Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinder-Reha und Arge?

Thema: Kinder-Reha und Arge?

Ich werde in Kürze als Begleitperson meine Kids zur Kinder-Reha begleiten (4 Wochen, evtl. Verlängerung auf 6 Wochen), die Reha geht über die Rentenversicherung, eine andere Person kommt als Begleitperson nicht in Frage. Nun ist so, daß mein Sachbearbeiter der Arge in Urlaub ist und seine Vertretung nun gar nicht weiß, wie man das handhabt und erzählt mir alle was von, ich dürfte nur 3 Wochen weg wegen der Erreichbarkeitsanordnung und das müsse erst genehmigt werden. Es ist aber nicht so, daß ich mal eben 3-4 Wochen in den Urlaub düse und aus lauter Lust und Laune mich abmelde, sondern ich begleite ja meine Kinder zu einer wichtigen med. Maßnahme, das ist für mich ein erheblicher Unterschied. Den Termin bekomme ich auch vorgegeben, de rläßt sich nicht einfach ändern falls es dem Sachbearbeitervertreter nicht paßt und er ihn evtl. nicht genehmigt (er würde eh nur 3 Wochen genehmigen mit ausreichender Vorlaufzeit - der Termin kann aber sehr kurzfristig kommen, wir stehn auf der Notfallwarteliste, kann also sein, daß ich morgen bescheid bekomme, daß wir Montag hinfahren sollen). Ich möchte auf keinen Fall eine Sanktion riskieren, das kann ich mir finanziell absolut nicht leisten, das wäre unser Aus. Aber ich kann auch nicht der Renteversicherung sagen, daß wir nur 3 Wochen fahren, denn die haben in ihrem Schreiben 4 Wochen bewilligt und eine Verkürzung darf nur aus med. Gründen gemacht werden. Mein Jüngster braucht diese Reha ganz ganz dringend (ich rechne auch mit 2 Wochen verlängerung, dann also 6 Wochen insgesamt). Wie handhabe ich das jetzt am besten, daß das alles klappt, ohne Ärger mit der Arge zu bekommen? (Ich wünschte mein Sachbarbeiter wäre da )

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das soll der SB dann doch bitte klären - dazu wird er doch sicher in der Lage sein;-) Klar können wir hier Meinungen kundtun, aber letztendlich muß es doch offiziell geklärt sein... Persönlich fände ich es auch sehr fragwürdig, wenn die ARGE sowas ablehnt / Dir Sanktionen aufbrummen würde. lg heike

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kur/Reha zählt nicht zu diesen 3 Wochen....ich war damals 3 Wochen zur Kur und die werden nicht anrechnet, aber melden muß man es... Susi

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr war ich zur Muki-Kur für 3 Wochen, da paßte es genau mit den 3 Wochen Ortsabwesenheit. Diesmal sind aber mindestens 4 Wochen, evtl. mehr und man hat doch nur die 3 Wochen, so wurde mir das erklärt. Letztes Jahr wurden ja auch die 3 Wochen Kur angerechnet, das war ja ein grund dafür, daß ich keiner Verlängerung annehmen konnte, weil die 3 Wochen ja schon aufgebraucht waren. Nun haben wir aber von vornherein 4 Wochen und ich kann ja nicht einfach ne Woche eher abhauen.

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Der Vertreter meines Sachbaearbeiter hat da SEINE Meinung zu, der klärt nichts, der genehmigt nach ausreichender Vorlaufzeit 3 Wochen Ortsabwesenheit und das wars. I ch weiß, daß ich dann offiziell dagegen ankönnte. bringt mir aber nichts, wenns von heute auf übermorgen losgehn soll, ich muß das dann sofort geklärt haben und das mach mal bei nem Sachbearbeitervertreter, der gar nichts klären will, sondern allerhöchstens vielleicht noch sagt, ich könne ja warten bis mein Sachbearbeiter wieder da ist (der wird aber auf jeden Fall noch nächste Woche im Urlaub sein und es kann sein, daß wir mit viel Glück für nächste Woche schon nen Termin haben). Für letztes Jahr, wo wir zur Muki-Kur waren, hab ich auch die Genehmigung bekommen, konnte da aber schon 2 Monate vorher drüber Bescheid geben und wir durften auch fahren. Aber diesmal sind 4 Wochen (evtl. 6 Wochen), das ist dem SB eine Woche zuviel und zu kurzfristig. Ich hatte schonmal Probleme mit der Arge wegen Kurzfristigkeit, da mußte ich mit meinem Sohn in die Klinik (nicht geplant) und konnte vorher nicht Bescheid sagen (sondern hab mich dann gleich am Tag, wo wir rauskamen gemeldet), ich bekam nen Anhörungsbogen, wo ich das dann drin eingetragen hab, so bekam ich dann doch keine Sanktion.Mir wurde da aber gesagt, daß wenn ich nicht erreichbar sein sollte, ich das auf jeden Fall so früh mitteilen soll, daß mans auch in den Computer eingeben kann und evtl. Termine umgelegt werden können. Für mich ist das Schwachsinn, denn keiner konnte wissen, daß Sohni an dem Tag noch ins Krankenhaus mußte (sowas weiß man doch nicht immer, nur wenns ein geplanter KH-Auffenthalt ist). Seitdem leg ich, wenn ein KH-Auffenthalt ansteht, jedesmal was ärztliches vor, sowie es auch mir vorliegt (außer beim Notfall, da gehts ja nicht).

Mitglied inaktiv - 25.04.2009, 08:32