Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderausweis dem KV mitgeben?

Thema: Kinderausweis dem KV mitgeben?

Hallo Leute, hatte gestern eigentlich schon eine gute Auskunft von Frau Bader bekommen. Wollte eigentlich nur noch wissen wie Ihr das handhabt. Mein Ex möchte bei JEDEM Umgangstermin den Kinderausweis mitbekommen (reine Schikane, da er nur 7 km weg wohnt und einen Ausweis von unserer Kleinen nur bräuchte, wenn er ins Ausland will). Wie würdet Ihr da reagieren? Gruß, Gisela

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich würde gar nicht mehr reagieren. Würde ihm einmal sagen warum er ihn nicht mitbekommt und das wars dann. Rechtfertigen brauchst Dich doch nicht. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich genauso. GRüßle, Rubinchen

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Habe vergessen zu erwähnen, dass wir leider gemeinsames Sorgerecht haben, was er leidlich ausnutzt um mir ständig neue Gemeinheiten in den Weg zu legen ...

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi!! Lass Dich net ärgern- Du hast das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder? Wie gesagt: Ich würde ihm sagen das er den nicht mitbekommt und fertig. Würde mit dem da auch nicht mehr diskutieren. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm - Aufenthaltsbestimmungsrecht? Das haben wir doch automatisch alle beide, wenn wir auch gemeinsames SR haben, oder? Bin jetzt etwas verwirrt ...

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi!! Aus der Praxis meiner Arbeit weiß ich das das nicht immer so ist- ein Partner kann auch nur Besuchsrecht haben. Aber vergiß das- möchte Dich nicht durcheinander bringen. Sag ihm das er das nicht mitbekommt und fertig. Die Schikane brauchst Du nicht. Aber ich weiß das ist leichter gesagt als getan. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt - solange das ABR nicht im Rahmen der Scheidung einem Elternteil entzogen wurde, haben es weiterhin beide. Mein Ex und ich haben es auch noch beide, obwohl die Scheidung schon 5 Jahre zurückliegt. Wenn in Deinem Scheidungsurteil nix entsprechendes drinsteht, wird es bei Euch genauso sein.

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Angel! Habe gerade mal ein bisschen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht gesurft. War ganz interessant. Ist bei uns nicht geregelt, aber meine Kleine wohnt bei mir. Danke aber für Deine aufmunternden Worte. Bin gerade ein bisschen genervt von dem ewigen Hickhack! LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er kann doch immer eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde der Kinder bei sich tragen, fall er meint irgendwie beweisen zu müssen, dass er der Vater ist. Die Ausweise würde ich ihm nicht mitgeben. Gruss Doris

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Murmeline, dabei waren wir nie verheiratet! Aber ich war so verliebt, und wir waren damals ja auch noch zusammen, als unsere Kleine kam, dass ich dem gem. SR zugestimmt habe. Schön blöd - im Nachhinein. Aber jetzt muss ich eben damit leben :-( Und das noch 15 Jahre! LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu braucht er den Ausweis? Würde ich auch nicht mitgeben. Das einzige was wir beim Kinderwechsel immer hin- und hertauschen sind die Krankenkarten der Kinder.

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal beim JA nachfragen, wenn Du es nicht weist, wie das Aufenthaltsbestimmungsrecht vergeben ist. Ansonsten würde ich gleich mal zum Gericht gehen und einen Antrag auf das alleinige ABR stellen. Warum? Wenn Ihr gemeinsames SR und ABR habt, kann er jederzeit das Kind einbehalten, ohne das er sich strafbar macht. Wenn Du das ABR alleine hast, ist das ausgeschlossen. Den Ausweis würde ich Ihm auch net aushändigen, vorallem net wenn das ABR bei euch beiden ist. Aus den oben genannten Gründen. LG Ralf

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Papi-Ralf, danke für den Tipp. Werde morgen gleich mal beim JA anrufen ... LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

ey, >Ansonsten würde ich gleich mal zum Gericht gehen und einen Antrag auf das alleinige ABR stellen. kanonen? spatzen? mücke? elefanten? ich glaubs net. >Den Ausweis würde ich Ihm auch net aushändigen, vorallem net wenn das ABR bei euch beiden ist. glaub mir, der ausweis hat in diesem zusammenhang so rein gar nix zu sagen, vor allem wenn nicht akute verschleppung in den hindukusch droht. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

nein,definitiv nicht. da kannst du auch gleich das flugticket mitgeben samt ausweis.hinterher ist es immer zu spät.ich weiss wovon ich rede. bezüglich der schikane rate ich dir ohren auf durchzug zu stellen.irgendwann wird es weniger. alles gute

Mitglied inaktiv - 01.03.2006, 00:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da geht es Dir genauso wie mir. Ich habe auch noch 15 Jahre zu leiden. :-) Ausweis würde ich keinen mitgeben. Wieso auch? LG Sibs

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

hi, festen umschlag kaufen, ausweis, impfpass, kv-karte, abschrift der geburtsurkunde, letztes halbjahreszeugnis, seepferdchen, mcdonaldsclubausweis etc. reinlegen und jedesmal mitgeben. kein wort drüber verlieren. wenn er ihn wirklich braucht hat er ihn; wenn er dich ärgern will läuft er ins leere. zur not kann ja jeder dem anderen auf einem laufzettel den erhalt des umschlags quittieren;-) so einfach iss datt. unnötig, wegen so kinderkram krach anzufangen. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob Du wirklich verstanden hast, weshalb die Frage von kieselchen gestellt wurde ... ?! Also ich kann ihre "Sorge" bzw. ihren Gedankenablauf voll und ganz nachvollziehen ! Sorry ... Ich finde es daher etwas "unangebracht", wie Du ihre durchaus ernst gemeinte Frage mit Deinen ironischen Antworten schon fast ins Lächerliche ziehst ... LG Andrea

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

hi, >Ich weiß nicht, ob Du wirklich verstanden hast, weshalb die Frage von kieselchen gestellt wurde ... ?! natürlich nicht, wie könnte ich. ist ja kein kontext angegeben. >Also ich kann ihre "Sorge" bzw. ihren Gedankenablauf voll und ganz nachvollziehen ! Sorry ... da nicht für; ist doch schön für dich. >Ich finde es daher etwas "unangebracht", wie Du ihre durchaus ernst gemeinte Frage mit Deinen ironischen Antworten schon fast ins Lächerliche ziehst ... das sei dir unbenommen. ich kenne nicht jeden post in diesem forum. kann sein, dass kieselchen anderswo begründet, warum sie die übergabe des ausweises fürchtet; ich habe mit der suchfunktion nix dementsprechendes gefunden. diesem thread kann ich nur entnehmen, dass es sie nervt. insofern finde ich es passender, dem nerven den boden zu entziehen als darauf anzuspringen und sich gegenseitig hochzuschaukeln. kannst du gerne unangebracht finden. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf man fragen, warum du überhaupt für das Kind einen Kinderausweiß hast? und ob der KV das auch 10%ig weiß? Den bekommt man ja nicht automatisch, jedenfalls bei uns nicht. Wenn ich einen beantrage für meinen Zwerg muss ich den sogar bezahlen. Wenn der KV nicht 100%ig weiß, das du diesen Ausweiß hast, würde ich ihm einfach sagen das du gar keinen hast

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hm ... reagierst Du auf Sorgen / Ängste Deiner Mitmenschen immer so ? LG Andrea

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Du, selbst wenn dem mit Dubai nicht so wäre, könnte ich Dich und Deine Befürchtung oder Dein "ungutes Gefühl" bei der Sache verstehen ! ;o) LG Andrea

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

moin, manchmal ist es hilfreich, einen ängstlichen mitmenschen nicht noch in seinen ängsten zu bestärken. menschen auf konfrontationskurs anzufeuern ist mein bestreben nicht. hier geht es imho um nickeligkeiten, die man am besten damit beseitigt, indem man der gegenseite den wind aus den segeln nimmt. will man ernsthaft ein kind verschleppen, wird es sicher nicht an einem kinderausweis hängen. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 01.03.2006, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Mein Ex hat die Möglichkeit, in Dubai zu arbeiten und überlegt schon seit geraumer Zeit dort hinzugehen. Meine Angst ist also nicht so aus der Luft gegriffen. Selbst wenn er nicht mit unserer Tochter abhaut ist es, wie gesagt, reine Schikane und ich finde nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss! Könnte auch sein, dass er mir einfach "nur" Angst einjagen will. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2006, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

muss auch noch schnell meinen unqualifizierten kommentar dazu abgeben... grundsätzlich finde ich schon die tatsache, dass ER daraus einen zankapfel macht, so unnötig wie ein loch im kopf. wäre die familie noch "intakt", wie man so schön sagt, gäbe es um den kinderausweis (also bitte! *augenroll*) schliesslich auch keinen hickhack. vermutlich läge er dann in irgendeiner schublade/ordner/hefter/hülle etc. pp. und würde da friedlich schlummern, bis er denn mal wirklich gebraucht würde. die male, wo ich annas kinderausweis vorzeigen musste, kann man an einer hand abzählen - gestern hab ich ihn meiner mutter ausgehändigt, weil meine eltern mit meiner tochter verreist sind (und nein, sie werden das kind nicht verschleppen). aber obwohl mein kind fast den überwiegenden teil der zeit bei meinen eltern verbringt, verbleibt der ausweis i.d.r. bei meinen unterlagen. die krankenkarte ist allerdings bei meinen eltern.

Mitglied inaktiv - 01.03.2006, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Spiky und Meanne, damit sprecht ihr mir aus der Seele! Es ist schade, dass man sich um solche Kinkerlitzchen rumstreiten muss. Klar, ist es wahrscheinlich kräftesparender, kommentarlos den Ausweis mitzugeben mit dem Gedanken, du kannst mich mal ... und mich nicht provozieren zu lassen. Aber muss ich denn eigentlich immer nachgeben? LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2006, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

hi, >Aber muss ich denn eigentlich immer nachgeben? nö. musst du nicht. aber du musst wissen, was du erreichen willst. und dabei einschätzen, welche verhaltensweise welche konsequenzen zeitigt. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 01.03.2006, 10:34