Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Keine Auszahlung des Unterhaltes durch das JA

Thema: Keine Auszahlung des Unterhaltes durch das JA

ich versuche, mich kurz zu fassen. Muc weiß, dass ich umgezogen bin, hatte um WEiterleitung an Berlin gebeten. Berlin hat meine Akte nicht (war heute da). Ich habe keinen Unterhalt bekommen fürs Kind, der sonst immer am Ende des Monats eingeht. Nach Nachfrage per mail kam nichts. Nach Nachfrage per Telefon heute sagt mir die SB, es wäre ein Schreiben, an dem sie seeeehr lange gesessen hätte, an mich unterwegs, ich solle es lesen und wenn noch Fragen wären, soll ich mich melden. Auf mehrmalige Nachfragen, WAS in dem Schreiben steht, ob der KV zahlt usw. und dass ja auf dem Konto eine Überzahlung von 1 Monat Unterhalt wäre, warum man nicht auszahlt - antwortete sie nur immer, ich soll den Brief lesen, ja der KV zahlt, aber ich soll den Brief lesen und sie wiederholt sich ungern - deshalb soll ich den Brief lesen (das fand ich so frech, dass ich gleich ne mail an den Vorgesetzten geschrieben habe) Ergo kommt morgen ein Brief, dessen Inhalt anscheinend so brisant und dramatisch und lang ist, dass man es mir nicht am Telefon erzählen möchte. Hat jemand ne Ahnung, oder sowas schon mal erlebt, was das JA veranlassen könnte, nicht an mich auszuzahlen? (wir reden nicht von Unterhaltsvorschuss sondern vom normalen Unterhalt, der geht/ging bei uns übers JA) Mir kam die Idee 1. KV kann/will nicht mehr zahlen (aber wo bleibt dann bitte der zuviel gezahlte Unterhalt?) 1a) KV hat um Neuberechnung gebeten. 2. KV zweifelt Vaterschaft an (nach sieben Jahren) 3. KV hat ein zweites Kind 4. (war nicht meine Idee) KV ist gestorben Nur, ist einer dieser Gründe ein GRUND, nicht an mich auszuzahlen? Wie gesagt, dass es einen Überschuss auf dem Unterhaltskonto meines Sohnes gibt, das weiß ich von der vorherigen SB. Selbst bei 1, 1a und 4 müßte man doch an mich auszahlen, oder? Wie verhält es sich bei 2. und 3.? Danke und LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht mal abwarten, was denn tatsaechlich in dem Brief steht? Dann haben wir weniger Spekulation, sondern koennen Loesungen suchen.

von Pamo am 12.04.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von Pamo

Also bei 2.Kind wird neu brechnet..das hatten wir als unser gem Sohn geboren wurde..aber den kleinen steht so wenig zu,wenn sie dann noch im gleichem Haushalt leben.Bei uns hat sich dadurch die zahlung an seinen Sohn nicht geändert.lg steffi

von robynluismami am 12.04.2011, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

isch versteh das nicht, die Beistandsschaft kann doch so mit Dir nicht reden die Beistandschaft ist für das Kind da.... und dann solche Geheimnistuerei mit Dir als KM, wo das Kind lebt.... bei 3. siehe Düsseldorfer Tabelle 4. hätte sie ja sagen können... meien Beistandschaft schreibt mir nen Brief, dass ich mich telef. melden, sol, das tue ich dann brav und dann erzählt sie mir, was am Start ist... ich wäre sehr verwirrt - bitte berichte! LG H.

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

mir gings hier nicht um Spekulationen sondern konkret, ob jemand so etwas schon mal erlebt hat und was der Grund gewesen ist oder sein könnte... momentan denke ich in alle Richtungen und das macht mich echt wahnsinnig. Es könnte ja mal was glatt laufen. Heike: Da Muc für mich ja eh nicht mehr zuständig ist, kann ich da auch ganz böse werden :o)))) mit denen hab ich ja dann nichts mehr zu tun. Ich finde nur, das ist keine Art - ich warte hier auf das Geld und man kommt mir mit "lies mal, aber erst morgen bätsch"... wenn der Brief morgen überhaupt ankommt

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Der KV zahlt den Unterhalt nicht direkt an Dich, sondern ans JA, und die leiten das ( normalerweise ) an Dich weiter ? Zahlen aber nichts mehr aus, OBWOHL der KV überwiesen hat, und Guthaben vorhanden ist ? Äääähhhh, da muss ja wohl - für das JA zumindest - ein trifftiger Grund vorliegen, wenn sie Geld, welches Dir zusteht, nicht auszahlen Ich wüsste grad nur keinen. Und was ist denn das für eine SB ? Naja, meine Vertretung bei der Beistandschaft, die ich ja gar nicht habe, ist auch nicht grade der brüller. Birgit

von Birgit22 am 12.04.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Du hast es erfasst, genau so ist es. Das JA wurde damals von der ARGE zwischengeschalten (da gabs ja auch schon so Terror) - und wurde auch als Druckmittel für/auf den KV ausgeübt, da der ja mit seinen Zahlungen auf MEIN Konto immer sehr schluderig umgegangen ist. Seit das JA dazwischen steht, hat er immer überwiesen - und eben einmal zu viel.

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, kanns irgendwie zu einer überzahlung gekommen sein? also dass JA meint, du hättest es schon bekommen oder doppelt oder münchen wäre noch ein letztes mal zuständig gewesen? ich weiss nicht, aber irgendwie glaub ich grad gar nicht, dass der kv was damit zu tunhat, sondern eher der bürokratiedschungel. und ich wünsch dir schonmal sehr gute nerven wie drahtseile. lg mel

von Big Mamma am 12.04.2011, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, heute Abend werden wir keine Lösung finden! Aber ich schreibe dir, was ich machen würde! Morgen um 8 Uhr stände ich im Jugendamt (nach Möglichkeit mit Nachweis über das zu viel bezahlte Geld). Entweder du bekommst dann die persönliche Erklärung oder du gehst zum Bereichsleiter (heißt der so oder Gruppenleiter). Bestehst auf sofortige Barauszahlung :-)

von ursel66 am 12.04.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von ursel66

so habe ich es beim Arbeitsamt vor zwei Wochen gemacht :o))) Da hatte München mich abgemeldet, aber vergessen, dass ich mich abgemeldet habe und auch vergessen, die Akte auf Berlin umzustellen. Bzw. man hatte meine Akte auf die Oberhauptniederlassung umgestellt (so sagte man mir) - München hat mich dann gesperrt, weil huch, wo ist der Arbeitslose... Berlin war ich zwar gemeldet beim Arbeitsamt, aber die hatten noch keine Akte - ergo nicht für mich zuständig... war ein lustiger Tag. Jugendamt - Berlin ist offiziell noch gar nicht zuständig, die haben keine Akte. Ich kann aber in Berlin Unterhaltsvorschuss beantragen, da ich ja bereits hier gemeldet bin. Leider kam ich heute 10 min nach Kassenschluss. Meine jetzige Berliner-SB machte einen sehr kompetenten und starken Eindruck (der zahlt nicht? wir vollstrecken) In München kann ich ja leider nicht auflaufen, das täte ich aber morgen, das kannst Du glauben. Und nein, es kam zu keinerlei Zahlungen auf MEINEM Konto, außer der Rate Ende Februar. Ab März kam nichts mehr. Es wundert mich, bei dem Behördenterz, den ich seit SIEBEN Jahren habe, dass überhaupt die Kindergeldkasse automatisch auf Berlin umgestellt wurde.... LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 20:04