Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bildungspaket - argh

Thema: Bildungspaket - argh

Nun hab ich ja vor Kurzem endlich Post vom Jobcenter bekommen, daß ich Nachweise darüber anbringen soll, daß mein Sohn an der Musikförderung in der Schule teilnimmt (kostet 10 Euro im Monat inklusive Musikinstrument erlernen), soweit so gut. Aber, die Schule kann mit diesen Gutscheinen vom Jobcenter gar nichts anfangen, in dem Vertrag für die Musikförderung steht drin, daß spätestens am 3. des Monats die 10 Euro überwiesen sein müssen auf das im Vertrag angegebene Konto und da muß ich mich dran halten. Abmelden kann und will ich ihn nicht, da es sich um eine sogenannte Musikklasse handelt, er müßte also dann in eine andere Klasse und da ist weder ein Platz frei, noch möchte ich überhaupt einen Klassenwechsel. Warum ist es nicht möglich, daß das Jobcenter die 10 Euro monatlich dnan auf das vertraglich angegebene Konto überweist, wenn die Schule eindeutig signalisiert, daß sie Gutscheine nicht nehmen? Ebenso was Tagesfahrten etc. betrifft, auch da werden keine Gutscheine seitens des Jobcenters genommen und laut Schule wäre diese auch nicht dazu verpflichtet. Auch beim Schwimmunterricht meines anderen Sohnes (integratives Schwimmen über eine private Organisation) werden keine Gutscheine angenommen. Gut, ich bin natürlich jetzt sauer, ist klar, mir gehn 20 Euro Ersparnis im Monat erstmal flöten (im wahrsten Sinne des Wortes). Weiß jemand, ob es wirklich ein Muß ist, daß diese Leistungen des Bildungspaketes in Gutscheinen ausgezahlt werden müssen? So kann ich das nicht nutzen :-( Selbst beim Rehasport, wo ich angefragt habe, wollen die diese Gutscheine nicht, die wüßten eh überhaupt noch gar nicht, was da jetzt Sache ist, bei denen läuft alles weiter wie bisher - also per Überweisung.

von Dreierbande am 05.05.2011, 07:50



Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Also gestern Abend kam ein Bericht im Stern TV und Frau von der Leyen war da... Sinn des Paketes ist es, nicht bar an die Empfänger auszuzahlen, denn das macht man ja schon immer so und kommt nicht bei den Kindern an... sondern eben über Gutscheine... der Bericht war aber sowas von deneben... wieder das Gejammer von Frau von der Leyen, niemand würde das Bildungspaket in Anspruch nehmen... derweil meinte unser Jobcenter eine Flut von Anträgen bearbeiten zu müssen... dann wurden über Stern TV Leute gefragt ob sie das Paket beantragt hätten, das waren ausgerechnet zwei Immigrantenväter mit ihren Söhnen und eine Familie wurde begleitet vom Antrag bis zur Umsetzung und die waren begeistert wieviel ihnen das bringt das war sowas von gestellt... die Kinder können jetzt in eine Kletterhalle jeden Samstag, weil von den 14,90 € ja 10 € vom Bildungspaket übernommen werden... die haben das sofort anerkennt... klar eine Kletterhalle, wo nicht mal eine Schule in der Lage ist das umzusetzen... Also ich kann das Bildungspaket nicht in Anspruch nehmen... denn die Tanzschule die meine Mittlere besuchen möchte, kostet 30 €... kommen noch Fahrkosten dazu... da nützen mir die 10 € nichts... ich kann es trotzdem nicht beantragen...

von susafi am 05.05.2011, 07:59



Antwort auf Beitrag von susafi

habs ja gestern schon geschrieben hier...auf meine anfrage was denn nun der ende märz gestellte antrag meiner freundin macht kam folgende aussage. die anweisung ist zurückgezogen worden.es gibt zur zeit keine gesetzliche handhabe das bildungspaket auszuführen. alle anträge liegen erstmal auf eis. wie lange die bearbeitung dauert weiss keiner. anfangen können die erst wenn das wieder entschieden ist. der gute beim amt meinte es könne monate jetzt dauern bis die ersten leute ihr geld oder ihre scheine bekommen. aber im tv wieder rumerzählen empfänger wären nicht in der lage oder wollen keine anträge stellen. der gute mann meinte er erstickt in anträgen und kann nix machen. meine freundin hatte sich schon gefreut das sie ihre 3 kids jetzt noch besser unterstützen kann..

Mitglied inaktiv - 05.05.2011, 08:08



Antwort auf Beitrag von susafi

_für_ das Bildungspaket!!! Gestern sah ich auch Stern TV und ich habe mich fremdgeschämt, dass die beiden Frauen nicht in der Lage waren, diesen doch sehr einfachen Antrag auszufüllen............ Ich finde es toll, dass es endlich mal etwas gibt für die, die _kein_ ALG2 beziehen und habe eine mehrtägige Kigafahrt beantragt, sowie 2 Klassenfahrten meiner Kinder. Alle drei Sachen wurden nach 14 Tagen direkt an den Kiga /bzw. Schule überwiesen und ich bin superglücklich darüber. Ganz schnell, freundlich und ohne Probleme ging das vonstatten

von Anjaunddavid am 05.05.2011, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

mmh... mein Essengeld ist aber durch... so ganz kann das nicht sein das das alles zurückgezogen wurde aber das bei Stern TV war schon ne Frechheit... hatte das immer für seriös gehalten...

von susafi am 05.05.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von susafi

das ja nen ding...echt? und warum erzählt der uns dann son schmarrn? er meinte hier in berlin wird null ausgezahlt zur zeit..gitb keine arbeitsanweisung. wohl dann doch eher so das sie noch nciht wissen wie sie damit umgehen sollen und erzählen dann sowas aber dann einem erzählen die leute sind zu dämlich anträge auszufüllen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2011, 08:14



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

ich habe auch eine Klassenfahrt beantragt... die gute Frau rief mich an... meldete sich mit ARGE ähm ach nee Jobcenter und wollte die Bankverbindung der Schule... ja hier hat keine Schule ein Konto... sie meinte dann ich solle die Fahrt bezahlen und dann mit der Quittung hingehen und dann bekomme ich das Geld wo bitte nehme ich das Geld für die Fahrt denn her?

von susafi am 05.05.2011, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

den Antrag habe ich in 10 Sekunden ausgefüllt... Name, Adresse, Nummer und ein Kreuz was ich beantrage... mehr war das nicht... wer das nicht kann, der ist definitiv dumm... naja Geld bekommen habe ich keins... sehe aber am Essengeld das wirklich nur das Minimum abgebucht wurde...

von susafi am 05.05.2011, 08:15



Antwort auf Beitrag von susafi

ich denke schon, dass jede Schule eine Bankverbindung hat. Ich würde an deiner Stelle die Direktorin anrufen, der das Problem schildern und sie darum bitten, dir diese zu geben. (Bankverbindung).

von Anjaunddavid am 05.05.2011, 08:16



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

hab ich doch schon... wurde von mehreren Eltern zum Elternabend angesprochen... hier gibt es sowas nicht

von susafi am 05.05.2011, 08:19



Antwort auf Beitrag von susafi

!!!!! Dann ruf mal beim Job Center an, erkläre das noch mal und bitte um einen Scheck für die Schule....

von Anjaunddavid am 05.05.2011, 08:20



Antwort auf Beitrag von susafi

ich hab mir gestern den antrag nach der sendung auch mal angeschaut..ist wirklich sehr sehr einfach. okay ned für jeden..musste den für meine freundin oder besser bekannten auch machen..sie hat allerdings auch etliche probleme mit mit solchen dingen

Mitglied inaktiv - 05.05.2011, 08:21



Antwort auf Beitrag von susafi

Ehm... JEDE Schule hat eine Bankverbindung! Vielleicht ist sie gemeinschaftlich mit anderen Schulen des Kreises und die Buchhaltung wird dann getrennt, aber von irgendeinem Konto müssen ja die Rechnungen der Schule (z.B. Handwerkerrechnungen) bezahlt werden. Die Aussage des Rektors ist m.E. lächerlich! Man könnte ja auch im Zuge im Bildungspaketes mal daran einen gedanken Verschwenden bei der nächsten Sparkasse für die Überweisungen der Ämter ein Konto zu eröffnen... Notfalls würde ich die Lehrerin fragen, ob das Geld auf ihr Konto gehen kann. Mit entsprechedem Hinweis für die Arge von der Schule sollte das ja kein Problem sein.

von shinead am 05.05.2011, 08:33



Antwort auf Beitrag von susafi

Die dürfen auch gerne selbst überweisen (wobei ichndenke, daß das dann auch wieder zusätzliche Arbeit für den SB wäre) oder ich trete in Vorleistung und lege alle 3 Monate Nachweise darüber vor und bekomm die dann erstattet für die jeweiligen 3 Monate. Aber per Gutschein geht das bei uns nicht, die nehmen keine Gutscheine.

von Dreierbande am 05.05.2011, 08:35