Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

internat

Thema: internat

hat jemand ein kind im internat angemeldet ggf. ohne unterschrift des anderen elters?

Mitglied inaktiv - 13.03.2017, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt - wie bei den Schulen auch - auf die jeweilige Schule an. Notfalls würde ich schlicht sagen, dass der andere Elternteil eben nicht für das Schulgeld aufkommen will/kann/muss und deshalb der Vertrag nur mir geschlossen werden kann. Wenn das Kind ein entsprechendes Alter hat und auf die Schule will sollte das klappen. Notfalls über einen Richter.

von shinead am 14.03.2017, 08:41



Antwort auf Beitrag von shinead

Will Dein Kind das? Respekt, wäre für mich als Kind die Höchststrafe gewesen Ich VERMUTE übrigens, dass das ohne Unterschrift beider Eltern schwierig werden dürfte, denn es beinhaltet ja (?) auch einen Wohnortwechsel unter der Woche usw. Finde ich schon einen ziemlichen Einschnitt. Ich wäre als ungefragter Elternteil not amused übergangen zu werden. (Es sei denn ich kümmerte mich ohnhin nie)

von Bookworm am 15.03.2017, 10:45



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Och, im Internat kann es schon spaßig sein. Ich habe das sehr genossen und auch meine beste Freundin dort kennen gelernt. Und die Aussicht war auch nicht schlecht. *grins* http://www.cjd-christophorusschulen-berchtesgaden.de/ Wenn das Kind auf ein Internat will, wir das der KV m.E. nicht verhindern können. Notfalls würde ich das Kind wegen der Unterschrift vor schicken. Vor Ort wird man nicht unterschreiben müssen.

von shinead am 15.03.2017, 11:49



Antwort auf Beitrag von shinead

Da war ich doch gleich mal neugierig.Die Gegend sieht ja Klasse aus.

von fsw am 15.03.2017, 13:40



Antwort auf Beitrag von shinead

"coole location" würde man heute sagen Trotz intensiver "Hanni&Nanni" und "Dolly"-Lektüre: ich war ein sehr "anhängliches Kind", da wäre ich echt tödlich beleidigt gewesen, wenn meine Eltern mir das angetragen hätten. Aber anderen, freiheitsliebenderen Kinder macht es sicher auch Spaß dort :-) "Dein" Internat sieht jedenfalls schön aus.

von Bookworm am 15.03.2017, 15:18



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich war ja schon 19 als ich dort hin bin und hatte die erste Ausbildung schon in der Tasche. Ich habe die Möglichkeit noch einmal Schüler zu sein EXTREM genossen! Und das Internatsleben auch. Schade, dass im Internet keine Bilder von den Wohnhäusern sind. Die sehen aus wie typische Oberbayrische Häuser (mit Holzbalkon). Ist echt schön da. *schwärm* Junior darf später auch mal hin wenn er will (oder wenn er vergisst wie man sich benimmt).

von shinead am 15.03.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von shinead

an geraden tagen schon, an ungeraden tagen nicht. so kommt mir das zumindest vor. shineads Internat könnte ich mir nie und nimmer leisten. bei uns ist es das Internat, das der schule, die sie jetzt besucht angegliedert, d.h. es würde sich nicht viel ändern....und die kosten sind überschaubar.

Mitglied inaktiv - 15.03.2017, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind eine LRS hat oder Asthma/Allergien/Neurodermitis oder irgendetwas ähnliches, kannst du Dein Kind fast für lau mein Internat schicken. Dann zahlt der Staat

von shinead am 15.03.2017, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich das Kind mit der Anmeldung beim KV um Unterschrift bitten lassen. So wird klargestellt, dass es sich um den Wunsch des Kindes handelt, das sogar dafür aktiv wurde.

von shinead am 15.03.2017, 16:59



Antwort auf Beitrag von Bookworm

...aber meine Mutter hat mir (damals 8. Klasse) erklärt, dass ich dafür eh nicht selbständig genug wäre und das nie hinbekommen würde und sie viel zu sehr vermissen würde, also durfte ich nicht wollen. Meine Kinder haben (zumindest bisher) allerdings alle keine Ambitionen, in ein Internat gehen zu wollen...

von Leena am 15.03.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von shinead

dass mein kind nur eine frühblüherallergie hat. sohn1 meiner freundin war wegen asthma in bdg, nicht lange, kann mich aber nicht mehr erinnern wie lange. heute macht er eine ausbildung bei der mahag, will noch seinen betriebswirt machen. natürlich soll muddi für alles aufkommen. der könnte mir den schuh aufblasen, verlangt mit ü20 noch das rundumsorglospaket zuhause.

Mitglied inaktiv - 15.03.2017, 21:48