Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderbetreuung während der 14 Tage Weihnachtsferien

Thema: Kinderbetreuung während der 14 Tage Weihnachtsferien

Wie ist das denn bei euch in der KiTa/KiGa geregelt? Und wir habt ihr euch das eingeteilt? Bei uns hat der KiGa eigentlich ganzjährig geöffnet, aber eben zu Weihnachten nicht D.h. es wurden alle Eltern gefragt, ob sie Betreuung brauchen während des 14tägigen Weihnachtsurlaubes. Die erste Woche zw. Weihnachten und Silvester gibt's kein Problem bei mir, da ist bei uns allgemeiner Bürourlaub. In der zweiten Woche mit dem Feiertag leider nicht mehr, d.h. da geht's um 3 Tage, dann Feiertag und der Freitag. Freitag mag ich mir nicht Urlaub nehmen, das sind nur 3,5 Arbeitsstunden = 1 ganzer Urlaubstag. Es gibt eine Ersatzbetreuung in einem Kindergarten, wo alle Kinder, deren Eltern nicht Urlaub haben oder so, zusammengefasst werden. Da werden dann auch wohl meine hin müssen. Meine Eltern schaffen keine 3 Tage hindurch beide Kinder (vor kurzem haben sie mir bei der Krankenbetreuung geholfen und hatten an zwei Tagen nur 1 Kind und waren komplett überfordert und mein Papa war dann reichlich raunzig). Der Papa der beiden Jungs könnte die beiden nehmen, will aber nicht. Ist selbständig und meinte, dass er in dieser Woche soooo viel zu tun hat, dass er unmöglich die Kinder zur Betreuung nehmen kann. Natürlich, in dieser Woche sind zwar die meisten Leute auf Urlaub, aber er muss ja dann genau da arbeiten ... Und ich kenne das aus den Jahren vorher, genau da war die Zeit der Weihnachtsruhe und Erholung bei ihm (ein bisschen Ablage, viel fernsehen, etwas schifahren und viel ausruhen). Und dann sind noch beide Babysitter, die zu Weihnachten zu ihren Familien fahren. Vielleicht kann ich meine Eltern noch überzeugen, dass sie die Kinder schon zu Mittag abholen, dann sind sie nicht so lange im fremden KiGa. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 01.12.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts im Sommer immer so ne übergreifende Betreuung, fand ich super, und Miriam auch. Ich würd das Angebot der Kita annehmen, unsere hat da komplett zu in der Zeit, da hab ich jetzt überall Urlaub.

von engelchen_lpz am 01.12.2010, 21:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Meine KiTa hat zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, da werden wir uns Urlaub nehmen. Das sind aber gluecklicherweise nur 4 Tage!

von Pamo am 01.12.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kindergarten ist leider nicht ganzjährig geöffnet und schließt schon ab dem 20.12. in diesem Jahr... ich nehme selber Urlaub. Da 14 Tage geschlossen ist, übernimmt ein paar Tage der Vater vom Kind (auch er würde lieber was anderes machen, z. B. alleine einen Ski-Urlaub machen etc.). Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, dass ich Urlaub nehmen muss, wenn der Kiga schließt. Im Sommer und im Herbst gibt es dann in der letzten Woche eine Notfallbetreuung, sind aber immer nur "ein Tropfen auf dem heißen Stein" - da ich mindestens immer 14 Tage Urlaub zwecks Betreuung nehmen muss. That´s Germany! Kinder sind vom Staat so sehr gewollt, aber wie die Realität mit Job (was auch vom Staat gewollt ist, dass Mütter arbeiten gehen..., spätestens nach 1 Jahr nach der Entbindung) und Kind ist, interessiert nicht wirklich einen Politiker.

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 05:40



Antwort auf diesen Beitrag

In Sachsen sind die Kindergärten übrigens immer geöffnet (komme von da), wenn ich meinen Bekannten dort erzähle, dass hier der Kindergarten Ferienzeiten hat, steht denen immer der Mund offen vor Unglaube. Ein altes Überbleibsel aus DDR-Zeiten, als man die arbeitenden Mütter brauchte... Und nein, ich glaube nicht, dass es wirklich gewollt ist, dass Mütter arbeiten gehen.

von Petra28 am 02.12.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch nicht so schlimm, wenn sie in einem anderen kiga sind oder? wir haben keine ausweichmöglichkeiten gehabt, weder in hort noch kiga, also urlaub nehmen oder sonstwohin verkaufen. ich werde as every year wieder bei meiner schwester und bei der tante meines mannes anklopfen müssen, urlaub nehmen will ich nicht, denn wenn alle anderen urlaub haben, bin ich am liebsten in der arbeit....

Mitglied inaktiv - 02.12.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

...wir sind dieses Jahr auch etwas gebeutelt, eigentlich sollte der Kindergarten wirklich nur "zwischen den Jahren" geschlossen sein, eben vom 24.12. - 02.01., und da die Firma meines Mannes da "Betriebsferien" hat und er sowieso Urlaub nehmen muss, wäre das kein Problem gewesen. Die Großen haben in der Zeit auch noch Schulferien und wir fahren eh über Weihnachten zumindest ein paar Tage zu den Großeltern... passte also sowieso gut für uns. :-) Ende November, also gerade vor ein paar Tagen, kam dann aber im Kindergarten ein Aushang, dass kurzfristig vom Träger noch Gelder bewilligt worden wären für eine Renovierung des Kindergartens, und deshalb wird jetzt schon eine Woche früher komplett geschlossen und Alternativbetreuung in einer anderen Einrichtung oder so gibt es nicht. Da war ich doch etwas erschrocken. Ich seh ja ein, dass eine Renovierung eine feine Sache ist, und wenn es nun einmal jetzt Gelder gibt, muss es eben direkt - und das auch noch bis Ende diesen Jahres, aus haushaltstechnischen Gründen - über die Bühne gehen, ja, verstehe ich... trotzdem fand ich das jetzt recht kurzfristig. Für uns ist es jetzt zum Glück kein echtes Problem, ich bin ja derzeit eh noch in Mutterschutz mit dem Kleinen und deswegen zu Hause (auch wenn ich nicht wirklich entzückt bin, dann in der Woche vor Weihnachten alle vier hier ganztags zu Hause zu haben, zumal sich der Alltag mit dem Kleinen noch nicht so wirklich eingespielt hat), deswegen können wir schlecht Stunk machen - auch suboptimal finde ich es doch, ganz entschieden... *grummel*

von Leena am 02.12.2010, 12:13