Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Jobkrise-Hilfe!

Thema: Jobkrise-Hilfe!

Ich frage mich, warum mir sowas jedes Jahr passiert. Ich bin (wer es noch nicht weiß), Ende Januar aus dem Festvertrag bei der ambulanten Pflege in der Probezeit rausgeflogen, weil wir hier 5 mal Schulausfall wegen des Wetters hatten und ich deswegen nicht arbeiten KONNTE. Geärgert habe ich mich nicht darüber, denn ich hätte es ja eh nicht ändern können;) So, jetzt habe ich endlich zum Saisonbeginn etwas neues gefunden----leider wieder im Fischrestaurant;) Aber:ein ganz neues, wird gerade eröffnet. Vorteile: Festvertrag, unbefristet, 30 Std. /Woche, Retsuarant bleibt über Winter geöffnet, Chef kenne ich schon lange, Arbeitsort ist 10 km entfernt und der Ort, in dem meine Kinder zur Schule gehen. Nachteile: geringer Lohn, immer nach Kinderbetreuung schauen (ok, bin ich gewöhnt), keine WE-und Feiertagszuschläge Jetzt ruft mich eben der Trainer meiner Tochter an, er arbeitet in einer Jugendherberge, 4 km weiter weg. Seine Reinigungskraft ist ausgefallen und er sucht ab sofort Ersatz, ist ein Familienbetrieb, eine Freundin von mir arbeitet dort schon sehr lange und ist sehr glücklich dort. Vorteile: 25 Std. Arbeitszeit bei demselben Verdienst, wie ich bei 30 Std. in dem Restaurant hätte, WE-und Feiertagszuschläge UND ich kann jederzeit die Kinder mitbringen, wenn ich keine Betreuung habe. Nachteil: Ist zwar auch auf Steuerkarte, aber befristet bis Saisonende und ich bin wieder den Winter über zu Hause, KANN aber wiedereinsteigen im März 2012. Auch den Chef kenne ich persönlich und mit Beiden kann man darüber sprechen. Aber was mache ich denn nun bloß???? Danke schon mal:)

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Was sagt dir denn dein Bauch? Würdest du das machen wollen? Ich finde es hört sich gut an, bis auf das befristete... Du hättest eine Sorge weniger weil du die Kinder mitnehmen könntest, cie du nicht betreuen lassen kannst. Hmm.... schwierig.

von Speedy78 am 11.04.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Sagen wir mal so, es sind sicher beides keine Traumjobs.............aber egal........ Das ist das Problem, mein Bauch ist genauso durcheinander und ich muss da wohl erstmal drüber schlafen. Vor allem-das klingt total blöd, ich weiß, aber ich will weder den einen , noch den anderen Chef vor den Kopf stoßen.

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Das kann ich schon sehr gut verstehen, Liebes! Aber schlaf erst noch mal darüber. Manchmal kommt die Lösung von ganz alleine. Die Festanstellung ist zwar schon sehr gut. Aber die Betreuung hängt dir dann wieder im Rücken...

von Speedy78 am 11.04.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Wenn Reinigungsarbeiten für dich ok sind, finde ich den zweiten Job praktischer. Wobei ich mir dann rechtzeitig was anderes für den Winter suchen würde, oder hälst du das für aussichtslos? Vielleicht könntest du dann privat putzen? Irgendeine Notfallbetreuung wäre generell nicht schlecht. Eventuell kann ein Schulkind auch mal allein zu Hause, meine 2. Klässlerin schafft das schon. Viele AG interessiert halt nicht, warum man 5 Tage gefehlt hat, die gehen davon aus, dass man das irgendwie managt.

von berita am 11.04.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von berita

Berita, ich kann mir weder Reinigungsarbeiten-noch Fisch verkaufen auf ewig vorstellen;-))) Und im Winter ists hier ganz schlecht mit Arbeit, weil ja keine Saison ist und fast alles geschlossen hat. Ich frage morgen erstmal meine Bekannte, die dort arbeitet, wie die Arbeitszeiten wären. Denn beim Fisch könnte ich von 9.00-15.00 Uhr arbeiten, was natürlich wieder ideal wäre. Und danach entscheide ich dann wohl-........... Du hast schon recht, es war sehr schwierig im Winter mit den Schulausfällen, nichts ist hier mehr gefahren, weil die Deiche komplette Scheewehen auf die Starssen geweht haben, die dann unpassierbar waren. Problem war, dass Junas Tamu gerade zu dem Zeitpunkt in Wien festsaß (wegen des Schnees, da flog ja nichts mehr)..............und wenn man dann morgens um 7.00 mitgeteilt bekommt, dass die Schule ausfällt, kann man schwer 5 Kinder "wegorganisieren", wenn man gar nicht weg kommt *g* . Auf jeden Fall bleiben die schon mal alleine (sind jetzt 7,8,9 und 10 Jahre), Juna knapp drei, aber ich kann sie eben nicht ZUSAMMEN hier alleine lassen, dann wäre das Chaos vorpogrammiert;) Danke auch an dich!!!

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ich denke ich würde Job zwei nehmen.

von Sascha1811 am 11.04.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Danke;) Ich gehe jetzt erstmal schlafen. Vielleicht bekomme ich da ja den ultimativen Tipp;-)))

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Tor 2 - auf jeden Fall. Aber ich bin eh eher der Risiko-Typ und "hoffe" auf Zwischenlösungen für die Zeit, wo es aktuell keine Lösung gibt :o) LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.04.2011, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch den zweiten nehmen. Es fällt sehr viel Druck von Dir, wenn Du Dich nicht noch ständig drum kümmern mußt, was mit den Kids sein wird. Und wenn Du da für das gleiche Geld weniger Stunden arbeiten mußt, dann hast Du auch netterweise mehr Zeit für die Kids... LG

von Fru am 11.04.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde auch rein intuitiv Job 2 wählen!

von angry.me am 11.04.2011, 22:53



Antwort auf Beitrag von angry.me

Ich wäre auch für Job 2 :-)

von Brittad am 11.04.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von Brittad

Hallo Anja, könntest du Job 2 nehmen und im Winter bei Job 1 aushelfen? Ich möchte dir an dieser Stelle noch mal sagen, was für einen wahnsinnigen Respekt ich vor dir habe. 5 Kinder, alle noch recht klein, keine Familie vor Ort, ganz unabhängig in den Norden gezogen und arbeitest nicht nur mit schon ziemlich vielen Stunden, wie ich finde, sondern machst Jobs auch dann erstmal, auch wenn sie vielleicht nicht ideal sind. Ich kann mich vor deiner Einstellung und Leistung nur verneigen, zumal du sicherlich schwere Zeiten hinter dir hast. Hier im Forum bist du immer extrem freundlich und fair. Das fällt mich auf. Wollte ich nur mal sagen : ) LG terkey

von Terkey235 am 11.04.2011, 23:42



Antwort auf Beitrag von Terkey235

TERKEY HAT SO RECHT, liebe Anja, find ich gut, dass sie es erwähnt! Ich denke es oft, aber erwähne es eigentlich nie. Fürchte ich. :-( Ganz liebe Grüße (und auch ein voting für Job 2) shortie

von shortie am 12.04.2011, 06:52



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Ich würde den Job in der Jugendherberge nehmen und in der Zwischenzeit in Ruhe etwas anderes suchen. Bis Saisonende ist ja noch Zeit...

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 05:22



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

ohh, ich wußte nicht, daß du nicht mehr pflegst.... bei meiner fischvorliebe könnte ich es mir nicht im restaurant vorstellen und das ständige kinderverräumen ist auch nervig. zudem hast du 5h weniger bei gleichem verdienst, weniger spritkosten und die kinder können mit. eindeutig: job2!!

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch!!!! Und terkey, shortie--------macht mich bitte nicht so verlegen Ich warte noch auf den Rückruf meiner Freundin, betreff der Arbeitszeiten in der JH. Vom VERSTAND her tendiere ich zum Fisch, wegen des FESTvertrages......aber der Schlaf brachte mir auch nicht wirklich einen Rat;) Trotzdem sind hier gute Ansätze dabei!!

von Anjaunddavid am 12.04.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Job 2. Hört sich entspannter an;-))) und so lange die Kids noch so klein sind würde ich eher das vorrübergehend machen. vorallem noch wenn bei weniger Stunden mehr Geld wäre LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 12.04.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich hatte gehofft irgendwie, dass die Arbeitszeiten in der JH so blöd sind, dass mir die Entscheidung abgenommen wird;) Sind aber auch noch tolle Zeiten, nämlich Mo.- Fr. von 9.00-14.00 Uhr!!! Jedes 2. WE, was bezuschusst wird und dafür dann Motags und Dienstags frei. Ach herrjeh, ich glaube, ich spreche mal mit C., meinem Freund und "Chef" vom Fisch.

von Anjaunddavid am 12.04.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Deine Entscheidung in Richtung Fisch würde also nur durch den unbefristeten Vertrag begünstigt werden? Und dort tatsächlich im Winter zu arbeiten käme nicht in Betracht (seitens des Chefs)? Würdest du denn finanziell über dei Runden kommen, wenn du im Winter zu Hause bist? Und privat irgendwo im Haushalt helfen wäre auch nicht drin? Der zweite Job klingt schon ein bisschen so, als würden die Vorteile überwiegen. Hmm...

von Terkey235 am 12.04.2011, 13:11