Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderfreizeiten mit dem DJH - Erfahrungen?

Thema: Kinderfreizeiten mit dem DJH - Erfahrungen?

Hallo, sicher kennt ihr alle das Problem der Betreuung der Kinder in den langen Sommerferien. Meine beiden Großen könnten natürlich einfach zu Hause sein, wenn ich noch arbeiten muss, aber es gibt ja auch viele Angebote für Kinder, ohne Eltern zu verreisen, z.B. über das Deutsche Jugendherbergswerk. Ich selbst war mit den Kindern schon einige Male in Jugendherbergen, aber alleine waren sie noch nicht weg. Nun gibt es sogar Angebote für Kinder ab 6 Jahre, aber ob das jüngste Kind da schon mitmachen möchte/sollte - bin mir da noch nicht so sicher. Tja, nun überlege ich für die beiden Großen, ob ich ihnen sowas nicht anbieten sollte... Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Freizeiten des DJH oder kennt andere Anbieter? VG fille

Mitglied inaktiv - 28.12.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen ein 6jähriges Kind allein nur unter Fremden 2 Wochen verreisen zu lassen und kann mir auch nicht vorstellen, daß meine Kinder das wollen würden. Ich war als Kind auch im Ferienlager aber nur mit Geschwistern und wir waren sicher 10 Jahre oder älter. Meine beiden Großen waren mit 6 und 8 auch aber da war ich als Betreuerin mit und in der Nähe. Mein Sohn war damals 6 und das wäre niemals was für ihn gewesen, wenn ich nicht da gewesen wäre. lG mf4

Mitglied inaktiv - 28.12.2009, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn fährt im Sommer das 1. Mal. Entfernung: 30km - 1 Woche Zelten Dann ist er 9,5 Jahre alt und seine Freundin fährt mit. Die Kinder sind verschieden, manche machen es vielleicht wirklich mit 6? Aber ich finde es mit 6 oder 7 noch zu früh, meine Meinung. Wenn mit 6, dann wenigstens mit Freund/Bruder? LG

Mitglied inaktiv - 28.12.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, DJH kenn ich jetzt nicht. Mein Sohn war dieses Jahr mit 10 Jahren das erste mal mit der Caritas im Hüttenlager (so ähnlich wie Zeltlager nur in Holzhütten, regenfest). Die nehmen da die Kinder ab 8 Jahren mit. Er kannte dort niemanden und war restlos begeistert, er träumt heute noch davon. Nächstes Jahr wird der 2. auch mit gehen - dann ist er endlich 8J, der wäre auch diese Jahr gerne mit, und ihm hätte das sicher auch gefallen, aber halt noch zu jung. Auf dem gleichen Lager war ich schon vor Jahren - und hab es auch immer geliebt. Ich hatte damals auch meinen 6jährigen Bruder dabei, weil meine Mom da für 1 Woche im Krankenhaus war und so die Betreuung halt da war. Mit 2 großen Schwestern (ich war dann schon 12) war das kein Thema. Und auch kein Problem mit Heimweh. Kommt aber warscheinlich wie immer auf die Umstände an, und auf die Kinder. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 28.12.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei sind jetzt 9 und 8 J. Schon vor 2 jahren hatte ich den Plan, den Großen (mit 7 J.) in eine Skifreizeit fahren zu lassen. ... und habe es dann doch gelassen :-) Eigentlich wollte er, weil er gern Ski fährt. Aber dann doch: eine ganze Woc he OHNE Mama??!!?? Nee! OK, dann also nicht. War auch OK. Nun war er letzten Sommer mit 9 Jahren zum ersten Mal von Mo-Fr. Im Zeltlager der Kirche. Mit dabei waren noch 2 Klassenkameraden. So toll er es fand: er hatte einiges hinterher zu verarbeiten :-) Und meine zwei sind wirklich selbständige Kinder, daran liegt es also nicht. Evtl. könnte er dieses Jahr im Feb in ein Skilager, aber echt: ich zögere noch... Beim Kleinen wird es eh' noch länger brauchen schätze ich, wobei er ja immer den Großen Bruder dabei hätte.... ICH erinnere mich, daß ich (las ich nochnicht lesen konnte, also mit ca. 6 J.) alleine 3 Wochen zur Kur war. An großes Heimweh erinnere mich mich nicht, kann es aber sicher gehabt haben...It zu lange her :-) Ich denke also: nicht vor 8 oder 9 J. eher später. Google mal unter "Kinderfreizeiten" oder Jugendfreizeiten, da findet sich einiges. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 28.12.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war als Kind jeden Sommer 3 Wochen alleine weg erst bei einer Ferienfamilie in der Schweiz mit 4 dann in Schweden mit 5 / 6 / 7 und seit ich 8 war im Zeltlager bis ich 15 war . Ich habe das immer sehr genossen seit ich 6 war das davor nicht so . Und das ich mit 5 Weihnachten bei meiner Ferienfamilie in Schweden feiern musste ( da kannte ich sie noch nicht mal , war da das erste mal dort ) hat mich damals traurig gemacht , heute denke ich es war 6 Monate nach der Trennung meiner Eltern meine Mutter hatte einfach keine Kraft für Weihnachten nach Umzug, Vollarbeit im Schichtdienst und anstehender Scheidung oder aber sie wollte meinen Vater eines auswischen , so sie ist weg du kannst sie Weihnachten nicht haben . Ich hoffe es war ersteres . Also ich denke wenn sie es auch interessant finden kannst du es wagen Gruß Noci

Mitglied inaktiv - 29.12.2009, 12:08