Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderkrankenschein Arbeitgeber

Thema: Kinderkrankenschein Arbeitgeber

Problem : Im Feb. war mein Sohn krank ich habe einen Krankenschein für 3 Tage bekommen ( 11-13) . Ich war eh schon nur den 12-13 Zuhause da ich am 11 nach Arbeit zum Kinderarzt bin. Doch der Schein war halt ausgestellt 11- 13. . Noch dazu war ich am 12 2 Stunden arbeiten als Pausen Überbrückung Zu der Zeit schlief mein Sohn und die Nachbarin hatte ein Auge auf ihn. Bis jetzt ( alter Arbeitgeber ) war es immer so Schein abgegeben , Schein ausgefüllt vom Steuerbüro zurück dann zur Kasse gesendet . Vom Arbeitgeber Geld abgezogen von Kasse zurück . Alles gut. Diesesmal bekam ich den Schein nicht zurück aber wie ich dachte auch nichts abgezogen . Beim durchschauen meiner Unterlagen merkte ich nun meine April Abrechnung fehlt . Zum Chef gegangen gefragt . Abrechnung würde da ich im Urlaub war in den Pausenraum gelegt wie sich rausstellte und in den 3 Wochen meines Urlaubes scheinbar untergekramt. Bekam ein Duplikat . Und nun sah ich das er mir drei Tage Kinderkrank vom Gehalt im April für Feb. abgezogen hat. Auf mein Nachfragen wann ich den den ausgefüllten Schein wieder bekomme um das Geld von der KK zu bekommen und mir 2+ Stunden für das arbeiten am 12 eintrage wusste er nicht wo von ich rede und meinte der ist bestimmt nicht mehr da ist ja von Feb. Und warum 2+Stunden ? Hat wer eine Idee wie ich jetzt noch an das Geld von der KK komme ? Mir war das damals nicht so aufgefallen da ich mir vom Sparkonto Geld selber überwiesen hatte wegen des Urlaubes. Es geht um 225,00 brutto und 122,44 netto Danke Nociolla

von nociolla am 15.09.2013, 15:38



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo, ich mache es grundsätzlich so, dass mein Arbeitgeber nur eine Kopie des Kinderkrankenscheins bekommt. Laut Personalabt. reicht das auch aus. Das original gebe ich direkt bei der KK ab. Frag Deinen Kinderarzt, ob er Dir ein Duplikat ausstellen kann, da Dein Arbeitgeber es verschusselt hat. Dürfte kein Problem sein, da er sowas in der Akte haben sollte. LG mousy

von bikermouse66 am 15.09.2013, 15:44



Antwort auf Beitrag von bikermouse66

Kopie geht hier nicht da meine KK das Original auf der Rückseite vom Arbeitgeber ausgefüllt haben möchte. Das liegt daran das ich ein festes Monats Einkommen habe und keinen festen Stundenlohn . Aber gut ich frage noch mal beim KA. Danke

von nociolla am 15.09.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von nociolla

"Kopie geht hier nicht da meine KK das Original auf der Rückseite vom Arbeitgeber ausgefüllt haben möchte. " ?? bei welcher KK bist denn du? Ich schreibe da immer nur die Adresse hin und die KK schreibt den AG selber an und lässt sich dann die Zahlen (differenz des Gehalts) schicken- ich habe auch ein festes Monatseinkommen. Auch ich gebe lediglich eine Kopie der Vorderseite des Scheins beim AG ab- eben um zu verhindern, das anschließend was weg ist.

von Ich-bins-nur am 15.09.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich geb die Krankmeldung bei der Krankenkasse ab.Die melden sich dann beim Arbeitgeber. ich frag mich bei Dir nur - wenn dein Kind im Februar 3 Tage krank ist, warum es erst auf der Aprilrechnung drauf ist?Ich hab das immer direkt abgezogen bekommen und mußte dann halt gucken das ich es schnell von der KK bekam. Auch frag ich mich...............warum Du es erst 5-7 Monate später merkst? Gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 15.09.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ohne unhöflich zu sein lesen hilft . Warum erst in April kann ich ja nicht wissen und warum ich es erst jetzt merke steht da auch . Also hat mir Deine Antwort nicht geholfen .

von nociolla am 15.09.2013, 23:46



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo, du kannst auch die KK anrufen und denen das Problem schildern. Evtl. reicht denen ja die - neue - Bescheinigung vom Arzt und deine Abrechnung, auf der ja die Abzüge draufstehen. Und für die Zukunft würde ich mit dem Original hingehen, es kopieren lassen und dann selber an die KK schicken.

von wolfsfrau am 15.09.2013, 20:33