Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kennt ihr das auch? Bestimmt.... ;-)

Thema: Kennt ihr das auch? Bestimmt.... ;-)

Chris-Luca hat ja auch im Urlaub nicht gehört und hat sich schön mit seinem Freund hochgeschaukelt. Beim Essen war es einen Katastrophe :-( Aber jetzt zum Thema, mein Ex und ich haben gemerkt, dass er lieber Strafen aussitzt als zu hören :-( Wie kann das sein? Heute musste er für zwei Tage seinen Kassettenrekorder abgeben. Er hört unheimlich gerne Geschichten zum einschlafen (heute hatte er dann das Gewitter :-)) Und zwar ging es darum , dass er seine Nudeln heute wieder verhunzt hat und sie dann nciht essen wollte. Jedesmal das Gleiche. Er bekam Nudeln ohne Sauce, meinte dann er müsse Parmesan darüber machen, schmeckte ihm dann doch nicht, wir hatten gleich gesagt er soll es nicht machen, und dann noch Ketchup darüber. Habe ihm dann die Eieruhr auf zehn Minuten gestellt und gesagt, wenn der Teller bis dahin nicht leer ist, kommt der Rekorder raus!!! Es waren wirklich nicht viele Nudeln. Er aß natürlich nicht. Wenn er was nicht will, will er es nicht! Ich weiß einfach nciht, wie ich ihn kriegen kann! :-( Es gibt so vielen ,was wir uns als Kinder nicht rausgenommen hätten. Ich verstehe das einfach nicht :-( Hoffe ich bekomme nciht mal ein KInd, was mit zehn sagt, verpiss Dich oder leck mich am A.... davor habe ich echt Angst. Leicht verzweifelte Grüße Angela Morgen gehen wir zur Diagnostik wg. Ergo. Bin mal gespannt, was da wieder rauskommt ....

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nur kurz: Ich denke, du fährst besser und es ist nachvollziehbar für deinen Sohn, wenn die Konsequenzen in BEZUG dazu stehen, was er "anstellt". Isst er also nicht, gibts später auch nichts zwischendurch zu essen oder knabbern oder ähnliches. Mit dem Kassettenrecorder hat das doch *nichts* zu tun. Zum Essen zwingen würde ich nicht! Ansonsten zählt vor allem konsequent sein. Erlebe ich gerade auch am eigenen Leib ;-) LG und Kopf hoch! S

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch schon gemacht. Aber es juckt ihn nicht :-( Im Urlaub hat er dann bis zur nächsten Mahlzeit auch nichts bekommen. Hat sich zwar immerwieder über Hunger beklagt aber gelassen hat er es auch nicht :-( Ich weiß, dass man keine "Strafen" wählen soll , die nichts mit der Situation zu tun haben. Aber wie gesagt, ich bekomme ihn einfach nicht :-(

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, du hast irgendwann begonnen, mit deinem Sohn einen Machtkampf auszufechten und das tut ihr in jeder Situation, in der eure Meinungen aufeinander prallen. Steig nicht mehr drauf ein!!! Mach klare Ansagen. Isst er nichts, gibts nichts! Setz dich einfach durch. DU muss ihn nicht "kriegen", das hört sich auch so nach Kampf an. Aber du wirst sehen, wenn er merkt, dass du IMMER WIEDER konsequent bist und nicht auf seine Machtkämpfansage einsteigst, wird er irgendwann hören! Gib nicht auf! LG und viel Erfolg! SPMFL *auch manchmal sehr verzweifelt ist*

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also du kennst ja vielleicht die vielen baustellen um meinen sohn, fast sechs jahre alt. ich weiß nicht, obs gerade von mir nicht bescheuert rüber kommt, wenn ich dir jetzt so einen text drücke... aber ich sinniere hier gerade mit lilliblue so schön und bin gerade in stimmung: ich sehe kein verhältnis zwischen der strafe und dem, was er getan hat. der recorder ist jetzt zwei tage weg, weil er sein essen verhunzt hat?! und was soll das bringen? das juckt deinen sohn ja anscheinend gar nicht. er mußte seine pampe nicht essen und hat dafür lieber auf den recorder verzichtet. mein sohn hat auch viele sachen, die er gern macht, ja die er LIEBT. wo ich denke, boah das tut ihm jetzt sicher weh, wenn ich ihm das "streiche" als maßregelung für fehlverhalten. das juckt ihn dann aus TROTZ schon nicht... denn das, was er verbockt hat, dafür mußte er nicht gerade stehen oder es erfüllen. simon ist ähnlich. er isst nudeln immer ohne soße. pur. haut sich aber dann irgendwann ne tonne salz rauf. klar, das kann nicht schmecken. ich sage auch immer, das wird aufgegessen, du wolltest das so - also iss es jetzt auch. bleibt liegen. meine "maßregelung" ist in dem fall: es gibt danach nichts mehr und der teller wird abgeräumt. also wenns ums abendessen geht meine ich. danach gibts keinen pudding, keinen keks, keine neuen nudeln. beim mittag: es gibt am nachmittag kein brot, nix. wir hatten die "chance" zu essen - er hat sie sich "versalzen" nur - dann muss ich mich selbst ansehen. wir sind unseren kids ein vorbild. ich zum beispiel haue auf alles salz rauf. egal ob ich das vorher gekostet habe oder nicht. und das IN MASSEN. ein kollege, der mir mal zugesehen hat, wie ich eine paprika esse, hat mich mal gefragt ob ich manchmal mein salz auch ohne paprika esse... simon sieht das natürlich, mama greift zum salzstreuer und macht ordentlich "gib ihm" - und er macht es nach. kann ja sein, dass es schmeckt. mir schmeckts - ihm nicht. ABER das wird er immer und immer wieder machen. möglichkeit wäre in eurem fall, essen vorbereiten und SO wird das gegessen. parmesan nicht auf den tisch stellen. klecks ketchup rauf - gut ist. flasche verschwindet vom tisch. und glaub mir, dein sohn wird das auch weiterhin tun. ich hab mal irgendwo gelesen, da gings aber um kleinere kinder, die zum beispiel gern mal das essen in die hand nehmen oder damit rumsauen, dass man mal ein richtiges "sau-essen" veranstalten soll. sprich, wir essen heute wirklich nur mit den fingern unsere nudeln und kleckern und so richtig voll... du wirst lachen - ich habe das mal mit simon gemacht. er fand das totlustig, dass ich ohne besteck am tisch saß und versuchte, meine nudeln zu essen... wir sahen danach aus wie die ferkel - aber danach hatte eben dieses rumsauen mitm essen an reiz verloren... einen recorder zu verbieten käme bei mir in frage, wenn simon z.b. mit diesem durch die gegend wirft. oder mit den kassetten. aber als strafe für ein verparmesantes essen??? ich weiß nicht. ich wünsch euch für die ergo alles gute. lg sue

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde solche Strafen absolut sinnlos. Und essen auf Zeit und Zwang, entschuldige, aber das ist wirklich Mittelalter. Wenn er seine Nudeln versaut, dann ergibt sich schon von selbst die Strafe, nämlich dass er kein leckeres Mittagessen mehr hat. Ich würde das gar nicht mehr gross kommentieren, das macht es doch nur interessant. Bis zur nächsten Mahlzeit gibt es max. Obst oder Rohkost, fertig. Da sich für andere kein Schaden ergibt (die paar Nudeln wegzuschmeissen dürfte euch nicht finanziell ruinieren), würde ich gar kein Thema draus machen. Du verzettelst dich da auf Nebenschauplätzen und machst dich mit deinen fruchtlosen Bestrafungsversuchen unglaubwürdig.

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

lass die strafen mit dem essen und das stellen einer uhr zum aufessen bloss weg. du erziehst damit u.u. einen essgestörten. ein kind weiss wann und wieviel es essen mag. wenn er nicht aufisst was er sich aufläd mus er eben bis zur nächsten mahlzeit notfalls hunger schieben. oder was auch noch manchmal wirkt wenn es etwas warmes gab (wenn das lebensmitteltechnisch möglich ist) zum abendbrot z.b. nochmal warm machen. ich bin als kind gegängelt worden mit dem essen und hab ne esstörung bekommen,mein bruder war nicht besser dran. habs bei meiner tochter anders gemacht. zu den essenszeiten gibt es das mit allen abgesprochene,sie läd sich selber soviel auf wie sie mag (beigebracht das man notfalls eben erst wenig nimmt),das isst sie auf und wenn nicht kommt der teller eben weg für später oder bis es eine andre mahlzeit eben gibt..ohne was dazwischen. das ist auch nur ne zeitlang so bis die kids das verstanden haben.dann läuft das von alleine. ich denke es ist eben wie vieles andre ein antesten und ausreizen der grenzen. liebevoll konsequent bleiben ist das beste mittel

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine persönliche Privatinterpretation: Dein Sohn drückt Dir einen Machtkampf auf's Auge - und Du steigst drauf ein, statt die "Kampfansage" einfach abprallen zu lassen. Er will nicht essen? Okay, dann eben nicht. Und wenn er dann wochenlang jeden Tag seine Nudeln mit Parmesan zukippt, ihm dann der Appetit vergeht und er nichts ißt - dann ist das eben so. Er wird nicht verhungern. Er will den Käse über die Nudeln kippen. Du sagst ihm, daß er das nicht mögen wird. Jetzt MUSS er kippen, weil Du ja sonst Recht hast. Natürlich hast Du nachher auch Recht - aber das kann er nicht annehmen, weil es ein "Recht haben aufgrund eines Kampfes" ist, kein "Recht haben aufgrund eines Einsehens". Also ist Kassettenrekorder-Wegnehmen dann nur eine Eskalation des Kampfes, die er - kampferprobt - stoisch als Teil des Kampfes hinnimmt. Mein Rat: Stelle nur ein kleines bißchen Käse und Ketchup auf den Tisch (vielleicht mal auf diese kleinen Ketchup-Tütchen von McDoof zurückgreifen, oder das Zeug in ein kleines Schälchen umfüllen) - mehr gibt es nicht. Und dann "darf" er sich die Nudeln verhunzen - seine Sache, seine Wahl, seine Konsequenz. Es gibt weder Strafen noch Lob von Mama. Steige aus dem Kampf aus. Du kannst den Kampf sowieso nicht gewinnen - außerdem ist dieser Kampf unpädagogisch. Signalisiere ihm: Es sind Deine Nudeln, es ist Dein Hunger, ich bin raus aus der Nummer. Und dann: Entspann Dich. Der ungegessene Teller Nudeln macht aus Deinem Kind keinen Schläger und Säufer, oder so..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dem hier nur zustimmen. Dein Sohn ist gerade dabei seine Grenzen auszutesten und offenbar klappt das ja ganz gut. Der typische Machtkampf. Scheint so, als akzeptiere dein Sohn die daraus folgenden Konsequenzen, aber in Wirklichkeit geht doch er als der wahre Sieger aus diesem "Spiel" hervor. Konsequent bleiben! lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten haben es ja gesagt. Er will nicht essen, gut, dann eben nicht. Gibt kein Nachtisch oder Süsses zwischen durch. Cristina kommt auch manchmal und sagt, sie hat kein Hunger. Dann will sie einen Fruchtzwerg. Den gibt es dann nicht, weil sie hat ja keinen Hunger mehr. Was meinst du wie sie dann wieder essen will. Ich lass auch den Teller meist noch etwas stehen, damit sie kurze Zeit später doch noch was essen kann. Cristina liebt Nudeln nur mit Käse. Wir machen aber keinen Parmesan, bei uns in der Schweiz gibt es bei der Migros eine Mischung Greyerzer und Emmentaler, oder wir machen nur Emmentaler drauf, finden wir viel leckerer.

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Tja dann bin ich hier wohl die Rabenmutter!Bei mir wäre der Teller in den Kühlschrank gewandert und wäre seine nächste Mahlzeit. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 09:26