entlang. Nun habe ich auch versucht, Kleidung im Internet zu bestellen. Aber davon passt eigentlich nichts. Alles ist um Nummern zu groß, obwohl ich mich ziemlich genau nach der Größentabelle ausgemessen habe. Ich habe hier Hosen, da gehe ich ohne Übertreibung zweimal rein. Die Größe nach Größentabelle stimmt aber. Rocke muss ich festhalten, damit sie nicht herunterrutschen. Was soll das? Sind die Größen im Versandthandel anders und alle wissen das, nur ich nicht? Gruß, Sabri

von Sabri am 09.04.2011, 16:15



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich habe seit vielen Jahren keine Klamotten mehr online gekauft. Selbst wenn ich 2 Größen bestellt hatten oft beide keine Paßform. Entweder ich bin nicht normgerecht oder die Größen stimmen nie. Hosen immer zu kurz, obenrum auch nix, unten drunter paßte nie. Außerdem mag ich Bummeln, ich möchte Kleidung anfassen und sofort wissen, ob sie paßt.

von mf4 am 09.04.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe aber auch oft Probleme die passende Größe zu finden während ich "live! shoppe... in den typischen Mädchenläden wie Colosseum, Madonna usw. muss ich XL anziehen also stimmt da was nicht. Bei Markenläden weiß ich es nicht, da gehe ich nicht einmal rein, weil ich mir da eh nichts kaufen könnte.

von mf4 am 09.04.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von mf4

Doch alle wissen das!! Alle wissen das die grössen da anders sind und alle haben dich aufs Glatteis geführt!! sorry, das musste ich jetzt schreiben. hab mich fast weggeschmissen, bei deinem schlusssatz

von Sascha1811 am 09.04.2011, 16:26



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich bestelle auch seit Jahren keine Kleidung oder Schuhe mehr im Internet, sondern beiße halt in den sauren Apfel und fahre in die Stadt zum Anprobieren, auch wenn es mit Aufwand verbunden ist. Zu oft haben mir die bestellten Sachen nicht gepasst oder die Qualität entsprach nicht dem Katalog oder Internet, und das Wieder-einpacken und zur Post fahren ist auch lästig, da kann ich gleich im Laden anprobieren, da weiß ich, was ich kaufe und werde vor Fehlkäufen bewahrt. In einem Film sah ich mal, dass die Größen in der früheren DDR angeblich genormt waren, so dass man quasi blind kaufen konnte, wenn man seine Größe einmal kannte. Das müssten sie auch hier einführen!

von Murmeline am 09.04.2011, 18:55



Antwort auf Beitrag von Sabri

mir passt immer alles. sogar schuhe.

Mitglied inaktiv - 09.04.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kaufe auch Klamotten im Internet. Die Größenunterschiede hat man auch im Laden. H&M 40, Esprit 42/44... Schuhe kaufe ich häufig in zwei Größen und gucke dann, welche am besten passt. Bei einigen Marken kann ich das für mich und Junior gut einschätzen. Also nutze ich die Gelegenheit.

von shinead am 09.04.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von shinead

Da ich jenseits der Gr. 38 bin, (ich spreche von Kleidergröße), bestelle ich auch im Internet meine Klamotten. Meistens alles immer in 2 Größen und von übertrieben 30 Teilen behalte ich dann 2-3. Hosen sind, bzw. waren immer schwierig, nun habe ich einen gefunden, da passen sogar die meisten Hosen. Schuhe kaufe ich fast immer im Laden...

von lilliblue am 09.04.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Sabri

hallo sabri, auch ich kann deine erfahrungen nicht wirklich bestaetigen. bei marken wie esprit, s. oliver, mexx etc. ist es leider so, dass die ihre groessen wohl an zwergen ausgemessen haben, vor allem, was den umfang angeht. bei denen habe ich schon, als ich noch rund 25 kg schlanker war, in XXL wie eine presswurst ausgesehen. alles auf taille geschnitten und BIS ZUR taille geschnitten, ich hab schon immer sachen lieber gehabt, die locker geschnitten waren und mir bis zum schritt gingen. oberteile passen mir normalerweise immer - wenn ich unsicher bin, bestelle ich eben 2 groessen zur auswahl, manchmal gefaellt mir das teil an mir angezogen gar nicht (unabhaengig von der groesse, aber das koennte mir in jedem geschaeft auch passieren), und dann schicke ich eben das, was ich nicht mag, wieder zurueck. und bei hosen ist es eh so eine sache, seit schwangerschaft #2 habe ich neben einem dicken bauch im schambereich noch so einen sinnlos rumhaengenden hautlappen, da sieht jede hose bescheuert aus (und da kommt die vorliebe fuer die laengeren oberteile ganz praktisch, als haette ich das von jeher schon geahnt...), aber da ist es egal, ob ich in einen laden gehe oder bestelle. zumal ich auch keine knackige groesse 36/38 trage, in meiner groesse gibt es in den "coolen" laeden von der stange eh nix. und bis man etwas nicht-oma-maessiges findet, muss man schon lange suchen. ich bestelle inzwischen immer mal wieder bei eddie bauer, happy size (den tipp hatte ich hier mal bekommen), sheego und simply be, die bieten mode in grossen groessen, und da bin ich auch immer fuendig geworden. und irgendwann in diesem leben wuerde ich gerne mal wieder in eine groesse 42 reinpassen. duenner moechte ich gar nicht sein... lg, martina

von spiky73 am 09.04.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sabri

Hi Das ist doch im echten Leben/Laden genauso nur da fällt es dir nciht so auf, weil du die Hose/Bluse kurz mit den Augen abmisst und dann wieder zurücksteckst. Mit der Zeit kennt man seine Läden (oder Internet Geschäfte) und die Größen und die Treffernquote wird besser. Eh ich 4-5 € SBahn bezahle und wie eine Doofe mehrere Stunden durch die Stadt hetze und eine schwarze passende Jeans zu bekommen, dann kaufe ich doch lieber im Internet und habe die S-Bahn Kosten eben als Versandkosten. Aber ich kann alles in Ruhe irgendwann zu Hause anprobieren und ich schicke dann auch viel zurück. Es kommt durchaus vor, dass ich für 900 € bestelle und für 100€ Dinge behalte oder auch alles zurücksende. Ist doch im Laden genauso, nur dass ich da keine Listen habe. Im Gegenteil, inzwischen habe ich meine InternetLäden (bei Schuhen klappe es bei mir noch nicht) und ich muss nur noch 5 Jeans bestellen um ene passende zu ergattern. Im Laden fnde ich meist gar nichts wegen der mangelnden Suchfilter und Beschreibungen. Ich liebe das Internet! Servus Laufente

von Laufente123 am 10.04.2011, 00:31