Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vom Thema Urlaub zu Sorgerecht und Scheidung...

Thema: Vom Thema Urlaub zu Sorgerecht und Scheidung...

So nochmal neu: Welche Erfahrungen habt ihr bei der Scheidung gemacht? Ich bekomme immernoch so gerade die Kurve und schaffe es ihn zu besänftigen wenn er wieder das motzen anfängt. Und selbst geschieden wird er mir immernoch sagen wollen ''wo's langgeht'' wir haben ja noch laange miteinander zu tun wegen dem Kind (und weil darf Dorf zu klein ist um sich wirklich aus dem Weg zu gehen) Deshalb denke ich darüber nach mich garnicht erst scheiden zu lassen. Nee nicht deshalb, eigentlich eher aus verschiedenen finanziellen Gründen. Auf sein Unterhalt für mich kann ich natürlich verzichten, aber wir sind Familien-Krankenversichert, und ich bekomme als Selbständige Freiwillig oder Privatversichert sch.. hohe Beiträge aufgebrummt. Wenn man das zusammen zählt ist das ne Menge Geld auf das ich 'alleine' mit Kind nicht verzichten möchte. Zahlt er höhere Rentenbeiträge durch mich? Oder bekommt er nur später weniger? Dann kann ich doch auf seine Rente verzichten? Oder besser ihm das Geld dafür geben? Ich weiß nicht, wie das funktioniert...

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

NIEMALS würde ich aus finanziellen Gründen verheiratet bleiben. Außerdem ist man als Selbständige doch eh nicht familienversichert, sondern muß sich selber versichern...........

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, das ist bei mir anders. Erstens habe ich ein sehr geringes Einkommen, weil meine Selbständigkeit nur auf Geringfügiger Basis läuft. Und ich kann mich auch nicht so einfach privat versichern weil ich 'krank' bin. Dh. solange ich verheiratet bleibe kann ich problemlos familienversichert bleiben.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

seit 2009 muß dich jede private krankenversicherung nehmen, egal was du für vorerkrankungen hast.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr euch einig seid, dass ihr euch nicht scheiden lassen wollt - warum nicht. wir haben unsere scheidung/trennung zumindest hinausgezögert wegen der finanzen, schon der fällige wechsel der steuerklasse kann viel ausmachen. aber das wird nur funktionieren, wenn ihr das gemeinsam wollt und das gemeinsame scheint ja im moment nicht eure stärke zu sein in jedem fall würde ich mir da eine kompetente beratung beim anwalt suchen.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du nur auf geringfügiger Basis selbständig bist, dann mußt Du auch nur geringfügige Beiträge an die gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Das berechnet sich nach dem Einkommen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

...stimmt, aber nix ist geringer als wenig ;-)

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du was: Mach doch was Du willst! Warum fragst Du überhaupt, wenn Du doch eh klar hast, was Du möchtest???? Für mich persönlich käme das absolut nicht in Frage. Ich brauche geklärte Verhältnisse. Aber das ist mein Ding. Wenn es für Dich anders besser ist, dann mach es anders. Ob das allerdings gut gehen wird, das wage ich bei Eurem doch eher angespannten Verhältnis ein wenig zu bezweifeln....... Aber auch das ist meine Einschätzung

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Als wir uns getrennt haben ist er zum Anwalt gegangen um sich zu beraten (ich durfte natürlich nicht mit) Also hab ich ihm gesagt, dass ich mich bei meiner Anwältin beraten möchte und da hat er mir gedroht ''wenn ich Krieg will, den kann ich haben, aber dann wird er mich mit allen Mitteln fertig machen, und wenn es nötig ist läßt er mir vom Jugendamt das Kind wegnehmen.'' Mir ist klar, dass er totalen Stuß redet, aber was soll das? Ich hab ihn gefragt ob wir nicht doch besser mal zusammen zu einem Anwalt gehen können umuns gemeinsam zu beraten....Ihr wollt garnicht wissen, was er mir da wieder vorgeworfen hat.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, bei Dir kommt hier heute abend einiges zusammen und mir ist nicht klar, was Du genau willst!? Auf der einen Seite willst Du verheiratet bleiben, wegen der Krankenversicherung, auf der anderen Seite, willst Du Dich von diesem Ar*** (warum müssen es denn hier solche Ausdrücke sein?) nicht mehr herumkommandieren lassen müssen. Dann ist es schön, wenn er sich kümmert, aber auf keinen Fall darf er Dir Vorschriften machen... Weißt Du, wenn man auf der einen Seite die Annehmlichkeiten gerne in Kauf nimmt, sollte man aber auf der anderen Seite dann nicht über die Unannehmlichkeiten schimpfen. Wenn Du unabhängig sein willst, mußt Du Dich wirklich trennen und natürlich dann auch scheiden lassen, oder Du kannst für den Rest Deines Lebens das unzufriedene Kindermädchen seiner Tochter sein, denn im Moment Du bist abhängig, von ihm und seinem Wohlwollen Dir gegenüber. Fügen oder Kämpfen, denn Jammern wird nichts ändern!

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich mach ich was ich will, was soll der Angriff? Ich habe nach euren Erfahrungen gefragt, und da erwarte ich gute Ratschläge. Ich hatte nicht daran gedacht dass man hier kritisiert wird. Ich will von euch nicht wissen was ich tun soll, sondern wissen wie ihr es gemacht habt.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja schon klar, er wird mich trotzdem lebenslänglich rumkommandieren.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

...wenn Du es mit Dir machen läßt...

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninfa, ich habe dich nicht angegriffen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass Du wirklich unsere Meinung hören möchtest. Natürlich ist jede Meinung individuell. Frag 10 Leute und Du wirst 10 Antworten erhalten. Es bringt Dir nichts, wenn Du immer nur darauf herum hackst, was er hat und was er nicht hat. Nimm Dein Leben selber in die Hand und handel unabhängig von ihm. Ohne Kompromisse und Zugeständnisse und ohne Meinungsverschiedenheiten verläuft im Grunde keine Trennung. Ich persönlich würde auch niemals mit meinem Mann zu einem Anwalt gehen im Trennungsfall. Ich bleibe dabei: Du solltest Dir erstmal über Deinen Standpunkt klar werden und Dir klar überlegen, was Du willst und dann erst handeln.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt Ihm doch nicht erzählen das Du zum Anwalt gehst! Tu es doch einfach! Und ganz ehrlich, warum sollte er Dich zum Anwalt mitnehmen? Jedder versucht doch das beste für sich raus zu holen, da wäre der Expartner wphl etwas fehl am Paltz, es sei denn man geht im guten auseinander und ist sich einig. Und warum lässt Du Dir Seine drohungen gefallen? Er kommt nur soweit, wie Du es zulässt.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 09:23