Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Baldige Trennung- Finanzen?

Thema: Baldige Trennung- Finanzen?

Hallo, Ich werde mir demnächst eine Wohnung suchen und allein mit meinem 2jährigen leben. Lt Onlinerechner stehen uns zusammen ca 1300€ Unterhalt zu. Ne günstige Wohnung kostet mich warm ca 500€, dann brauch ich aber ein Auto, weil es auf dem Land wär. Irgendwie glaub ich nicht, dass sich das finanziell umsetzen lässt. Ich kann aber auch grad echt nicht einschätzen wieviel wir zu zweit an Lebenskosten haben werden? Wieviel habt ihr denn monatlich zur Verfügung und wie kommt ihr damit klar? Was steht mir im Trennungsjahr zu? Ich hab leider überhaupt nix gespart, bekommt man ohne "Einkommen" nen Kredit für Courtage und Kaution? Ich kling grad wahrscheinlich wie ne 16jährige die mit ihrem Freund Schluss gemacht hat... Ich bin aber einfach verwirrt und möchte jetzt ungern auch noch in meinen finanziellen Ruin rennen. Ich könnte auch erstmal bei meinen Eltern unterkommen, aber das ist auch keine langfristige Lösung.

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

1300 euro unterhalt. soviel hab ich noch nicht mal mit allem drum und dran. und zahle mehr miete. mit 2 kindern. zum leben hab ich ungefähr 500 euro. muss reichen.

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also zu zweit soviel Geld, da müßte es sich doch gut leben lassen, wenn du nicht viel zu bezahlen hast. Ich habe mit meinen 3 Kindern c.a 800 € im Monat, aber davon gehen dann noch Freizeit, Kleidung, Auto (sprit) und Einkauf weg.. LG MrsNapi

von MrsNapi am 21.05.2011, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

1300 € Unterhalt? Wow, so ein Mann suche ich mir auch... dann muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen ich habe soviel mit 3 Kindern... das sollte finanziell mit einem Kind wohl machbar sein...

von susafi am 21.05.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von susafi

Naja, dass ist das was mir ein online Rechner ausspuckt. Ob das alles so stimmt? Meine größte Sorge sind die Anschaffung für die Wohnung, ich würde nix mitnehmen. Wenn ich dann noch Versicherungen, Raten für ein Auto und Raten für nen Kredit abziehe bleibt nicht so viel, schätze ich. Ich bin wie schon geschrieben, durch den Wind. Eigentlich hält mich mein Mann momentan finanziell eher an der kurzen Leine, also sollte das ja machbar sein. Hat jemand nur mit Unterhalt nen Kredit bekommen?

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

mich und mein Kind adäquat unterhalten. Ein günstiges Auto war da auch drin. Extrageld habe ich mir durch Komparsen-/Fotojobs verdient. Später habe ich halbtags gearbeitet und hatte dann ca 1700 Eur zur Verfügung. Noch später dann Vollzeit mit 2500. Dann fielen aber die Shootingjobs weg, mangels Zeit und so. Meine Wohnung hat 530 EUR warm gekostet (3 Zimmer 60 qm Balkon) ... später günstiger auf 460 (2 Zi, 65 qm 2 Balkons, Garten) umgezogen. Kaution von der ersten Whg, war dann Kaution von der 2. Whg. Ja, also ... so war das.

von chartinael am 21.05.2011, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Von so einer Summe leben wir zu viert... und das ist inklusive Kindergeld. Wohnung ca. 530€ warm.

von mf4 am 21.05.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich brauche zu zweit 1050 - 1150€ inkl Auto und WM inkl Strom Wasser und Telefon 455€ - geht also...

von bobfahrer am 21.05.2011, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm mal in deine Rechnung mit rein, dass der Trennungsunterhalt (den da du ja wohl mit rein rechnest, ansonsten kann ich mir die Summe ja nicht vorstellen) nur bis zur Scheidung gilt und dann neu berechnet wird. Ggf hast du dich mit deinem Onlinerechner, die nur RICHTWERTE darstellen auch vertan oder wird dein Ex das kampflos wirklich zahlen? Ist er da zuverlässig oder lässt er Tage verstreichen? Mußt ja deine Miete zahlen. Ohnehin denke ich, dass viele Vermieter auch gerne noch andere Einkommensquellen sehen wollen. Aber das kann ich mich natürlich auch täuschen. Nur auf den Mann angewiesen zu sein, also ohne festes Arbeitseinkommen. Was ist, wenn er nicht pünktlich oder nicht ganze Summe (gleich oder garnicht) zahlt? Also mir persönlich wäre das schon zu unsicher und wie gesagt weißt du noch nichtmal, ob die Summe stimmt und du bekommst das in der Größenordnung nicht die nächsten Jahre. Wenn Kind 3 ist und - theoretisch - einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz hat, kann von dir verlangt werden, eine Arbeit anzunehmen. Hast du einen Beruf gelernt? Wenn es nicht gerade einer mit sonst eigentlich erforderlichen Schichtdienst ist oder Auslandseinsätzen usw, wird man von dir eine Berufstätigkeit verlangen. Ansonsten zur Frage zurück: Also 1300 Unterhalt für euch beide? Dann ja noch Kindergeld von 184? Wohnungen warm um die 500 Euro und du hast keine Anfahrtswege zur Arbeit oder Betreuungskosten (bis jetzt)? Also ich käme damit klar.

von dani-h am 21.05.2011, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst Du Dir in Deiner Situation doch gar nicht leisten? Du hast ja bereits ausgerechnet, was Dir möglicherweise an Unterhalt zu steht. Davon kann man gut leben, aber eben auch keine großen Sprünge sich leisten. Erst einmal gilt abzuklären, wer steht jetzt im Mietvertrag, kommst Du da überhaupt leicht raus. Einen Kredit kannst Du Dir abschminken - also sprich, auch eine neue Einrichtung. Nimm mit, was Dir zusteht. Die Einrichtung des Kinderzimmers auf jeden Fall. Teilt ansonsten gerecht unter einander auf. Ist zwar doof, aber so ist das nun einmal mit Trennungen. Wenn Du Dich von Deinem Mann im Guten trennst, übernimmt er womöglich gar Deine Kaution und die Bürgschaft für Eure neue Wohnung bzw. ist der Hauptmieter. Böte sich ja an, wenn Du nicht arbeitest und auch keine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung nachweisen kannst. Möglicherweise unterstützt er Dich ja auch beim Kauf eines Kleinstwagens, damit Du mobil bist. Nun gut, aber mach Dich von dem Gedanken los, daß Du Dir eine neue Einrichtung leisten kannst.

von chartinael am 21.05.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von chartinael

übernimmt er womöglich gar Deine Kaution Bürgschaft für Eure neue Wohnung unterstützt er Dich ja auch beim Kauf eines Kleinstwagens da ich 2 mal nur mit den Kinderzimmermöbeln aus Beziehungen ging muss ich über sowas lachen Ich würde mir ein wenig Kohle beiseite kratzen, ich war z.B. Plasma spenden um eine gebrauchte Küche zu kaufen. Mit dem Vermieter reden, ob man kaution abstottern kann (hab ich auch gemacht). Alles andere an Möbeln (Schlafzimmer und Wohnzimmer... eBay günstig).

von mf4 am 21.05.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von chartinael

Das habe ich mich auch gleich gefragt. Warum nimmst du nichts mit? Hat dein Mann die komplette Einrichtung vor der Ehe angeschafft? Ansonsten kannst du selbstverständlich etwas mitnehmen. Wie chartinael schon schrieb, wird dir kaum was anderes übrig bleiben. Wer würde dir einen Kredit geben? Du hast keinerlei Sicherheiten vorzuweisen. Ansonsten sind 1300 plus Kindergeld schon ein hübsches Sümmchen. Denk aber daran, dass der Trennungsunterhalt irgendwann wegfällt. Du solltest zusehen, dass du selbst was erwirtschaftest, um nicht abhängig von pünktlichen Zahlungen zu sein. Dann klappt's auch mit einem gebrauchten Kleinwagen. Alles Gute, terkey

von Terkey235 am 21.05.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich denke sie hat das KG schon eingerechnet - finde es alölöerdings schade wenn man immer so wenig erfährt, also bissel ausführlicher könnt´s scho sein. Und Kinderzimmer würd auch ich mitnehmen, evtl Sofa und Esstisch mit Stühlen?!

von bobfahrer am 21.05.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von mf4

Nur weil es bei Dir nicht so war, heißt das doch nicht, daß vielleicht der Vater nicht durchaus ein Interesse daran hat, daß es Kind und Mutter trotz divergierender Lebensabschnitte gut geht!!!

von chartinael am 21.05.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von chartinael

Außer mir haben hier alle einen Ex, der alles gelassen hat, sie gut mit Kohle versorgt und dazu noch hervorragend danach für seine Kinder da ist. So etwas kanns geben aber das als Rat der AP geben hilft ihr wenig. Ihr Mann hält sie in der Beziehung schon finanziell kurz und wird dann sicher nicht mit den Scheinen um sich schmeißen. Verlässt man sich auf andere ist man eh verlassen also würde ichs ganz ohne ihn machen.

von mf4 am 21.05.2011, 15:07



Antwort auf Beitrag von mf4

Dennoch, es kann helfen mit offenen Karten zu spielen und darüber zu reden, bei welchem Teil der Trennung es Probleme geben würde aufgrund der und der Situation. Man kann seine eigenen Erfahrungen gerne mitteilen, aber dennoch diese nicht auf jeden anderen projizieren. Fragen kostet nichts. Fragen kann die OP also ohne Probleme.

von chartinael am 21.05.2011, 15:11



Antwort auf Beitrag von chartinael

Ja ich bin die und ja, ich lasse meine Kinder 5 Wochen lieber beim Ex, ihrem Vater als bei x anderen Leuten herumreichen... du läßt deine lieber ohne Helm fahren und sie auf den Asphalt klatschen... jeder wie er mag. Finanziell habe ich mich noch nie in meinem Leben auf einen Mann verlassen.

von mf4 am 21.05.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von mf4

... wie man in den wald hineinruft, so schallt es heraus.

von chartinael am 21.05.2011, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hausrat aufteilen. Wir sind auch nicht im Guten auseinander, aber dennoch war klar, dass ich das Kinderzimmer mitnehme und Waschmaschine. Kind wohnt ja die meiste Zeit bei mir. Schlafzimmer und die paar Schränkchen im Wohnzimmer haben ihm eh nie gefallen, die habe ich dann auch genommen. Küche habe ich in der neuen abgelöst, weil die alte nicht gepasst hat (Dachgeschosswohnung). Kühlschrank auf Raten gekauft, Essecke hatte ich von meinem Vater. Fernseher, PC, Staubsauger, Gardinenen gebraucht von Bekannten oder Familie. Hausratskleinteile wie Geschirr haben wir aufgeteilt und was nicht doppelt war wie Schöpflöffel, Kehrset usw., habe ich mir im Ein-Euro-Shop besorgt.

von dani-h am 21.05.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von dani-h

Da findet sich meistens etwas. Jedenfalls neu kaufen setzt Dich in Schulden, wenn Dir denn eine Bank etwas leihen würde, die Du mangels Einkommen gar nicht abzahlen kannst. Völlig unnötig. AE ist schwer genug, AE mit Schulden ungleich schwerer.

von chartinael am 21.05.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von chartinael

so Läden für gebrauchten Hausrat, gerade für Familien mit wenig Einkommen oder Alg 2-Empfänger. Mal bei der Stadt nachfragen oder Caritas etc. Zuallerletzt gibt es natürlich auch noch die Wertstoffbörse, wo nicht Müll verkauft wird, sondern noch gut erhaltene Sachen, die andere einfach nicht mehr brauchten und dort abgegeben haben

von dani-h am 21.05.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von dani-h

... Bedingung, man gibt etwas umsonst, was man selbst nicht benötigt und kann mitnehmen, was man benötigt.

von chartinael am 21.05.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von chartinael

Jupp ... Ideen genug. Bleibt nur noch die Frage, ob man mit gebraucht zufrieden ist oder alles aber neu sein muß ...

von dani-h am 21.05.2011, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Zu aller erst: Sprich mit Deinem Mann! Punkt 1: Verlass' Dich nicht auf Onlinerechner! Punkt 2: Such Dir einen Anwalt! Punkt 3: Suche die Unterlagen zusammen: Gehaltsnachweise, Kontoauszüge, Sparbücher, Geldanlagen, Kreditunterlagen, Wertsachen etc. Schreibe die grobe Moblierung der Wohnung auf um das alles dem Anwalt vorzulegen. Punkt 4: Lass den Anwalt den Unterhalt ausrechnen. Punkt 5: Ein Auto muss man sich leisten können. Kannst Du das nicht, wirst Du keines haben. Leben auf dem Land hin oder her... Punkt 6: Bedenke, dass die Zahlungen ab dem 01.01.2012 (Steuerklassenwechsel) weniger werden. Punkt 7: Gehe nicht von Geschenken Deines Mannes aus. Punkt 8: Nichts mitnehmen ist nicht. Ihr werdet den Haushalt teilen müssen, denn die Allgemeinheit wird für Deine Großzügigkeit nicht aufkommen. Gruß Corinna

von shinead am 21.05.2011, 22:27