Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderfest heute im KiGa

Thema: Kinderfest heute im KiGa

Der Große hatte heute Kinderfest (von 17.00-19.00 Uhr) im KiGa, mitgeteilt wurde den Eltern der Termin letzten Donnerstag. Anscheinend ist es nicht möglich, so einen wichtigen Termin etwas früher bekanntzugeben (jeder Ausflug wird mind. 1 Woche vorher ausgehängt) Blöderweise musste ich heute bis 17.30 Uhr arbeiten, konnte erst um 18 Uhr im KiGa sein. Meine Eltern hatten gestern die Jungs (waren mit ihnen impfen und 1x pro Woche ist Oma-Opa Tag) und waren nicht zu bewegen, 1 Stunde in den KiGa zu gehen (Fahrzeit von ihnen zu Hause bis KiGa 15 Autominuten). Bei mir im Büro war eine Kollegin vor ihrem Urlaub den letzten Tag und eine andere den letzten Tag (hat gekündigt) und Besprechungen waren angesetzt. Etwas früher hätte ich alles etwas besser koordinieren können, aber so kurzfristig ging das bei mir einfach nicht. Ich hatte die Babysitterin, die sich mit den Kinder suuuuper versteht und für heute schon geplant war, gebeten, dass sie mit den Jungs im KiGa bleibt, bis ich komme (in der Halbzeit). Ob wirklich alle 50 Eltern(teile) dabei waren, weiß ich nicht. Als ich kam, waren ca. 30 Erwachsene anwesend. Wir hatten dann noch 1 lustige Stunde mit nachlaufen etc. Es hat gut geklappt, aber die Jungs und ich auch waren schon etwas traurig, dass ich nicht von Anfang an dabei sein konnte. Und irgendwie wurmt mich das alles unglaublich. Ich bin auf mich sauer, auf den Job (obwohl er mir Spass macht und ich mich dort sehr wohlfühle), auf den KiGa und ganz besonders auf mich. Und traurig bin ich auch. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

nimms dir nicht so zu Herzen. Manchmal geht es nicht anders! wir hatten eine ähnliche Situation vor Monaten (oder sind es jetzt schon Jahre???) da war Eltern-Kind-CAfe in der Kita, und das begann um 15 uhr, ende ca 18 uhr... als ich mitteilte, dass ich aufgrund der Arbeit erst gegen 5 da sein kann wurde ich von der ERzieherin gefragt ob ich wüsste wie demütigend das für meine Tochter wäre (einige erinnern sich viell)... ende vom lied... bin trotzdem erst um 5... udn dann hat mein Kind das nicht mal groß registriert, weil die kinder im nachbarzimmer gespielt hatten während die Eltern zusammensaßen und gequatscht haben... so und jetzt wirklich im Bett ;-)

von engelchen_lpz am 22.06.2011, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das hatten wir auch. In der weiterführenden Schule meines Grossen haben wir die Einladung zum Elternsprechtag drei Tage vorher bekommen. Vor einem halben Jahr immerhin eine Woche früher (Ironieoff). Ich bin im Elternbeirat und habe das Thema dann angesprochen. Diesmal haben wir den Termin zwei Wochen vorher bekommen, geht doch, grins. Allerdings nach 9 Jahren "Erfahrung" in Kiga und Schule weiss ich, das zum Jahresende von Schule und Kiga viele Feste und Termine anstehen und halte mir daher die drei Wochen vorher ziemlich frei von irgendwelchen Terminen. Ich plane ja meistens Ärzte usw schon Wochen im Vorraus. Sprich das einfach mal mit den Elternvertretern an. Es geht bestimmt einigen so wie dir. Ich bin zwar noch nicht wieder Berufstätig, finde die Zeiten aber auch ne Frechheit. Es schaffen Einige diese Termine nicht und das muss besser werden. Das kann man am Besten mit dem Elternbeirat schaffen. Lieben Gruss Pinky (ich habe in den nächsten zwei Wochen bis zu den Ferien, drei Abschlüsse, zwei Ausstellungen der Kinder, drei Elternsprechtage dadurch zwei Schulfreie Tage zu überbrücken, und zwei Kindergeburtstage. Ich bin auch am Rotieren, lach. Oh, und Grillen vom Elternbeirat und noch irgendwas (gerade vergessen))

von Pinky2 am 22.06.2011, 23:26



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo, naja ich find´s schade, aber wenn dem so ist und es anders nicht geht!?! Zu Kiga-Zeiten gab´s bei uns öfters auch Vormittage, an denen die Mütter geladen waren...da war ich nie! Nett sind auch Großeltern-Tage für Kinder ohne Großeltern, Papa-Tage für Kinder ohne Kümmer-Vater usw... Ansprechen könntest du es mal, wenigstens was früher bescheid zu wissen. Das half mir aber eben auch oft nicht. Die Schule der Kleinen macht ihre Eltersprechtage (zu denen alle Eltern kommen sollten) grundsätzlich an 2 "Nachmittagen" von 12:00 - 15:00. Das finde ich auch mal richtig ätzend! Ich werd wohl dieses Jahr nicht hingehen können :-(( Mal schauen wie´s sich mit den Lehrern regeln lässt

von Misty am 22.06.2011, 23:55



Antwort auf Beitrag von Misty

Hallo, das ist aber unflexibel von der Schule. In unseren Schulen gibt es einen Nachmittag von 14.00-18.00 (in der Schule meines Grossen sogar bis 20-00 Uhr) und dann einen Vormittag von 8.00 - 12.00 Uhr. Die Kinder haben dann frei aber es gibt eine Betreuung für Berufstätige. Ich würde das auch dem Elternbeirat vortragen und um Verbesserung bitten. Lieben Gruss PInky (Unterschätzt nicht den Elternbeirat, wir haben schon eine Menge durchgesetzt aber man muss es eben auch wissen um was zu ändern)

von Pinky2 am 23.06.2011, 00:13



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Jo, ich finds auch blöde.... Die halten den Elternsprechtag eben genau in den Unterrichtszeiten ab. Keine Minute länger. Von anderen Schule hab ich auch anderes gehört. Selbstverständlich haben die Kinder frei, und es gibt keine Betreuung ab 12:00Uhr. Sowieso ist die Betreuung ausserhalb der Schulzeiten (keine Ogata) mehr als eine Katastrophe, aber das hat andere Gründe. Für eine Woche Betreuung (9-15Uhr) in den Ferien werden 175€ ohne Essensgeld verlangt.............aber auch das hat andere Gründe

von Misty am 23.06.2011, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

Was hätte sich denn geändert, wenn du es früher gewusst hättest? Weder die Kündigung deiner einen, noch der Urlaub deiner anderen Kollegin und der Besprechungstermin wahrscheinlich auch nicht, falls du da nicht gerade die Chefin bist. Von daher.. manchmal kann man es als Berufstätige eben nicht allen recht machen und dass du auf dem Fest eine Stunde dabei warst, finde ich völlig ausreichend.

von berita am 23.06.2011, 15:58