Mitglied inaktiv
Ich habe ja ueber kurz oder lang vor, wieder nach Deutschland zu kommen. Wenn ich nun am Anfang Unterstuetzung benoetige, kann dann meine Mutter zur Zahlung aufgefordert werden? Sie ist Rentnerin, hat aber wegen ihrer mickerigen Rente einige Ersparnisse (glaube so um die 30.000€). Wenn sie das Geld aber fuer mich ausgibt, dann hat sie in ein paar Jahren ja selbst nichts mehr, ihre Rente ist nicht sehr hoch. Allerdings ist sie wieder verheiratet. Und ihr Mann ist noch berufstaetig. Aber er muesste doch fuer mich nicht aufkommen, oder? Meine Mutter meint, sie haette einen "Spar-Freibetrag". Wer kann Licht ins Dunkel bringen? Danke schonmal. LG
xx
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln