Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinder automatisch immer bei der Mutter? Oder kann auch der Vater sagen er

Thema: Kinder automatisch immer bei der Mutter? Oder kann auch der Vater sagen er

möchte die Kinder bei sich haben? Hallo erstmal :) Ich hab mich mal in dieses Forum eingeschlichen weil ich mir hier Hilfe für einen guten Freund erhoffe. Die Situation ist diese, vor cca 1,5 Jahren haben doie beiden sich getrennt. Sie blieb im Haus (was noch finanziert ist und auf beider Namen läuft) Er trug alle kosten, alle!!!b Außer eben lebensmittel, es sei denn er war bei en Kindern (4) Eigentlich für sie ne tolle Sache ..... Trotzdem ist sie mit den Kindern im November ausgezogen, jetzt zahlt er unterhalt und sie bekommt das Kindergeld. Und es herrscht Krieg, der immer vor den Kindern ausgetragen wird. Dann schreibt sie mal per SMS, er kann die Kinder haben, sie will sie nicht, ein Tag später erteilt sie ihm Hausverbot und er darf die Kinder nimmer sehen :( Er war wohl beim Jugendamt und hat gesagt das er die Kinder gerne bei sich hätte, aber solange nix gravierendes vorläg ginge das nicht. Ist das denn wirklich so, das er erstmal keine chance aus seine Kinder hat?n Die wonen nicht mit der Mutter, die hausen! keine angeschlossene Spüle, kein Herd, im zumüllen war sie schon immer großartig :( Dann hat sie alle vier Kinder in den Ferien, (als sie mal gearbeitet hat) von Morgens bis abends allein zu hause gelassen (der jüngste ist gerade 4) Das sind doch zustände die so nicht sein dürfen???

von Petra A. am 04.01.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Woher weiss er das denn alles ? Wenn dem wirklich so ist sollte er sich schleunigst einen Anwalt nehmen. Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung stehen dann im Raum. An seiner Stelle würde ich dann das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Was sagen Kindergarten und Schule über die Kinder ? Da müsste es dann ja auch Auffälligkeiten geben. Hat er sich da erkundigt ? In erster Instanz hat er ihr die Kinder ja gelassen indem er auszog. Damit hat er bezeugt dass er damit einverstanden ist dass die Kinder bei ihr bleiben. Ich schätze sie kümmerte sich auch hauptsächlich um sie zu Beziehungszeiten ? Einen Anwalt wird er auf jeden Fall brauchen.

von Sternenschnuppe am 04.01.2014, 22:57



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Bis auf die Tatsache, dass Kleinkinder lange allein gelassen werden ist das andere fies aber noch keine Kindeswohlgefährdung. Wie schon geschrieben... er stimmte dem zu, dass sie bei der Mutter leben und dass die Kinder nun bei ihm besser aufgehoben wären müsste er schon beweisen und einklagen... einfach wird das sicher nicht. Auffälligkeiten muss es nicht geben... eben erlebt. Ein Kind wurde massiv misshandelt und die Lehrerin ahnte nichts.

von mf4 am 05.01.2014, 00:21



Antwort auf Beitrag von mf4

Sie wohnt nach deinen Angaben wie die Made im Speck in dem Haus für das er alle Kosten übernimmt. Das macht mich neugierig. Wenn alles so wunderbar zu ihrem Vorteil war... warum ist sie dennoch ausgezogen?

von mf4 am 05.01.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Genau das kann keiner nachvollziehen. sie hatte alles, musste sich um nix kümmern und zieht aus. Und hat jetzt schon den ersten Monat die Miete nicht bezahlen können. Ic weiß das alles von ihrem Nochmann, den sie über whatsapp auf dem laufenden hält. Auch das kann ich nicht nachvollziehen, ich würde dann auch wenn es mir noch so dreckig geht dem Ex lieber vermitteln das es mir besser nie ging ;)

von Petra A. am 05.01.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Sie unterrichtet ihn ständig über wahstsapp, oder die Kinder sagen es ihm :(

von Petra A. am 05.01.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Und warum hat er dem Auszug der Kinder zugestimmt?

von Strudelteigteilchen am 05.01.2014, 23:24



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Kenne leider sehr viele die jammern und jammern, sich dann aber doch nicht bewegen. Was will er nun machen ? Was hat er schon gemacht ? Kann er die Kinder aufnehmen, versorgen , betreuen etc. ?

von Sternenschnuppe am 06.01.2014, 10:06



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Nein, automatisch ist da gar nichts. Er hat allerdings dem Auszug der Kinder zugestimmt und sie damit der Mutter "gegeben". Dadurch wurde ein Besitzstand geschaffen, und er ist jetzt in der Not nachzuweisen, dass die Situation der er damals konkludent zugestimmt hat, heute nicht mehr gut für die Kinder ist. Warum regelt er nicht wenigstens den Umgang mit den Kindern zu einem vorhersehbaren, festgeschriebenen Termin sodass er da nicht mehr auf die Launen der Mutter angewiesen ist? Und was hat er unternommen, als er mitbekam das ein vierjährges Kind unbeaufsichtigt gelassen wurde?

von Pamo am 05.01.2014, 06:37