Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

KV vorwarnen wenn Kind die Halbgeschwister kontaktieren will ?

Thema: KV vorwarnen wenn Kind die Halbgeschwister kontaktieren will ?

Hallo Frage für eine Freundin, aber uns wird das auch noch ereilen. Ihre Tochter ist nun 14, hat den Vater nie gesehen, weil dieser nie wollte und schon Familie hatte. Was meine Freundin nicht wusste. Nun sind insgesamt drei Halbgeschwister vorhanden, eines 3 Jahre älter, also 17, eines vier Monate jünger und eines 3 Jahre jünger. Alle drei sind bei Facebook unterwegs, die Tochter meiner Freundin nun auch. Würdet ihr den KV vorwarnen,damit er die Chance hat seine Kinder vorzubereiten? Es ist davon auszugehen, dass diese Kinder nix von ihrer Halbschwester wissen. Diese kennt aber alle Namen, ihre Geschichte. Der letzte Stand war eine Unterlassungserklärung die sie unterschreiben sollte, weil er nichts von ihr oder dem Kind wissen wollte, sie aufhören sollte Bilder zu schicken.

von Sternenschnuppe am 29.08.2015, 11:14



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ÖHm, also mir tut die Tochter erst mal mega leid. Aber nein ich würde ihn nicht vorwarnen. Warum auch er hatte 14 Jahre um das seinen Kindern zu erklären. Ich würde aber mit dem Mädchen sprechen das es sein Kann das die drei ihr nicht glauben werden

von sterntaler82 am 29.08.2015, 12:09



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Nein. ich würde es drauf ankommen lassen. Kind ist alt genug selbst zu entscheiden solche Schritte zu gehen.

von Patti1977 am 29.08.2015, 12:58



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

nein, wenn er diese unglaubliche frechheit besitzt den kinder ihre halbschwester vorzuenthalten, verheimlicht,... da darf er das so ausbaden.... ;-) lg

von luiesee am 29.08.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Nein, denn das betrifft den KV nicht mehr. Obwohl ich gerne sein blödes Gesicht sehen würde, wenn die Kellerleiche fröhlich und gesund in sein beschauliches Leben kommt und die Lebenslüge zerplatzt.

von Pamo am 29.08.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Danke für die Antworten. Ihr geht es vor allem um die Kinder, die können ja nix dafür. Sozusagen ihm die Chance geben es ihnen selbst zu sagen. Wenn er sie nicht nutzt sein Ding. Für die wird eventuell eine "heile Welt" zusammenbrechen, und sie hat Angst dass ihre Tochter sich dann schuldig fühlt. Verhindern wird man das heutzutage nicht können, die Tochter hat sich die Profile schon angesehen, traut sich aber ( noch ) nicht, weil sie auch Angst hat wie sie reagieren.

von Sternenschnuppe am 29.08.2015, 15:02



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Naja, aber er hatte jahrelang die Chance, es den Kindern selbst zu sagen....genauso gut könnte man jetzt argumentieren: Die böse Frau setzt jetzt den Ex unter Druck, anstatt ihm Zeit zu lassen, den "richtigen Moment" zu finden. Ich denke, die Kinder sind alt genug, selbst zu entscheiden, ob sie da Kontakt möchten oder nicht. Ich würde allerdings meine Tochter darauf vorbereiten, dass ihre Halbgeschwister evt. gar keinen Kontakt wollen. Wer weiß, ob der KV nicht doch mal irgendwann etwas erzählt hat....dann bestünde auch die Möglichkeit, dass er falsche Dinge erzählt hat, um Ex-Frau und Halbschwester im schlechten Licht erscheinen zu lassen....aber um das alles rauszufinden, müsste man halt erst mal den Mut zum Kontakt finden...

von Limayaya am 29.08.2015, 15:53



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Drei Jahre jünger - also 11? Dann ist es zu früh und Tochter sollte noch warten.

von taram am 29.08.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von taram

Die anderen beiden sind 17 und ebenfalls 14 wie sie. Die Elfjährige würde sie nicht anschreiben. Meine Freundin hat immer offen mit ihr gesprochen (altersgerecht ). Die Neugiere auf die Geschwister kommt so langsam.

von Sternenschnuppe am 29.08.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich kann nur von mir sprechen. Mein Kind hat auch eine Halbschwester und hat sie seit 4 Jahren nicht gesehen. Meine Tochter ist erst 5 und wir haben es ihr nicht erzählt. Der Kontakt wird von der Mutter unterbunden, obwohl sie bereits 12 Jahre ist und selbst entscheiden könnte. Aber ganz ehrlich, angenommen sie kommt in 3-4 Jahren, weil sie meint sie ist alt genug und möchte meine Tochter kennenlernen, würde ich wollen, das sie erst mit uns als Eltern in Kontakt tretet. Wir haben einiges durchgemacht und würde damit etwas in meiner Tochter auslösen, dessen Reaktion wir nicht absehen können. Bedenke bitte, das Deine Tochter zwar ein Recht hat auf ihre Halbgeschwister, jedoch ihr nicht wissen könnt, wie die Halbgeschwister reagieren. Ich würde ganz klar den Weg über den Vater nehmen. Ganz erwachsenenmäßig ;) Und auch aus Rücksicht auf die Halbgeschwister. Der Vater wird sich sicherlich auch geändert haben und freut sich vielleicht auch?

von kügelchen12 am 29.08.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Noch nicht, mein Sohn hat auch so einen Hintergrund, ist aber erst 8 und noch lange nicht bei FB. Und genau das ist der Punkt bei meiner Freundin und ihrer Tochter. Alle Halbgeschwister sind schon bei Facebook und die Tochter hat sie auch schon gesucht. Aber noch nicht angeschrieben. Meine Freundin überlegt nun ihn vorzuwarenen um die Chance zu haben, die vermutete Familienlüge selbst ins Reine zu bringen. Daher das Post hier :-) Die Frage wäre eh wie, denn er selbst ist nicht bei FB und sie hat keine Ahnung wo er wohnt, keinerlei Kontaktdaten.

von Sternenschnuppe am 29.08.2015, 23:44



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Aber wenn sie ihn vorwarnt, besteht auch das Risiko, dass er seinen Kindern dann eine Lügengeschichte auftischt. Es ist ja nicht gesagt, dass er die Sache positiv aufklären möchte. Da er die erste Vertrauensperson für die Kinder ist, könnten sie dann voreingenommen der Tochter erst recht nicht glauben.

von Sternspinne am 30.08.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ehrlich gesagt glaube ich eher das "Mutti" da ein gesondertes Interesse dran hat dem Vater eins auszuwischen weil sie leer ausging und er dennoch eine heile Familie offensichtlich hat und dann noch im selben Alter wie das Kuckuckskind und sie sich damit einfach nur rächen will. Letztendlich könnte sie genausogut drauf verzichten z.B. die Namen der anderen Kinder und wo man sie aufsucht ihrem Kind beizupulen. Dann wüßte das Kind ja es gibt Halbgeschwister und wenn ich mal groß bin, kann ich versuchen Kontakt aufzunehmen. Wieso sollte es dies minderjährig tun- wenn nicht die Mutter die treibende Kraft ist- diese könnte es ja schlussendlich auch verhindern da Kind eben nicht volljährig!!!Das zu unterstützen und den Mann unter Druck setzen zu wollen finde ich gelinde gesagt ein perfides Spielchen und man ist sich dessen bewußt das es sein könnte, wenn die Bombe platzt man ein ganzes vielleicht intaktes Familienleben zerstört aus EIGENNUTZ und HASS! Desweiteren fällt mir beim Lesen auf, dass sich bei dir immer viele Geschichten deiner Freunde/Bekannte....mit deiner eigenen Decken....nur mal so am Rande;-P"Nachtigall und so......"

von denkerstirn am 30.08.2015, 09:57



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

bis auf die ggf eigene sternschnuppengeschichte bin ich bei denkerstirn. halbgeschwister werden m.e. überbewertet, glaub auch daß das kind angestachelt wurde/wird, ist doch der perfekte grund, den mann auffliegen zu lassen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2015, 10:35



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Denkerstirn, kennst Du überhaupt die Geschichte von Sternenschnuppe? Die deckt sich m.E. nicht mit der hier geschilderten.

von shinead am 30.08.2015, 11:18



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Moment einmal. Es geht nicht um mich, wollt ihr mir jetzt vorwerfen dass ich Freunde mit gleichem Hintergrund habe? Bei uns ist sowas auch noch in weiter Ferne, und ich habe alle Kontaktdaten vom leiblichen Vater meines Sohnes. Meine Freundin soll Hass haben ? Wieso bitte ? Nur weil sie die Fragen ihrer Tochter ( wie viele Halbgeschwister habe ich, wie heissen die, wie alt sind die ? ) ehrlich beantwortet hat? Was ist daran verwerflich ? Sie muss auf nix neidisch sein, sie ist und lebt sehr glücklich, ist seit über 10 Jahren verheiratet und hat weitere Kinder bekommen. Rache? Dann würde sie den Dingen wohl ihren Lauf lassen und nicht überlegen wie dies möglichst schadlos passieren kann.

von Sternenschnuppe am 30.08.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Nun ja, es gäbe ja auch die Option, die Tochter zu bitten, keinen Kontakt aufzunehmen - eben zum Schutz der Halbgeschwister. Das kann man einem Kind in dem Alter erklären, zumal ja eine Unterlassungserklärung existiert. Woher weiß die Mutter überhaupt von den Halbgeschwistern, vor allem vom jüngsten? Ich vermute, daß der KV inzwischen weitere Kinder hat, aber ich weiß es nicht sicher und würde mich niemals erblöden, nachzuforschen - dabei gibt es bei uns sogar Kontakt. Aber es geht mich nichts an, deswegen frage ich nicht.

von Strudelteigteilchen am 30.08.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Sie weiss das, weil ihr Mann Arzt ist und in dem Krankenhaus arbeitet, wo die weiteren Kinder zur Welt kamen. Dort läuft sowas über einen Bildschirm im Eingangsbereich, also Name des Kindes, Daten, Eltern etc. Und große Geburtsanzeigen in der Zeitung waren. Die Lösung zu warten bis die Halbgeschwister volljährig sind finde ich gut. Noch einmal: Sie hat ihrer Tochter Fragen immer beantwortet, es ist nicht ihr Wunsch das nun in Bewegung zu setzen. Sie ist damit eher überfordert und möchte keinen Stress.

von Sternenschnuppe am 30.08.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ehrlich gesagt - vom dem Mann der Freundin fine ich es mehr als daneben, seiner Frau zu erzählen, ach, by the way, ich hab heut gerade bei uns im Krankenhaus im Computer gesehen, dein Ex hat wieder ein neues Kind bekommen, heißt XY... geht für mich gar nicht. Das Interesse der Tochter an ihren (Halb-)geschwistern an sich finde ich nicht erstaunlich. Ich kenne es von meiner Schwester, die auch sagt, ihr leiblicher Vater interessiert sie nicht, aber ihre Geschwister würde sie schon gerne... mittlerweile ist sie allerdings knapp 50, die Halbgeschwister (die es wohl geben soll, die Großeltern hatten anno 1975 oder so den Kontakt zum ersten Enkel abgebrochen mit der Begründung, ihr Sohn hat jetzt geheiratet und bekommt ein neues Kind) hat sie bisher aber nicht kontaktiert, ist eine sehr ambivalente Geschichte von ihr aus... :-/

von Leena am 30.08.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist da im Krankenhaus ein Bildschirm im Empfangsbereich wo die Neugeborenen des Hauses vorgestellt werden mit Bild, Namen , " es freuen sich die Eltern XY " und den Daten. Da rennen Besucher und Personal dran vorbei. Plus Anzeigen in der Tageszeitung.

von Sternenschnuppe am 30.08.2015, 18:30



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich würde den Vater nicht vorwarnen, würde aber mit dem Kind darüber reden, dass es unglücklich ist, die Kinder (da minderjährig und unwissend) direkt zu kontaktieren. Sie (und nicht die Mutter) sollte m.E. zuerst den KV kontaktieren. Ist die Adresse nicht bekannt, über das Einwohnermeldeamt nachfragen oder Jugendamt kontaktieren.

von shinead am 30.08.2015, 11:26



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

will die tochter die halbgeschwister eigentlich kontaktieren? ich denke auch, dass der schutz der halbgeschwister vorrang hat. wenn es dem mädchen in ein paar jahren immer noch wichtig ist, kann sie ja immer noch eine kontaktaufnahme starten.

von mama.frosch am 30.08.2015, 11:47



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja klar kenne ich die Geschichte, daher ja die "Nachtigall"....es deckt sich zu viel finde ich: -Vater war schon verheiratet hat mehrere Kinder jünger und älter bis gleichalt - Mutter erzählt von Halbgeschwistern, Vater lebt fröhlich Doppelleben weiter - Unterlassungsklage vom Vater gegen Mutter weil sie ihn belästigt seiner Meinung nach mit Kind/Bild...... wenn man mal um sich sieht, findet man mehr oder weniger gute Trennungen aber doch seeeltenst so spezielle Deckungsgleiche Fälle?! Wie dem auch sei.....für mich sieht das nach gezieltem Stalking und Zerstörungswut aus und ich würde es NICHT unterstützen. Ich finde zwischen dem erzählen das es die Kinder gibt, wie alt sie etwa sind und wie sie ggf heißen liegt für mich ein himmelweiter Unterschied zu: ACH schau mal die sind nun bei Gesichtsbuch und wimmeln da rum und ACH kuck mal machen grade das und das.......uiiiii wollen wir dem Ex eins reinwürgen oder ihm die Möglichkeit geben das selbst zu regeln? Wohin führt das? a) weitere Unterlassungsklage ggf mit Erfolg b) Tränen bei Kind was unbedingt Geschwister kennenlernen wollte und sollte c) Familienkatastrophe auf seiner Seite Ich finde da gibt es rein gar nichts abzuwägen.....wer eine gewisse Moral hat, sollte es dabei belassen.Schlimm das es sowas gibt, aber ich denke er wird seine Grüne gehabt haben zu diesem Schritt zu greifen.....auch das heiße ich nicht gut- aber vielleicht wars einfach nur in ONS?Samenraub oder whatever;-)

von denkerstirn am 30.08.2015, 12:29



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Du bist ganz schön negativ was das betrifft, oder ? Steht irgendwo dass die Mutter ihr die Profile zeigte ? Das erfindest Du ! Das Mädchen hat alleine gesucht und der Mutter davon erzählt. Habe weiter oben geantwortet. Ich bin hier im übrigen in einer regionalen Patchworkgruppe, da sind Geschichten wie unsere keine Seltenheit. 10000 Männern betrügen ihre Frauen, was meinst Du wie viele Kinder da gezeugt werden?

von Sternenschnuppe am 30.08.2015, 12:51



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

>aber vielleicht wars einfach nur in ONS?Samenraub oder whatever;-) Samenraub? Oh man... Wer daran glaubt... Männer sind also ggf. unschuldig an der Entstehung des Babys? Beim Vergleich der beiden Vitas hast Du vergessen, dass mittlerweile alle Geschwister unter einem Dach leben, also sich gegenseitig kennen. Da muss niemand über Facebook kontaktiert werden. Das ist schon längst passiert und zwar über den Vater. Gestern habe ich die Geschichte meinem Vater (72) erzählt. Sein Kommentar war: kontaktieren. Wenn der Vater nichts von den weiteren Geschwistern erzählt, dann muss er es in der heutigen Zeit verantworten, wenn die Kinder sich gegenseitig kontaktieren. Schließlich sei jeder heute bei Facebook.

von shinead am 31.08.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke shinead :-) Meine Freundin hat halt absolut kein Interesse an dem, was einige ihr hier unterstellen. Und natürlich Angst dass es ihre Tochter aus der Bahn wirft, wenn das nach hinten losgeht. Ich persönlich denke mittlerweile dass 14 noch verdammt jung ist und es besser ist, wenn sie noch wartet. Was ja nun ausgemacht ist, ob sie sich dran hält kann ich nicht beurteilen.

von Sternenschnuppe am 31.08.2015, 10:37



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

auch wenn es über ein Bildschirm läuft wird die Freundin es nicht zufällig immer dann gesehen haben. Er darf keine Daten weitergeben. Nur wenn es wirklich so ist könnte sie doch ganz einfach die Adresse rausfinden... Weit weg kann es ja nicht sein Ich frage mich warum es für viele so abwegig ist dass Kind Halbgeschwister kennen lernen mag und sucht. Ich wäre ganz genauso, auch wenn es im Nachhinein überbewertet wurde und der Kontakt nicht hält. Ich würde auch forschen was das Zeug hält. Als Mutter würde ich schon versuchen meinem Kind zu vermitteln dass einfach so zu kontaktieren nicht der glücklichste Weg ist. Verstehe aber auch dass das Kind sich schlecht dabei fühlt wenn sie als letztes hinter den Halbgeschwistern anstehen soll. Denn mal ehrlich auch mit 14 haben manche schon ganz Erwachsene Denkweisen. So abwegig finde ich das nicht. Vielleicht vermisst das Kind auch irgendwie den Vater und hofft so an ihn ran zu kommen

von Milia80 am 30.08.2015, 13:55



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Danke für die Antworten Meine Freundin hat vorhin mit ihrer Tochter gesprochen und sie haben sich darauf verständigt noch zu warten bis sie 18 ist. Und dann nur die ebenfalls volljährigen Halbgeschwister anzuschreiben. Was sie sich genau erhofft von einem Kontakt konnte die Tochter nicht benennen. Also wie der sich gestalten soll etc. Sie findet es spannend dass da noch mehr sind, wo er der Vater ist, sie vielleicht Gemeinsamkeiten haben.

von Sternenschnuppe am 30.08.2015, 19:21



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

hmmm, so ganz kann ich die antworten hier nicht verstehen. wenn ich an meine eigene jugend zurueckdenke... mit 14 haette ich meinen eltern ganz sicher nicht alles erzaehlt... und hoechstwahrscheinlich waere das projekt 'halbgeschwister kontaktieren' nichts gewesen, was ich grossartig mit meinen eltern besprochen haette. sondern ich haette da ganz eigenmaechtig gehandelt. aus sicht von eltern - und erst recht von helikoptereltern - nicht politisch korrekt vom kind, allerdings waere es vermessen anzunehmen, dass uns die kids in dem alter immer in alles einweihen was sie tun oder lassen. von daher: ich wuerde da als mutter nicht grossartig eingreifen, sondern den dingen einfach ihren lauf lassen, immerhin ist die tatsache, dass das kind darueber spricht, schon ein ganz, ganz grosser vertrauensbeweis... allerdings wuerde ich dem kind in diesem fall auch zu verstehen geben, dass der schuss gewaltig nach hinten losgehen kann und dass man die reaktionen nicht unbedingt abschaetzen kann. im besten falle wird die tochter kommentarlos geblockt. (ist mir in einer anderen konstellation mal so ergangen...)

von spiky73 am 31.08.2015, 02:46