Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kann das JA da helfen???

Thema: Kann das JA da helfen???

bin sonst nur stiller Mitleser, aber heute habe ich was auf dem Herzen. Ich hoffe,ihr könnt mir helfen... Ich habe zwei Kinder, M (2) und J(4) und lebe seit Februar 2008 getrennt von dem Vater. Nun arbeite ich seit August 2008 wieder, M geht zu Tagesmutter und J in den Kindergarten. Letzten Freitag wollte der Papa die Kinder abholen, nachdem wir schon eine stressige Woche hinter uns hatten. Dienstag und Mittwoch war die Tagesmutter krank, so dass ich mir eine andere Lösung einfallen lassen musste, um zur Arbeit gehen zu können. Der Papa wollte dann am Freitag um 17:00 hiersein,um die Kinder zu holen, sie haben sich sehr darauf gefreut. (ich aber auch...) Nun kam er aber nicht, ich versuchte, ihn telefonisch zu erreichen-Fehlanzeige. Irgendwann kam ich dann mal auf die Idee, mein Handy zu checken. OK,kein Aku mehr, das ist bei mir normal. Akku aufgeladen.... dann sehe ich die SMS: Kann heute leider nicht kommen, abgeschickt um 9:33. Um diese Zeit hätte er mich leicht telefonisch bei der Arbeit erreichen können, um abzusagen. Er weiss auch, dass ich mit den Kindern um 14:00 zurück zu Hause bin,auch da hat er nicht angerufen. Dienstag war er dann hier,ummit den Kindern zu spielen. da habe ich ihm unmissverständlich klargemacht,wie SCH.... ich sein Verhalten fand. Er gelobte Besserung. Dann haben wir noch kurz über Weihnachten gesprochen: Ich habe ihm angeboten, (nachdem ich im Vorfeld lange überlegt habe), dass er die Kinder am ersten Feiertag nach der Kirche abholt und sie am zweiten frühs zurückbringt. Er daraufhin: "ABHOLEN????? ich kann die Kinder nicht abholen... ich habe doch gar keinen Weihnachtsschmuck" Ich war sehr kompromissbereit (obwohl ich mir in dem Moment das Lachen verkneifen musste) und schlug vor, dass er dann zu uns kommt und hier kocht. Prima,das würde er gerne machen. "Aber du kaufst ein" sagte er dann noch in einem Nebensatz. NEIN, tue ich nicht. "GUT, dann machen wir eben Kaffee und Kuchen..." so endete das Gespräch von seiner Seite. Ich sagte ihmnoch, dass cih den Baum kaufen, schmücke, den Adventskalender gestaltet habe etc, aber er war stur. Muss ich noch dazu sagen,dass er heute fürs kommende WE wieder abgesagt hat? diesmal allerdings telefonisch und schon (!) heute. Ich würde gerne wissen, ob man das JA bemühen kann, um ihm mitzuteilen,dass er nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten hat als Vater. Ich könnte tausend Jahre weiterschreiben über Elternabende, für ie ich einen Babysitter brauche, weil der Vater nicht kann etc. Pillepalle füreuch hier, ich weiss, aber ich freue mich über jede Antwort LG Kathi

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, zwar hab ich nur einen Sohn momentan ( er ist 7 Jahre, das Geschwisterchen kommt im Januar^^ ), aber ich kann sehr gut dein "Leiden" nachvollziehen, da der Erzeuger ( als Papa sehe ich nicht sonderlich ) von Meinem auch ein ähnliches Verhalten an den Tag legt. Ich persönlich hab mich entschlossen im neuen Jahr mir Unterstützung & Beratung beim Jugendamt zu holen, den die bieten das ja auch an :o). Es ist durch aus so, dass die dem Papa dann auch bissi auf die Füsse treten ( je nach Engament des Sachbearbeiters ) und ihm seine Rechte & Pflichten erläutern. In meinem Fall wird es so sein, dass ich einen Besuchsplan mit festen Terminen mit dem JA erarbeite und ihm diesen zukommen lasse. Damit er auch bisschen sieht "Hallo, ich hab Pflichten, da muss ich mich dran halten." Da mein Exmann nämlich zu gerne mit Erklärungen wie er müsse arbeiten ( heisst dann er geht mit Freundin einkaufen ) oder er ist krank ( möchte lieber mit Freundin sonntags ausschlafen ) kommt und da hab ich auch langsam die Schnauze voll, da mein Sohn auch sehr darunter leidet. Seit 4 Jahren war er z.B. jedes Jahr Silvester beim Papa und dieses Jahr mag der lieber mit Freundin einen drauf machen, womit mein Sohn nicht klarkommt. In 2009 wollen die wohl auch zusammen ziehen und dann wirds richtig "schlimm" fürchte ich ... Naja, schnapp die das JA, die können dir helfen, dazu sind sie auch da :o) Gruß Mai

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, "unser" KV hat uns schon öfter versetzt und ich weiss daher, wie ätzend das ist. Allerdings finde ich den Fall, den du beschreibst, nicht so schlimm. Schliesslich hat er sich ja morgens abgemeldet. Und woher soll er wissen, dass dein Handy leer war? Da bist du ein Stück auch selbst mit schuld. Gerade als Mutter sollte man ein bisschen drauf achten, gut erreichbar zu sein, finde ich, z.B. wenn der Kiga einen erreichen will/muss. Und solche Dinge wie Papa als Babysitter, gemeinsam Weihnachten feiern.. nice to have, aber erwarten kann man das nicht und schon gar kein Fall fürs JA. Wenn er jetzt dauerhaft den Umgang verweigert, könntest du dir moralische Unterstützung dort holen und vielleicht bewirkt es was. Aber zwingen können sie ihn eh nicht, das muss dir klar sein. Ausserdem denke ich, dass es bei euch noch nicht so eskaliert ist, dass das nötig wäre. Hat er denn einen Ausweichtermin fürs nächste WE genannt? Mach ihm deutlich, dass seine Kinder traurig sind, wenn sie ihn so lange nicht sehen. Und lass ihn Vorschläge machen, wie er sich das Weihnachtsfest vorstellt. LG

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kathi! Sch... das! Vor dem Jugendamt (womit ich mich nicht auskenne) würde ich ihm mal sagen wie traurig die Kiddies sind wenn er absagt! Zumindest Dein Bub kriegt das ja sicher schon mit. Aber das hast Du sicher schon getan. Echt fies der Typ. Wobei ich denke, dafür, dass Du die Sims net gelesen hast kann er ja nix. Wie ist er denn sonst mit den Kindern? Liebe Grüße! GabY

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi,ich bin allein mit meinen Beiden. 5 und 6 Jahre. Bin seit Oktober geschieden. Mein Mann kommt aller 6 Wochen mal vorbei obwohl er ca 5min. Autoweg von uns wohnt. Die Richterin fand das so unmöglich, dass sie ihm ein Umgangsrecht aufzwingen wollte. Ich habe das verhindert, weil es mir und den Kindern gar nichts bringt. Sie hängen sehr an ihrem Vater und wenn er dann mal kommt, soll es auch harmonisch zugehen. Sie werden größer und werden eines Tages sehen, was er für ein Idiot ist. Mit Zwang erreichst Du nichts!!! Gar nichts!!!!

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

nein, keine Pillepalle, aber ganz normaler Alltag von AE Müttern. Geh zum Familiengericht (am Amtsgericht) und stell einen Antrag auf offizielle Umgangsregelung. Notfalls wird von höherer Instanz geregelt, wie verfahren werden soll. Wenn Du berufstätig bist, ist es so, dass der Vater verpflichtet ist, die Kinder hälftig in den Ferien zu betreuen, da Ihr gemeinsames Sorgerecht habt. Laut BGH Urteil muss er sich auch hälftig an den Kosten für Krippe, Hort und TaMu beteiligen, ebenso für Ferienprogrammkosten oder so. Kein Mensch kriegt mehr als 6 Wochen Ferien.

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 09:45