Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

keine lust kind "aufzufangen" und "lügen" geraderücken .....

Thema: keine lust kind "aufzufangen" und "lügen" geraderücken .....

hallo, wir haben gerade 2 wochen schulferien. salsakind war diese woche bei ihrem vater und kommt heute nachmittag zurück. ich für mich versuche immer die "erwachsenen-sachen" auf der "eltern-ebene" zu lassen und die sachen nur mit ihm zu klären (sofern er ans telefon geht bzw. sofern er meine mails beantwortet) .... doch in mir gären immer wieder sachen ..... salsakinds vater ist jemand der nicht böse/gemein ist .. er ist für mich ein "großes kind", d.h. alles was in bezug auf vereinbarungen, planen, zuverlässigkeit ist, ist sehr schwierig für ihn, er ist jemand, der alles spontan macht und ich habe das gefühl, dass er aus dem bereich "die welt dreht sich nur um mich" nicht herausgekommen ist. so funktioniert sein leben seit 40 jahren. er hatte salsakind versprochen, dass sie zwei nächte in einer jugendherberge in köln verbringen und einen tag ins phantasialand fahren, nur die beiden (ohne freundin). mir war klar, dass er nichts organisieren wird .... die beiden sind dann nachmittags losgefahren, als sie durst hatten sind sie auf eine raststätte, als sie hunger hatten schnell zur pommes-bude ... die beiden haben dann in und um köln herum 3 stunden gebraucht um ein zimmer zu finden. salsakind war enttäuscht, dass es mit jugendherberge nicht geklappt hat .... ihr vater sagte dann, dass es schwierig ist ein zimmer in einer jugendherberge zu besorgen und wie toll es doch von ihm ist, dass er ein zimmer besorgt hat. sie fragte mich am telefon, ob es wirklich so schwierig wäre .... und das ist wieder so ein punkt wo ich gerade überlege, was sage ich ihr heute abend ? er hatte ihr versprochen, dass er mit ihr shoppen gehen wird ...sie hatte sich zwei scharze t-shirts gewünscht .... sie waren nicht shoppen ...sie sagte, ihr vater hätte ihr seine geldbörse gezeigt, da war nur noch ganz wenig geld drin .... sie fragte, ob der papa wirklich so wenig geld hätte ..... was sage ich ihr ? dass er sich eine eigentumswohnung gekauft hat um diese zu vermieten ? oder das er gerade dabei ist sich ein haus zu kaufen ? das er als zweiten beruf "sohn" hat (familie hat geld, er ist einzelkind) ..... mich ärgert es so, dass ich das gefühl habe, er lügt sie an. sie weiss es, wie es ist, sehr wenig geld zu haben ....so wie wir es haben ..... von diesen beispielen gibt es ganz viele ... und ich weis gerade nicht wie ich damit umgehen kann .... klar, werde ich nachher salsakind auffangen .... mir die sprudelnden erlebnisse anhören die da waren und mich mit ihr freuen über die schönen dinge die passiert sind .... und ich werde auch ihre traurigen gedanken auffangen ...gefühle spiegeln .... und doch ....grummelt es gerade mächtig in mir *nachdenkliche-gruesse* ...würde mich über gedanken von euch freuen salsa

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsa, ich kann Dich gut verstehen. Es juckt einen in den Fingern die Dinge "geradezurücken". Doch im Prinzip rückst Du es in DEINE Art der Sichtweise. Ich würde den Mund halten, zu derlei Erzählungen ein "echt?" oder "Schade!" bemerken und ansonsten nichts weiter. Das alles was Du erzählt hast, Eigentumswohnung, Planlosigkeit, all das wird Salsa-Kind irgendwann ganz alleine rausfinden und damit leben müssen. Er ist ihr Vater, der einzige, den sie hat und muss sich mit seinen Macken arrangieren, so wie das alle Kinder müssen egal ob der Vater mit ihnen wohnt oder den. Dass sie es Dir gegenüber anspricht zeigt, dass sie sich dieser Macken eh schon bewusst ist. Ich habe über dieses Thema schon viel nachgedacht und viel mit anderen gesprochen. Deshalb würde ich nur sagen, dass es schade ist, wenn es nicht so gelaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hat, aber es dennoch toll ist, dass er sich für sie Zeit genommen hat und mit ihr überhaupt diesen Ausflug gemacht hat (meiner würde den Teufel tun und sich ein WE ganz allein um sie kümmern geschweige denn eine mühsame Zimmersuche auf sich nehmen). Liebe Grüße, Kieselchen

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

was ich zum beispiel auf gar keinen fall mehr machen würde, ist, VOR dem besuch zu sagen und schmackhaft zu machen, was der papa alles tolles mit ihr machen wird. du weißt aus der vergangenheit anscheinend selbst, dass er nicht verlässlich ist. also würde ich solche besuchswochen oder -wochenenden einfach so auf dich und vor allem sie zukommen lassen, ohne irgendwelche pläne oder ziele offen zu legen. ich denke, so ist die enttäuschung einfach nicht da.

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache es nie vor dem besuch salsakind dinge schmackhaft zu machen ... das macht er schon selber ... er verspricht "das blaue vom himmel" und hält höchstens 50 % ...sie selber fragt ihn dann noch sachen und i.d.r. sagt er zu ...doch meist hält er es nur zu einem geringem prozentsatz :-( salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

es ist neu, dass sie ein paar tage bei ihm verbringt ...bisher gingen freundinnen und kumpel vor ..... von daher habe ich mich für salsakind gefreut ..... es gab wohl auch schwierige situationen ...weil er oftmals kompromisslos ist ...wenn er sachen verspricht ..und es "klappt halt gerade nicht" dann muss sie sich, von ihm aus, einfach so damit abfinden ...dloch mittlerweile geht sie damit bei ihm mehr auf "die barrikaden" ...die zeit wo sie darüber einfachnur traurig ist, ist vorbei ..... salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Salsa, hmmm, schwierig. Wir haben öfters mal so Situationen. Aus der letzten habe ich mich Gott sei Dank gut rausgewunden. Max kommt zurück und meint - einfach so: "Na ja, der Papa schwindelt halt manchmal." Paff! Fakt ist: Pappa schwindelt WIRKLICH wenn es ihm in den Kram passt. Was soll ich dem Kind jetzt sagen? Papa schwindelt nicht und das Kind 1. belügen und ihm 2. das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung nehmen. Oder sagen "Ja, stimmt" und ihm seinen Vater "schlecht machen" (ist es ja eigentlich nicht, nur Fakt, den schon ein Fünfjähriger gecheckt hat, obwohl er von mir nie ein abfälliges Wort über seinen Vater hört)? GOTT SEI DANK ist es mir dann einfach gelungen abzulenken und auf ein ganz anderes Thema umzuschwenken ohne dass mein sonst so hartnäckiger Sprössling nachgehakt hat. Andere Strategie die ich habe: "Der Papa macht das halt so." "Der Papa ist so wie er ist." "Das ist Papas System." Ohne Wertung. Will heissen auch ohne wertende Körpersprache, weil ein Blick ja oft mehr sagt als tausend Worte. Aber ich kann Dich gut verstehen, dass Du keine Lust darauf hast, Dein Kind aufzufangen, wegen Erwartungen, die ihr Vater geweckt und nicht erfüllt hat. Das ist immer so ungerecht wenn man dann etwas ausbaden muss was der andere Elternteil einem eingebrockt hat und dann auch noch seinen Ärger runterschlucken muss und "Gute Miene zum bösen Spiel machen" weil man das Kind schützen will. Das ist manchmal eine ganz schön dicke Kröte die man da schlucken muss und eine ganz dicke Faust die man/frau in der Tasche machen muss. Was mir immer hilft in solchen Situationen, ist mir zu sagen: "Ich tu's nicht für ihn sondern für unser/e Kind/er." Viel Geduld wünsch ich Dir Yola

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

als Mama. Finde ich. Ich nehme vieles einfach unkommentiert hin. Und manchmal hilft es auch, zu fragen: Warum findest Du das blöd, wie kommst Du darauf dass der Papa ...., und vor allem: Hast Du ihm das schon mal gesagt, dass Dich das stört? Und alles ohne Wertung, ist schwierig - aber nicht unmöglich.

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem ablenken klappt es nicht mehr .... als salsakind in dem alter war konnte ich sie manchmal noch ablenken, meist war sie aber einfach nur traurig ..... ich bin froh, dass sie mittlerweile kritischer geworden ist .... und ...ja .... ich finde es immer wieder doof ..... wenn ich sachen ausbaden muss, die er "verzapft" hat .....aber o.k. mache ich immer wieder wieder .... tut aber einfach gut dies nicht immer wieder runterschlucken ..sondern mal mitzuteilen ....und ...ja .... frau macht es fürs kind :-) danke salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Salsa, ja, ich kenn das auch. Wenn man sich schon "politisch korrekt" verhält (und das ist jetzt ironisch gemeint), dann tut es gut, wenn man es wenigstens jemandem erzählen kann. Dafür gibt es ja dieses Forum. Es verschafft mir auch immer Erleichterung, wenn ich es wenigstens anderen Erwachsenen meinen Frust/Ärger mitteilen kann wenn die Kinder es schon nicht merken dürfen. Auch getrennte hauptbetreuende Elternteile sind nur Menschen! *schelmischgrins* Lieben Gruss Yola

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nicht zählen, wie oft ich in solchen Situationen auf meine "Paßt-Immer"-Antwort zurückgegriffen habe: "Ich weiß es nicht!" Ich habe keine Ahnung, ob es schwer ist, in Köln unter der Woche aber in den Ferien eine Jugendherberge zu buchen, ehrlich. Im Zweifel habe ich auch keine Ahnung, wie die finanzielle Situation des KV aussieht. Ich habe zwar eine Ahnung, aber letztendlich weiß ich es nicht. Vielleicht hat er Geld, aber es ist fest angelegt und nicht kurzfristig greifbar? Vielleicht war sein Sohn-Bonus für diese Woche ausgereizt und Mama hat gesagt, daß er frühestens in 10 Tagen wieder anrücken braucht? Vielleicht hatte er nur keine Lust zum Shoppen und ihm ist auf die Schnelle keine schlauere Ausrede eingefallen? Zu viele Vielleichts, also weiß ich es nicht, Punktum. Manchmal ergänze ich die Antwort um den Hinweis: "Frag doch Papa direkt!" Letztendlich müssen die Kinder das mit ihrem Vater klären. Ich bin dafür nicht zuständig. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salsa, DAS ist nicht Deine Baustelle. In Köln in der DJH kurzfristig ein Zimmer anzumieten halte ich allerdings grundsätzlich für einen untauglichen Versuch. Nur zum Vergleich: In Hamburg, zumindest auf dem "Stintfang", sind sie Jahre im voraus ausgebucht. Letztlich weiß man es nicht, und es hilft nichts, es ist eine Sache zwischen Tochter und Papa. Auch das mit der leeren Geldbörse ist zwar eine denkwürdige Nummer, aber auch da würde ich mich in der Bewertung eher zurückhalten. Eure Tochter ist mittlerweile in dem Alter, wo sie ihre eigene Schlüsse ziehen wird, da würde ich kein Prise der eigenen Sicht zugeben. Viele Grüße Snoopy

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

werde gleich wenn salsakind aus dem bettchen kommt ... und die nächste sache kommt, die er versprochen hat und nicht eingehalten hat ..ihr sagen: frag doch papa direkt ..... danke ! salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

ja, es juckt einen in den fingern ... die sachen "gerade zu rücken" .... und manche geschichten sind wirklich "individuell" .....hmmmm .... als sie mir die sache mit der geldbörse am telefon erzählte ...habe ich spontan nur "waaaaaaaaaaas" ausgerufen ...ist mir rausgerutscht ... ich versuche mich da zurückzuhalten und emfuts tip aufzugreifen .... indem salsakind ihren vater anruft und ihn mit den vielen dingen konfrontiert, die er versprochen und nicht eingehalten hat danke !" salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Blöde Situation, in der du da bist. Ich würde versuchen, das Problem da zu lassen, wo es hingehört ("ich weiß es nicht" "frag Papa" "was meint Papa denn dazu?" "bitte beschwer dich bei Papa, nicht bei mir"). Ich würde versuchen, so wenig wie möglich zu werten. Ich würde versuchen, das Kind dazu zu ermutigen, das Problem dort anzusprechen, wo es hingehört (geht natürlich nicht beim Kleinkind). Schwierig wird es dann, wenn das Kind darunter leidet. Meine Tochter kann noch ganz gut wegstecken, dass bei ihm das Bad immer so schmutzig ist. Sie ekelt sich, schimpft über und mit ihm, aber nimmt es im Großen und Ganzen so hin. Aber werten brauche ich das eigentlich nie, das macht meine Tochter schon ganz alleine. Ich kommentiere ihre Bemerkungen dann höchstens mit Sätzen wie "mit Mitte 40 ist es nicht mehr ganz so einfach, das zu ändern" oder "bei uns läuft aber auch nicht alles perfekt" . Was sie wirklich sehr stört, ist, dass sie immer überall (ziemlich viel) zu spät kommt, wenn er sie hinbringt (Kindergeburtstag, Schwimmkurs...). So, dass sie im Grunde genommen ankommt, wenn die Veranstaltung zu Ende ist. Da greife ich dann schon mal ein und biete mich an, sie hinzubringen, wenn diese Termine in seine Zeit fallen. Oder wenn es nicht anders geht, bekommt er auch schon mal Stress mit mir (nützt aber auch nicht immer was). In Köln könnte ich eine Unterkunft vermittlen (aber nicht kurzfristig). Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

diese sachen, dass er sie woanders zu einem termin hinbringt, haben wir mittlerweile ganz sein gelassen, weil es noch nie funktioniert hat ....da habe ich mich dann zwischen geschalten ....und ich versuche immer, ihre gefühle zu spiegeln ...und ich werde nochmehr versuchen, dass salsakind es mit ihm direkt klärt ... danke ! salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mo :) Du....... in Köln war die Anuga Messe und da war wirklich ALLES ausgebucht sogar bis Duisburg und weiter sind die Leute in die Hotels gezogen ;) Blöd gelaufen wenn der KV nicht vorher gebucht hat....... Knuddels nach Bochum :)

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

er mag nicht planen ...von daher bucht er vorher nichts .... (hätte er schon monate vorher machen können) ...er macht alles ganz spontan, so nach dem momentanen gefühl ..... salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

salsakind kam dann gestern nicht nachmittags, sondern abends zurück .... sie rief mich von ihrem handy aus an (das war der grund, warum salsakind schon mit 7 jahren ein handy bekam, damit ich sie erreichen kann ....oder wenn etwas anders läuft, dass sie mich anrufen kann ....er ist immer schlecht erreichbar ...handy nicht an, akku nicht geladen usw...). sie hat ihm beim verabschieden noch gesagt, dass er 7 dinge versprochen hat, die er nicht gehalten hat .... er meinte nur, ja so war es ...umarmte sie und ging .... habe dann ihre wut und enttäuschung aufgefangen .... sie hat dann geweint, dass er jetzt weg ist ...... und heute morgen sagt sie, dass das ganz schön sch.....ist, dass er immer wieder sachen verspricht, die er dann doch nicht hält ..... ich sagte ihm "ruf ihn an und kläre es mit ihm" ...will sie gleich machen ...sie will aber, dass ich dann im gleichen zimmer bin .... mal schaun wie es wird ....i.d.r. "bügelt" er es freudlich ab mit ....."ja, tut mir leid, so war es eben" ...... mal schaun danke für eure gedanken ! salsa

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

wird sie sich wohl damit abfinden müssen, dass ihr Papa so ist wie er ist. Die Eigenheiten der Eltern (auch die der Mamas) sind manchmal nicht so einfach zu ertragen. Meine Tochter beschwert sich bei ihrem Papa über mich und bei mir über ihren Papa. Ich denke, auch in Familien, in denen beide Elternteile zugegen sind ist das so. Deshalb würde ich mich nicht verrückt machen lassen, wenn ich Du wäre. Salsa-Kinds Papa ist einfach so wie er ist, chaotisch und unzuverlässig. Aber er ist DA. Dass sie weint, weil sie so entäuscht ist, tut einem als Mama schon weh, das verstehe ich. In einer ruhigen Minute würde ich ihm das auch mal verklickern, wie Du das erlebt hast, dass sie geweint hat. Eigentlich müsste ihm doch da auch das Herz bluten. Vielleicht kann er sich ja mit Versprechungen zurückhalten, wenn er diese dann nicht einhalten kann. Oder beim nächsten Versprechen soll sie antworten, dass sie ihn dann beim Wort nimmt und ihn daran erinnern wird. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 09:41