Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kennt sich wer mit DVB-T aus?

Thema: Kennt sich wer mit DVB-T aus?

Hallo, wir haben bislang nur einen Fernseher im Haus. Reichte bislang auch. Aber wenn die Kinder ihre Kinderfilme schauen und ich mal was interessantes im Fernsehen schauen will, gibt es Stress. Naja, jetzt hab ich noch zwei alte Röhrenfernseher im Keller stehen und dachte, ich könnte einen dann in mein Schlafzimmer stellen und DVB-T anschliessen. Bei Ebay geschaut, die Antennen kosten nur um 5 Euro rum. Prima hab ich gedacht. Das geht ja Preislich. Dann nochmal gegooglt ob das mit alten Fernsehern kompatibel ist und nun bin ich echt verwirrt. Ich dachte bislang das wäre einfach nur eine Antenne und los gehts. Aber anscheinend braucht man noch ein Zusatzteil dazu. Also hat jemand DVB-T und kann mir sagen was ich dazu für einen alten Röhrenfernseher brauche und wie teuer das ungefähr kommt. Sonst kauf ich mir lieber einen kleinen Flachbildfernseher der sowas schon drinne hat. Danke und lieben Gruss Pinky (ich werde langsam wie meine Eltern. Ich fange an mich unglaublich schwer mit neuen Sachen zu tun, grummel)

von Pinky2 am 29.03.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Du brauchst einen DVB-T-Receiver und eine Antenne. Dann funktioniert es. Kann man nicht das Kabel auch ins Schlafzimmer legen? Liegt im Übrigen nicht am Röhrenfernseher. Es gibt auch Flachbildschirme ohne integrierten DVB-T Tuner Gruß Corinna

von shinead am 29.03.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Man braucht einen Reciever dafür. Meiner hat um die 50 Euro gekostet, aber es gibt auch billigere. Musst halt nur schauen, dass der alte Fernseher den passenden Anschluss hat (meistens Scart). Bei der Antenne würde ich nicht sparen. Davon hängt letztlich ab, wie gut dein Empfang ist. Ausserdem solltest du dich vorher im Internet informieren, welche Sender bei dir in der Region überhaupt zu empfangen sind. Da gibt es grosse Unterschiede. Bei meinen Eltern in McPom gibt es z.B. keiner Privatsender, nur die öffentlich rechtlichen, hier in HH sieht es dagegen deutlich besser aus. http://www.ueberallfernsehen.de/ Übrigens kann man auch für PCs TV-Karten kaufen, für Kabel oder DVBT oder..

von berita am 29.03.2011, 22:32



Antwort auf Beitrag von berita

das Problem ist meistens, dass die alten Röhrengeräte eben noch nicht diese Anschlüsse haben, die zu einem Receiver passen. Mit meinem TV ginge das zum Beispiel nicht.

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

.

von Pinky2 am 29.03.2011, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf den Reciever an, manche haben diese einzelnen Video/Audio-Ausgänge, das sollten die Fernseher eigentlich können. Oder man geht mit dem Scartanschluss über den (möglicherweise etwas moderneren *g*) Videorekorder und darüber an den TV. Übrigens kann man einige Sender auch kostenfrei im Internet schauen, z.B. bei zattoo.com, da gibts zumindest ARD, ZDF und die ganzen Regionalsender..

von berita am 29.03.2011, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Fernseher hat bestimmt einen Scart Anschluss oder? HDMI ist für DVB-T Receiver bestimmt möglich, aber nicht nötig.

von shinead am 30.03.2011, 07:44