Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kälte

Thema: Kälte

Guten Morgen ihr Lieben... bei mir ist schon wieder der Holzofen ausgegangen und die Bude übelst kalt. Ich bin eigentlich, trotz Holzofen nur noch dauerhaft am frieren. Ich hab zusätzlich auch futschneue Gaszentralheizung , aber um ein ganzes ( altes ! ) Haus damit zu heizen bin ich notgedrungen zu sparsam. Also versuche ich eine Grundwärme mit dem Holzofen in die Flure zu bekommen. Aber im Flur kommt Eiseskälte rein ... Hab nun einzelne Zimmer kuschelig, aber trotzdem komm ich hier aus dem frieren nicht mehr raus... wie geht`s euch ? alles schön warm ? habt ihr heizfreundliche Wohnungen ? Oder trifft euch dann bei der Abrechnung voraussichtlich der Schock ? Ich hab jetzt schon Steropor hinter das einfach verglaste Flurfenster gemacht - sieht echt schick aus ...

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Guten MOrgen, so geht es mir hier auch :-) Die Wohnung ist überhaupt nicht isoliert. Stellst du dich mit der Kerze in den Raum, flackert sie wie im Durchzug. Den Flur bekomme ich gar nicht beheizt :-( Sind die Zimmer auf Normaltemperatur kühlen sie ganz schnell aus, weil die Wärme durch die Ritzen weg geht. Ganz schlimm ist es bei meinem Jüngsten. Der Rolladenkasten *örgs. Hab da jetzt mal eine Rettungsdecke vorgeklebt, bringt aber auch nichts. Von innen abdichten geht mangels Platz gar nicht. Ist noch so ein Uralt-Holzrollladen Bei der Abrechnung hab ich bisher aber Glück gehabt.... es ist immer gut aufgegangen :-) Viele Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir wohnen in einem älteren Haus und das schluckt schon einiges an Heizkosten. Wenn die Heizung an ist, dann ist es aber relativ warm. Geht also insgesamt gesehen noch gerade so. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das sensationelle glück,und wohne mittig im haus,heisst,ich werde von allen Seiten beheizt,was meine Heizkosten demzufolge auch nicht sprengt. Natürlich muss ich heizen,aber bei weitem nicht so viel wie meine Nachbarn,die in den Aussenwohnungen wohnen,oder den nichtisolierten Dachboden über sich haben. Der Nachbar über mir,heizt sein kleines Zimmer derart,das mein darunterliegendes Schlafzimmer mitgeheeizt wird,was ich jetzt nicht unbedingt bräuchte.....deshalb steht dort tagsüber die Tür offen. Ich komme gerade von draussen *zitter*....beim 10 minütigen Fußmarsch sind mir fast die Ohren eingefroren ! Boaaaaaahhhhhh

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme meien Wohnung warm trotz hoher Decken, Erdgeschoss usw. aber an die NK-Rechnung will ich dabei nicht denken. Ich bin egal wie warm es ist hier am dauer-frieren, was aber eher an meiner Konstitution liegt, ich bin chronische Frostbeule. Im Grunde wäre n Mann gut zum Wärmen, wenigstens über den Winter... aber was mach ich dann mit dem im Frühling? lG mf4

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Spass beiseite.... ich hab das Glück, das mein altes Haus trotzdem gut isoliert ist. Ansonsten würde ich jetzt nämlich ins Hotel ziehen ---- wir erwarten -40°C !!!!!!!!! Bis jetzt ist es "nur" -20°C, aber das reicht mir auch schon (und meinem Auto auch) :-) Ich wünschte, ich hätte einen Kamin. Grüsse aus Schweden, Jennifer

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

gefunden in den weiten des www...... Wie kalt? Das ist doch nicht kalt! Denn .. +10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0°C Destilliertes Wasser gefriert. -1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. -4°C Die Katze will mit ins Bett. -10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12°C Zu kalt zum Schneien. -15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20°C Der Atem wird hörbar. -22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29°C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30°C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach. -39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf. -40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -44°C Die Lappen überlegen, evtl. die Fenster zu schließen. -45°C Die Lappen schließen das Klofenster. -50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -120°C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. -268°C Helium wird flüssig. -270°C Die Hölle friert ein. -273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen' gruß

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Kälte ist relativ – oder was Finnen unter Kälte verstehen.-)) 10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Finnen pflanzen Blumen. +5°C Die Finnen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0°C Destilliertes Wasser gefriert. -1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Finnen essen Eis und trinken kaltes Bier. -4°C Die Katze will mit ins Bett. -10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Finnen gehen zum Schwimmen. -12°C Zu kalt zum Schneien. -15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20°C Der Atem wird hörbar. -22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29°C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30°C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Finnen flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Finnlands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Finnen schaufeln den Schnee vom Dach. -39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Finnen schließen den obersten Hemdknopf. -40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Finnen ziehen einen Pullover an. -44°C Der finnische Kollege überlegt, eventuell das Bürofenster zu schließen. -45°C Die Finnen schließen das Klofenster. -50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Finnen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -64°C Die Finnen gehen zum Rodeln. -70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (finnisch Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis, die Elfen sind eingefroren. Die Finnen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -80°C Die Seelöwen wollen mit ins Bett. -120°C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Finne ist sauer. -268°C Helium wird flüssig. -270°C Die Hölle friert. -273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Finnen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen." Und jetzt kennt man den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

...als wir in Island waren, haben die "Eingeborenen" bei etwa 24 Grad plus auch rettungslos das Schwitzen angefangen, und ich habe - ungelogen! - noch nie so viele Frauen gesehen, die einfach im BH durch die Gegend gelaufen sind, an einem - für mich - ganz normalen sonnigen, naja, temperaturmäßig allenfalls Frühsommertag. :-) Wärme- respektive Kälteempfinden ist eben etwas sehr subjektives - aber ICH friere bei unter Null und bei minus 14 Grad ist mir definitiv VIEL zu kalt. *brrr* Dafür ist mir alles, was über 26 Grad plus geht, eigentlich auch zu warm, es sei denn, es geht um's Badewasser im Schwimmbad oder in der Wanne.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Die sind hart gesotten die Lappen.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Heizung ist defekt. Juchhu. Gestern wars noch lauwarm, heute geht fast nichts mehr, morgen werden wir uns den Hintern abfrieren. Allerdings kommt auch morgen der Heizungsbauer, außerdem habe ich mir für alle Fälle ("tja, das kaputte Teil haben wir leider nicht vorrätig") heute ein Notgerät bestellt.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Im wärmsten Zimmer sind hier 17 Grad *bibber* Ich liebe alte Dachwohnungen... Aber dafür kann man sich im Sommer richtig braten lassen!

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 14:19