Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

kind fat 5 schreit in kita um hilfe

Thema: kind fat 5 schreit in kita um hilfe

kind fat 5 schreit in kita um hilfe im so bald ich den raum verlasse.gehen nicht moeglich. sie rennt mir hinterher schlaegt um sich und schreit hysterisch um hilfe.so lang ich dabei sitze ist alles gut aber wehe ich gehe richtung tuer. erzieherin ratlos kind laesst sich nicht troesten. was tun?

von johannasmama am 06.07.2012, 16:12



Antwort auf Beitrag von johannasmama

mir tun ein bißchen die Augen weh beim Lesen... Wie lange ist das Kind schon im Kindergarten? Wie lange ist das Kind im Kindergarten? Wie fand die Eingewöhnung statt? Wie verhält sich Dein Kind bei anderer Fremdbetreuung, z.B. bei Großeltern oder Freunden?

von Holzkohle am 06.07.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

versuchen es seit 2 jahren immer wieder zu letzt im maerz. ist schwierig mit betreuung selbst bei oma

von johannasmama am 06.07.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

eingewöhnung immer paartage dabei nach ca 3 tagen mal 5 min raus doch sobald ich zur tuer gehe gehts los

von johannasmama am 06.07.2012, 17:12



Antwort auf Beitrag von johannasmama

ich würde über eine stationäre mutter-kind-therapie nachdenken.

von mama.frosch am 06.07.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von johannasmama

Kann es sein dass Du auch bei wunschkinder.net warst ? Ist kein Angriff, aber wenn Du das bist, dann würde mich interessieren wie Du Deine extremen Ängste in den Griff bekommen hast. Hast Du was gemacht ? Wie ist Deine Kleine sonst so drauf wenn es um Kontakte geht ? Was haben die Erzieher gesagt wenn ihr immer wieder abgebrochen habt ? Was hat der Kinderarzt gesagt ?

von Sternenschnuppe am 06.07.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ja woran LIEGT es denn, hast Du eine Idee? Was passiert, wenn Du 5 min draußen bist, wie versucht man, sie zu trösten?! Wie versucht Deine Mama sie zu trösten? Wie verhälst DU Dich in diesen Momenten?

von Holzkohle am 06.07.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich weiss es nicht. kann genau so wenig los lassen :(

von johannasmama am 06.07.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von johannasmama

therapie. für euch beide. nicht bös gemeint sondern ernstgemeinter tipp! allein schafft ihr es nicht aus dieser spirale, sonst hättet ihr das nach all den anläufen längst geschafft.

von mama.frosch am 06.07.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

war nie bei wunschkinder nur hier und netmoms

von johannasmama am 06.07.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von johannasmama

ja und genau da liegt der Punkt! Kinder spüren das und denken unbewusst, dass Mama traurig ist, wenn sie jetzt das Kind da lassen müssen und das Kind bekommt unbewusst schuldgefühle (hab ich mal gehört, dass es bei einigen kinder so ist). Ihr müsst dringend daran arbeiten, dass ihr euch voneinander trennen könnt, und zwar beide! Bald kommt es in die Schule und was dann???? Höchste Eisenbahn!!

von Helena83 am 06.07.2012, 17:48



Antwort auf Beitrag von johannasmama

Eine gute Erzieherin ist nicht hilflos sondern kennt das. Hilflos bist du und das merkt das Kind. Das nächste konsequent seine und gehen.

von bobfahrer am 06.07.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Deine Schreibe scheint ansteckend zu sein....

von bobfahrer am 06.07.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

"einfach gehen" ist nicht grad die passende verhaltensweise, wenn sowohl das kind als auch die mutter trennungsangst haben... ist nicht das erste posting von johannesmama. das kind braucht ein SICHERES gefühl, und wenn mama selbst angst hat, wie soll es sich dann so fühlen können?

von mama.frosch am 06.07.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Das ist aber der Job der Erzieherin, die ist da Fachkraft und wird es schon richten! IdR ist es so das des Kindle sich sehr schnell beruhigt wenn die Mama oder der Papa (das soll es ja auch geben) dann weg sind. Ein Trauma schließe ich aus.

von bobfahrer am 06.07.2012, 19:21



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

also ich find keine anderen Postings... :( Aber wenns nicht das Erste ist, warum hat man sich dann nicht in der Zwischenzeit schon Hilfe gesucht, wenn man das Problem (teilweise) auch schon bei sich selbst sieht? Na klar blutet das Mutterherz, wenn man den Raum verlässt und das Kind hinter einem her schreit, als würde man ihm ans Leben wollen. Aber da gebe ich Bobfahrer recht, da muss man durch... Nicht immer hat man eine Wahl. Was wäre, wenn die AP berufstätig wäre?! Und sonst niemanden hätte? Ich meine ich gebe es zu, ich hatte das damals einfach mit S, der war gern woanders - ich möchte nicht drüber nachdenken, wie ich reagiert hätte, wenn er um Hilfe gebrüllt oder geschlagen hätte... ABer ich denke, hier war die Basis auch ne ganz andere, da er schon früh an Fremdbetreuung gewöhnt wurde bzw. gewöhnt werden MUSSTE, so schlimm sich das anhört. Alternative wäre, daheim bleiben, ich weiß ja nicht, wie es Johannas Mama möglich ist. Nur, irgendwann MUSS das Kind mal, spätestens, wenn es in die Schule kommt. Man kann hoffen, dass es sich verwächst oder auch einfach Pech haben, und zwar großes (wie die Eltern von einem Mädel in unserer damaligen Münchener Schule.... das Kind hing am Knie des Vaters, als wir als Eltern bei der Einschulung den Raum verlassen sollten und BRÜLLTE wie am Spieß) - das Mädel war übrigens vorher NICHT im Kindergarten sondern wurde privat/daheim betreut. Es gab auch keine Fremdübernachtungen bei Oma. Es war eigentlich nicht so sehr das Mädel das Problem, das machte später einen aufgeweckten Eindruck... es war die Mutter. Es war auch jede Mutter, mit der wir dann so einen Terz hatten, die den Verweis meines Sohnes von der Schule forderte, sonst würde sie zum Bürgermeister gehen.

von Holzkohle am 06.07.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

...ich kann mich erinnern an die Story auf dem Schulhof...! Ich kenne einen Typen, eigentlich ein ganz netter junger Mensch anfang 20 - der war selber nicht im KG weil er sich genauso aufgeführt hat und die Mutter ihn dann daheim gelassen hat. Heute sagt er das es ein Fehler war, er merkt wohl selber das er Probleme mit anderen Menschen hat, auch mit Frauen - er hat kein großes Selbsbewußtsein und ist eher schüchtern. Seine Schwestern sind da ganz anders...

von bobfahrer am 06.07.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

wenn sich so eine problematik über jahre hinzieht und die mutter schon sagt sie kann selbst nicht loslassen wird es mit den üblichen herangehensweisen nicht getan sein. johannasmama, ich könnte mir vorstellen dass deine krankheit deine tochter auch ängstigt? wo ist sie denn wenn du zur dialyse bist?

von mama.frosch am 06.07.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von johannasmama

Vielleicht wäre eine Mutter Kind Kur der erste Schritt für Euch ?

von Sternenschnuppe am 06.07.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ueber mu ki kur habe ich nachgedacht. aber kenne mich da gar nicht mit aus. heul

von johannasmama am 06.07.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von johannasmama

Frau Schuster - hier bei rub im Erziehungsforum - macht auch sehr nette, kompetente Telefonberatung - vielleicht magst Du das mal ausprobieren ? LG, S

von Ikmam am 06.07.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von Ikmam

wie erreicht man die dame denn

von johannasmama am 06.07.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von johannasmama

geh auf die expertenseiten - frau schuster - da gibts was zum anklicken für mehr infos oder telefonberatung oder so - popup - tel-nr und anrufzeiten. herr posth ist noch im urlaub, hast du bei dem schonmal geschrieben?

von mama.frosch am 06.07.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

vielen dank. nee hab ich noch nicht hab ja nicht mal ne freundin die ich anrufen koennte

von johannasmama am 06.07.2012, 22:14



Antwort auf Beitrag von johannasmama

ups neue frage aufgemacht wollt wissen was ihr von kiga wechsel haltet

von johannasmama am 06.07.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von johannasmama

telefonseelsorge geht immer. 0800-1110111 oder 0800-1110222 elterntelefon: 08 00 / 1 11 05 50 alles kostenlos.

von mama.frosch am 06.07.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich halte von Kindergartenwechsel gar nichts! Ich halte auch ehrlich gesagt von Deinen Einzeilern GAR NICHTS. HIER JETZT hast Du mal die Gelegenheit, Dich richtig auszulassen und richtig nach Rat zu fragen, wie Du siehst, möchte man Dir hier helfen und versucht, die Hintergründe zu erfassen. Aber die präsentierst Du nicht, gut, das ist ein anderes Thema. Aber man wird aus Deinen Antworten nicht wirklich schlau. Was ich rausziehe, ist, dass das Problem, dass das Kind nicht alleine/bei Fremden/bei Oma sein möchte, schon länger besteht. Dass Du es auch schon länger versuchst. Dass Du selbst Probleme damit hast, Dein Kind wegzugeben (warum?) - ob dagegen schon was unternommen wurde, ganz offensichtlich nicht. Nimms mir nicht krumm, bevor ich in einem Elternforum um Rat frage und wenn das Problem schon soooo lange besteht, begebe ich mich in fachmännische Hilfe. Wir können Dir hier sicherlich auch brauchbare Tipps geben, aber wir sind nicht Du und die Wenigsten, die hier schreiben, hatten Loslösungsprobleme DER Art... Eine Mu-Ki-Kur ist sicherlich nett - aber hilft Dir nicht, in meinen Augen. Die Kur hat mein Kind und mich noch mehr aneinander gebunden, was sicherlich damals auch Sinn und Zweck der Sache war - in Deinem Fall geht es doch eher darum, das KInd wie auch Dich daran zu gewöhnen, dass es auch ohne den Anderen geht...

von Holzkohle am 06.07.2012, 23:17



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

in einem unterforum schrieb sie von einer schwerwiegenden krankheit, die sie hat. da kann man möglicherweise eine hilfe von der kk bekommen. ich kann mir garnicth vorstellen wie das allein rein zeitlich laufen soll, mit einem noch ziemlich jungen kind zur dialyse gehen, medikamente, viel müdigkeit etc... überforderung und überlastung pur, da ist es doch keine schande, sich hilfe ins boot zu holen!

von mama.frosch am 06.07.2012, 23:25



Antwort auf Beitrag von johannasmama

Ich bin ja mit meinen Kindern auch sehr eng, was andere wahrscheinlich als seltsam einschätzen würden aber Fremdbetreuung in der Kita war nie ein Problem. Ich denke ihr hängt beide in keinem gesunden Maß mehr zusammen und wahrscheinlich muss man da therapeutisch was machen. Ihr macht das nun seit Jahren schon und im Kindergarten mag das alles noch machbar sein das Kind eben wieder mit nach hause zu nehmen aber das wird ja nicht einfach besser und was ich, wenn die Schule beginnt?

von mf4 am 08.07.2012, 16:08