Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich merke, wie der Papa fehlt....

Thema: Ich merke, wie der Papa fehlt....

Wir haben ja schon seit Jahren keinen Kontakt mehr mit dem KV, weil dieser so tut, als hätte er keinen Sohn. Jetzt war der neue Freund von meiner Schwester zu Besuch. Er liebt Kinder und wir waren dann heute alle zusammen auf dem Spielplatz. Mein Kleiner ist so war soo begeistert und hat ihn richtig in Beschlag genommen. Fussball, Baseball, Seilbahn fahren, Rumtoben.....Ich merke wirklich langsame, wie ihm ein Papa fehlt. Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, dass ich ihm das nicht "bieten kann". Klar kann ich mit ihm auch rumtoben, aber mit nem Mann ist es halt doch was anderes. Kennt Ihr solche Gedanken??

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das zwar noch nicht da mein kleiner erst 2 Wochen alt ist aber Angst hab ich davor auch schon. Ich kann dich sehr gut verstehen. Unsere Jungs werden das sicher auch so schaffen. Liebe Grüße Schorle

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich kenne es. Bin von Anfang an alleinerziehend. Bei jedem Mann,der meinem Sohn ein bisschen Aufmerksamkeit gibt ( Männer von Freundinnen oder Verwandte),nutzt er sofort und geniesst es sichtlich. Mir sticht es auch immer im Herzen wenn ich das sehe. Mein Sohn sieht seinen Papa einmal im Monat,aber das reicht absolut nicht aus. Aber gut,da müssen wir wohl durch :o) lg Carina

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Da stimme ich dir vollkommen zu. Mein Sohn ist 10 j. und bei jeder männlichen bezugsperson dreht er gleich auf , d.h. Fußball spielen , klettern, Rumtoben ect. ect,ect,. Aber was sollen wir machen? Ich hoffe für Dich das sich das bald alles ein bisschen entspannt. L G Christina

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich kenn das zwar nicht so, denn ich habe eine Tochter und Papa ist relativ präsent, aber ich kann es nur zu gut verstehen!!! Was man tun kann ist denke ich, sofern möglich, ihm die Möglichkeit zu geben, das "auszuleben"...Ich finde es in sofern auch sehr traurig, daß es nicht sehr viele Erzieher in Kitas usw. gibt...bei uns war anfangs ein Mann, aber leider hatte er eine schlimme Augenkrankheit und seinen Beruf aufgegeben...er hat mit den Kindern diese Lagerfeuer-Mentalität gelebt und da waren natürlich selbst die Mädchen im Bann:-) Jungs brauchen ein männliches "Vorbild"...sei es der Opa oder ein guter Bekannter...oder der Fußballtrainer, Sportlehrer oderoderoder... Daß es so ist, zeigt aber auch wieder, daß Du alles richtig gemacht hast :-)) sonst würde er das nicht suchen...also so weh es auch tut, es ist auch ein gutes Zeichen!!! lg heike

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 09:22