Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

jammerposting

Thema: jammerposting

Seit sechs Wochen bin ich krankgeschrieben: Pfeiffersches Drüsenfieber in der chronischen Form und es wird und wird nicht besser. Ständig Kopfweh, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, alles ist mir so grell und ich bin müdemüdemüde. Es wird einfach nicht. Ich fühl mich so nutzlos, mein Leben erscheint mir so sinnlos. Und das mir, ich bin sonst so ein positiver und fröhlicher Mensch und jetzt hab ich das Gefühl, alles geht den Bach runter. Was soll ich bloß machen? Ich schaff es morgens kaum aus dem Bett raus, mache nur noch das Nötigste und verkriech mich, dabei will ich doch leben und Spaß haben. Es ist echt nicht zum Aushalten. Alle sind lieb zu mir und kümmern sich und ich könnt nur rumjammern und heulen. Gefrustete Grüße von sophieno

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Oje du arme.kann mir schon gut vorstellen das Dir das nicht gefällt nur im Bett zu hängen.Vieleicht ist das einfach nur mal ne Warnung deines Körpers mal einen Gang runterzuschalten und versuch dich zu erholen. Hilft den kein Antibiotikum? *Kanne Tee rüberreich und Wärmflasche* gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön! Nein Antibiotika wirken da nicht, weil es ein Virus ist. Man kann eigentlich nur warten, dass der Körper alleine damit fertig wird, wird er aber nicht :-(( Und irgendwie geht es nicht weiter. Jeden Abend leg ich mich schlafen und denke, morgen früh ist es besser, und wenn ich dann aufstehe, merke ich, es ist nicht besser. Alles ist einfach nur furchtbar. Und ich erhol mich schon seit sechs Wochen. Ich will mich nicht mehr erholen!! Ich hasse mein Bett!! Liebe Grüße sophieno

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühle mit dir. Im März lag ich fast komplette vier Wochen mit einer starken Bronchitis flach, Antibiotika schlugen alle nicht an :-( Ich hab mein Sofa durchgelegen und war voll depressiv. Bin wegen einer Kleinigkeit zu heulen angefangen und hab das Leben gehasst. Aber das ging auch wieder vorbei und bei dir geht es auch irgendwann wieder bergauf :-) Ein fettes Kraftpaket schickt Heike

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich bin jetzt im Grunde seit Ende Januar schon krank. Ach, es ist einfach nicht zum Aushalten...um meine Kleine kann ich mich auch nicht richtig kümmern, schrecklich das alles.

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dich mal drücken! Und Kopf hoch. Die Müdigkeit geht irgendwann vorbei, aber es wird dauern. Ich musste deshalb damals fast 3 Monate von der Uni weggebleiben. Hoffe, Du musst nicht Diät halten. Ich hatte durch das Pfeiffer-Fieber zwar keine geschwollene Milz, aber meine Leberwerte glichen einem Alkoholiker ;-). Max. 10 g Fett pro Tag, kein Zucker, kein Alkohol, kaum Kohlehydrate, keine Zitrusfrüchte etc. und strickte Bettruhe (auf dem Rücken liegend damit die Leber richtig durchblutet wird) und das über Silvester. Grrrrr!!!! Wenn ich meine Mama nicht gehabt hätte, hätte ich ins Krankenhaus gemusst. Wie ich das heute machen sollte mit Kind, ist mir schleierhaft. Drücke Dir ganz feste die Daumen, dass es Dir bald besser geht und schicke Dir ganz viel Energie. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Dir ganz schnell Gute Besserung! Mein Cousin hatte das auch schon mal, das war echt richtig langwierig, der Arzt hatte es nicht richtig erkannt und ihm AB verschrieben, weil er es für eine Erkältung gehalten hat.... Dadurch waren dann die Leberwerte erst richtig schlecht, die Milz stark vergrößert usw... Drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder fit bist... Alles Liebe, Steph

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

sophieno, erst mal wuensche ich dir natuerliche baldige genesung, damit du bald wieder auf den beinen bist. ich moechte dir deine stimmung ja nicht voellig vermiesen, aber mononukleose (pfeiffersches druesenfieber) kann sich wahnsinnig lang hinziehen. meine freundin hatte es mal in einer pruefungsphase (ausbildungsabschluss), und mein bruder hatte es auch in einer stresssituation - wenige wochen vor der schriftl. abiturpruefung. beide hatten noch relativ viel glueck und fielen nicht laenger als 6-9 wochen aus. aber hatte nicht auch diese eislaeuferin tanja soundso damit zu kaempfen? "1996 zwang sie das Pfeiffersche Drüsenfieber zu einer fast zweijährigen Pause." (hab ich aus der wikipedia geklaut). aber lass dich nicht unterkriegen, es ist auch eine psychische sache. je mehr ruhe du hast und je zuversichtlicher du bist, desto schneller wirst du bestimmt auch auf dem damm sein. *hoff* viele gruesse schickt martina

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

...für eure tröstenden Antworten. Es wird schon wieder werden. Ich komme gerade von meiner Heilpraktikerin und habe jetzt eine homöopathische Stimmungsaufheller-Spritze im Hintern :-) Kann man bei dem blöden Wetter eh gebrauchen. Viele Grüße sophieno

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 16:15