Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindergeldantrag durch KV

Thema: Kindergeldantrag durch KV

Hallo guten Morgen, ich hab mal wieder Probleme mit dem KV von meinem Sohn (fast 18). Mein Sohn ist ja in Ausbildung und ist jetzt zu Hause bei mir ausgezogen. Wir mussten bei der Familienkasse einen Antrag auf Abzweigung des Kindergeldes stellen. Nun ist es so, dass ich jahrelang gekämpft habe, dass mein Sohn Unterhalt vom KV bekommt. Ich bekomme die letzten 3 Jahre erst was, und zwar 100€ im Monat per Lohnpfändung. Freiwillig hat er nie was gezahlt. Die Familienkasse meint nun, dass mein Sohn kein Kindergeld mehr bekommt, weil ich keinen Unterhalt für ihn zahle (zu wenig Einkommen) bzw der KV den höheren Barunterhalt leistet. Ich habe nun der KV per Email gebeten, das Kindergeld zu beantragen. Aber er sträubt sich. Nein, er ist nicht sorgeberechtigt und er wird kein Kindergeld beantragen. Das hat doch nichts mit Sorgerecht zu tun. Er soll es ja nur beantragen und mein Sohn unterschreibt den Antrag auf Abzweigung. Ganz einfach. Er hat dadurch weder Vor- noch Nachteile. Nur eben ein Gang aufs Amt. Aber selbst das ist ihm zu viel. Nein, da wird mal schnell noch ne Mail geschrieben mit den übelsten Beleidigungen gegen mich... Mein Sohn ist stinksauer... Aber was mach ich jetzt? Er braucht doch das Kindergeld solange er noch in Ausbildung ist... LG Sandra

von Sandr@1974 am 05.11.2014, 08:08



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ich kenn mich damit zwar nicht aus, aber ich frage mich ob ein 18 jähriger das Kindergeld selbst beantragen kann.so würde ich es zumindest versuchen. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 05.11.2014, 09:37



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ich habe gestern gleich bei der Kindergeldstelle angerufen und nachgefragt und die meinten, dass der Vater das beantragen muss... Ja aber vielleicht sollten wir es versuchen.

von Sandr@1974 am 05.11.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hab jetzt nochmal mit der Kindergeldstelle gesprochen. Mein Sohn kann das Kindergeld nicht beantragen, da es für die Eltern ist... Aber der KV kann ein Schriftstück unterschreiben, dass er einverstanden ist, dass es weiter über mich läuft und dann kann mein Sohn den Antrag auf Abzweigung stellen... Das wird er uns nicht unterschreiben. Aber ich hab es versucht. Er hat mich zwar blockiert, aber ich hab seine Frau informiert und mein Sohn versucht es auch nochmal. Sonst weiss ich auch nicht weiter...

von Sandr@1974 am 05.11.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Habt ihr gs? Und er weigert sich etwas zum wohle des Kindes zu unterschreiben? Gehe zum Gericht und bitte die, dieses zu machen. Eventuell frage mal bei der beistanschaft vo ja nach.

von sara31 am 05.11.2014, 10:32



Antwort auf Beitrag von sara31

Nein ich hab alleiniges Sorgerecht. Ja morgen geh ich zum Jugendamt und werd mal fragen, ob die da was machen können. Noch ist er ja nicht 18 und noch greift da die Beistandschaft, denk ich.

von Sandr@1974 am 05.11.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem mit meinem Vater. Ich konnte bei Gericht über den Rechtspfleger (also ohne Richter und Verhandlung) Das ganze regeln lassen. Diese Schreiben den KV eimal an und ersetzen sonst seine Unterschrift. Dauert nur ein paar Minuten und geht recht fix LG

von Serafien am 05.11.2014, 22:02



Antwort auf Beitrag von Serafien

Danke schön. Ich versuch es morgen erstmal übers Jugendamt. Wenn das nicht klappt, werd ich zum Gericht gehen (welches?). Danke schon mal. LG

von Sandr@1974 am 05.11.2014, 22:08



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Guten morgen, Das für den Wohnort deines Sohnes zuständige familiengericht (amtsgericht)

von Serafien am 06.11.2014, 07:38