Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Keine Kurmöglichkeiten für schweizer Mütter?

Thema: Keine Kurmöglichkeiten für schweizer Mütter?

Hallo und guten Morgen, ich habe eine Bekannte in der Schweiz. Sie hat eine sehr schlimme Zeit hinter sich und in meinen Augen ist die Frau dringend kurbedürftig. Aber anscheinend ist Muki-Kur in der Schweiz ein Fremdwort, was ich mir kaum vorstellen kann. Besteht für meine Bekannte die Möglichkeit in Deutschland eine Kur zu machen? Sie hat das wohl schon mal beantragt, aber wurde abgelehnt. Sie müßte dann alles selbst zahlen. Wenn Ihr die Geschichte von ihr kennen würdet, in Deutschland bekäme die Frau in 5 Minuten ne Kur genehmigt, da bin ich mir sicher... Kann man ihr irgendwie helfen? LG sue

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Situation in der Schweiz kann ich leider nichts sagen, aber Muki-Kuren sind auch hierzulande (Italien/Südtirol) ein Fremdwort. Gibts einfach nicht.... Ich kann mir nicht vorstellen, daß deine Bekannte als Schweizerin in Deutschland eine Kur genehmigt kriegt. Auf welcher Grundlage denn? Aber falls es klappt, sag mir Bescheid, dann komm ich auch lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kanns jetzt nich 100%ig beschwören, aber ich bin mir sicher, auf meiner letzten Kur hatte ich eine Österreicherin dabei... ich erinner mich noch, wie der Kurleiter zu ihr meint "und sie kommen mit Abstand am weitesten her..."

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch nicht,dass sie es genehmigt bekommt. wer soll denn das bezahlen? hau mich,wenn ich komplett daneben liege:aber wenn sie schweizerin ist,hat sie sicher keine deutsche KK. aber meine nachbarin ist letzte woche in den kur-urlaub gefahren an die küste.es gibt ebenfalls behandlungen und sooo teuer ist das net.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das wäre eine möglichkeit aber ich denke, sie braucht psychologische betreuung, also so in der art, wie ich es bei der kur hatte, jeden tag sitzungen. ich kenns nur so, dass man die heilbehandlungen wie massagen bekommt, aber das wars... also wenn man es selbst bucht.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

hab mal gegoogelt... die KK in der schweiz sind ja echt der hammer... guck mal hier: da hat eine frau hilfe vom mütter-genesungswerk bekomme: http://www.baby-united.ch/yabbse/index.php?board=3;action=display;threadid=835 ( wenn ich es richtig verstanden habe...)

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber mir klingt das sehr nach deutschland, nicht nach schweiz (auch wenn der link was anderes sagt)

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann man ihr dort weiterhelfen: http://www.baslerfrauenverein.ch/angebot/beratung LG Tanya

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Mutter-Kind-Kur-Klinik gibt es in der Schweiz http://www.kinderklinik-davos.ch dort kann man ihr bestimmt auch weiterhelfen LG

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo was sagt den die schweizerische Krankenversicherung bzw. das schweizerische Krankenversicherungsrecht darüber aus ???? gibt es denn in der Schweiz keine Organisationen vergleichbar mit der Diakonie,Caritas u. Müttergenesungswerk die Ihr weiterhelfen könnten ?? gibt es denn in der schweiz keine sog. Haushaltshilfe - damit sie zumindest ambulant eine psychotherapie vorab durchführen kann ??? es ist leider schwierig ihr hier von deutschland aus zu helfen !!! mfg mma evtl. bringt es etwas bei den dt. organisationen oder kurhäusern anzurufen und nachzufragen ob sie einen vergleichbaren fall schon mal hatten und wie es da von der kostenübernahme her ausschaut !!

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 13:08