Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich mag nicht mehr jammern

Thema: Ich mag nicht mehr jammern

aber es geht mir hier so auf den Keks... Ein Brief in der Post von der Firma... kann ich nicht näher darauf eingehen hier... und morgen Weihnachten. Ich dachte wirklich es wird alles gut und friedlich und überhaupt. Geplant war: 14.30 Uhr Kirche mit Oma, Opa, Onkel, mir und dem Papa (und evtl. Freundin vom Papa). Dann ca. um 17.30 Uhr Essen daheim bei meinen Eltern. Mein Ex und Freundin kommen nach dem Essen vorbei und wir machen zusammen Bescherung. Alles gut soweit! Jetzt hat mein Vater die Tante und Cousine meiner Mutter eingeladen, da sie sonst alleine feiern würden. Ist auch nicht dagegen einzuwänden. Aber sie kommen wohl erst um kurz nach 19 Uhr da die Kirche bei ihnen so lang geht. Das heißt, Bescherung erst so gegen 20 Uhr (wenns gut läuft). Da kann aber mein Ex nicht mehr, da er daheim auch Essen macht und es dann zu spät werden würde. Mein Vater sagt, er wusste nicht das mein Ex kommen wollte zur Bescherung. Meinen Eltern ist das wurscht. Hauptsache es läuft so wie sie sich das gedacht haben. Ich finde das unter aller Kanone. So, was tun? Ich habe vorgeschlagen (was ich nicht wirklich mag) vor dem Essen eine kleine Bescherung mit Papa machen und sie gehen dann wieder. Wollen meine Eltern nicht. Bescherung gibt es erst nach dem Essen. Aber dass das Kind dann sowas von müde sein wird und die neuen Sachen nicht wirklich bespielen kann - egal! Mein Ex ist stinksauer auf meine Eltern und sagt selbst "Es ist unser Kind - nicht ihres" Ich könnte, wenn ich wollte, auch bei meinem Ex und seiner Freundin feiern. Wir sind herzlich eingeladen. Aber das gibt erst recht Krieg mit meinen Eltern. Nächstes Jahr wird der Kleine wohl bei ihm komplett feiern! Kann bitte mal jemand an der Uhr drehen und es ist nächstes Jahr. Ich hab keinen Bock mehr! Ich will doch nur meine Ruhe!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

also bescherung nach dem so späten essen finde ich für so ein kleines kind unmöglich. ich würde im notfall sogar drohen, ganz daheim zu bleiben. das müssen sie doch verstehen!!!!! beim ex und der freundin würd ich auch nicht feiern wollen. du, bei uns in der arche hats noch platz, allerdings fiebert selina!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Vallie! Das ist lieb von dir! Aber ich denke, dass wird zu viel Streß auf einmal! Ich hätte kein Problem beim Ex + Freundin zu feiern, da ich die Freundin schon seit der Kindheit her kenne ;-) Ich wünsche euch aber ein super schönes, entspanntes Weihnachtsfest!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, ich würde in diesem Fall die Bescherung - und zwar die Ganze, weil "ein bißchen Bescherung" finde ich nicht so toll - machen, wann du es für richtig hälst. Ich weiß nicht genau aus dem Kopf, wie alt dein Kind ist. Aber ich finde es nicht schön für das Kind, wenn es sich ewig freut, dann so spät abends erst Bescherung zu haben und dann quasi ins Bett zu müssen. Könnt ihr nicht bei dir feiern? Dann bist du "Herr im Hause" :-) ... 20 Uhr fänd ich arg spät. Lass dich nicht unterkriegen :-)) LG M+N

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mucki, der Zwerg wird die Tage 5 Jahre alt! Ich finde es auch zu spät! Hier feiern.... nicht wirklich. Ich sitze auf gepackten Kartons und sieht aus wie sau... Der Umzug ist zwischen den Jahren. Hier ist nichts Weihnachtlich geschmückt... Liebe Grüße und euch auch ein schönes Weihnachtsfest!!!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Sprich doch noch mal mit deinen Eltern und erklär ihnen deine Bedenken. Sie wollen doch auch, dass dein Kleiner sich richtig freuen kann und nicht nörgelig beim Auspacken ist. Aber: es ist DEIN Kind, und vielleicht ist auch Zeit für eigene Weihnachtstraditionen. Machen wir hier auch so. :-))) Und dann sage ICH, wann Essen und Bescherung ist. Wenn alle Stricke reißen, dann macht doch Bescherung bei dir mit Papa und Anhang, und geht anschließend zu deinen Eltern essen. Mach doch mal DIESEN Vorschlag, vielleicht kommen sie dann zur Vernunft. Ich drück dich! PN folgt, wenn mich nicht wieder Katastrophen erwarten ;-) GLG S @vallie: Gibts bei euch die Weihnachtsarche? ;-))

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir!!! Ich werde jetzt mal schauen, was sie sich so überlegen und dann entscheiden. ich habe schon ein paar mal das Thema angefangen, aber keine Einsicht! Mein Ex sagt, er steht hinter mir und egal wie es ausgeht, auf mich ist er nicht sauer! Finde ich toll von ihm! Ich drück dich!!!! Frohe Weihnchten und viiiiiele Geschenke ;-)

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sprich doch noch mal mit deinen Eltern und erklär ihnen deine Bedenken. Sie wollen doch auch, dass dein Kleiner sich richtig freuen kann und nicht nörgelig beim Auspacken ist. Aber: es ist DEIN Kind, und vielleicht ist auch Zeit für eigene Weihnachtstraditionen. Machen wir hier auch so. :-))) Und dann sage ICH, wann Essen und Bescherung ist. Wenn alle Stricke reißen, dann macht doch Bescherung bei dir mit Papa und Anhang, und geht anschließend zu deinen Eltern essen. Mach doch mal DIESEN Vorschlag, vielleicht kommen sie dann zur Vernunft. Ich drück dich! PN folgt, wenn mich nicht wieder Katastrophen erwarten ;-) GLG S @vallie: Gibts bei euch die Weihnachtsarche? ;-))

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir feiern mit freunden, die mit familie verkracht sind, keine mehr haben oder lieber under friends feiern. einer mehr oder weniger ist dann wurscht. hungern muß sicher keiner.

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich: die späte Bescherung finde ich auch unmöglich. Vor allem, weil es da ja nur um 2 Personen geht...also NICHT die Mehrheit und auch NICHT die Hauptbescherungspersonen...da würde ich die Hauptbescherung eben nachmittags machen und dann die Tante und Cousine eben später... Glaub nicht, daß es nächstes Jahr einfacher wird...dann sind sie sauer, wenn er Weihnachten nicht bei ihnen ist... Mach doch Bescherung mit Papa bei euch daheim - wann es euch paßt...und danach fahrt ihr dann zu Deinen Eltern...oder aber erst am 1. Feiertag...?! Wir werden die Bescherung wohl auch vor dem Essen machen...der Baum steht direkt neben dem Eßtisch...und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie in Ruhe ißt, wenn die Geschenke sie anspringen...und später kriege ich es rein logistisch nicht mehr hin ohne daß sie es merkt...so gibt es halt erst Bescherung und dann das Essen (das dann vielleicht auch nicht mehr sooooo interessant ist, aber das finde ich für die Kids eh zweitrangig...) @Brief: was stand denn drin? PN? lg heike

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Süße, ich schreib dir... aber später oder morgen! Muss bald los!!!! Oder ich ruf dich an!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, einen Baum hast Du sicher nicht wegen Umzug?! Sonst würde ich über die Variante beim Ex nachdenken... Ruf an;-) Bin jetzt auch erst mal unterwegs...im Büro habe ich fertig *freu* und die Sonne scheint (noch)...

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Seufz, du arme stehst ja zwischen allen Stühlen, da du anscheinend es nicht jedem Recht machen kannst ... mach es am besten deinem kleinen Recht. Das Weihnachten soll ihn ja am meisten freude machen ... Vom tauenden Sauerland bekommst du aber noch einen dicken Mutmachknuddler oder zwei :)

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Speedy, tut mir leid, was Dir gerade passiert... aber zur Not würde ich wirklich alleine mit Kind zu Hause bleiben. Die Läden haben noch auf, Du könntest noch Essen einkaufen gehen. Und Dein Ex kann doch dann mit seiner Neuen (toll, dass ihr euch scheinbar gut versteht) zu Dir/euch kommen? ist doch viel unkomplizierter und vor allem ohne innere Anspannung! was Deine Eltern betrifft, so ist das Verhalten doch sehr egoistisch und mir persönlich täte diese Form der Rücksichtslosigkeit gegenüber der Kleinen total weh! die Kleinen haben doch absolut Vorrang!!! wenn interessiert denn da die Tante samt Tochter? sollen die doch früher in die Kirche gehen!!! ehrlich, ich finde das einfach unglaublich und mir verschlägt es immer wieder die Sprache, wie Erwachsene so rücksichtlos gegenüber den Kleinen sein können??? ist mir unbegreiflich!!! wo ist die Liebe zum Enkel??? ich an Deiner Stelle würde das so nicht mitmachen. Erst würde ich versuchen es im Gespräch zu klären und dann zur Not zu Hause bleiben. So traurig es ist, ist es auch etwas beruhigend zu wissen, dass nicht alle Eltern so super toll sind und an Weihnachten mit Herzen in den Augen nur für ihre Kinder da sind (gaukeln einem die anderen Menschen gerne vor... "Weihnachten: das Fest der Liebe und der heilen Familien!"). Mir geht es ja dieses Jahr ähnlich "toll"... meine Mutter liebte ihren Enkel, aber sie und ich hatten schon so unsere "Problemchen". Dennoch haben wir unseren Weg gefunden. ABER mein Vater (die beiden sind seit Anfang der 80ziger geschieden), der hat eine Frau geheiratet!!! nehme ich Vallies "Vollpfosten" bzgl. meines Ex, so kann diese Frau getrost als "Vollpfostin" durchgehen... der Tod meiner Mutter hat viel bewegt und ich sprach klare Worte mit meinem Vater, weil er wie ein Weichei von seiner schrecklichen Frau dominiert wird!!! das Ergebnis: Funkstille, keine Einladung zum 1. Weihnachtstag. Keine Post für den Kleinen... wobei ich sagen muss, dass ich das auch verbat, wenn es in der Form wie Nikolaus stattfindet: eine Postkarte für unseren Sohn, ganz unpersönlich (drinnen stand nur "aus und die Ortschaft, in der sie leben"). Ich erhielt sie im Krankenhaus... konnte nicht sofort handeln und ach ja, es lagen super tolle Gutscheine (3 x á 2 Euro) für Mc Donald drinnen, also gesamt 6 Euro!!! Freude groß, vor allem sitzen wir auch laufend bei Mc Donald "sarkasmusoff" ich ernähre uns gesund, Mc Donald gibt es (noch) so gut wie nie bei uns. Ich war stinkesauer... sie hat auch Kinder, die sahnen großzügig ab und sind während der Festtage IMMER schon herzlich Willkommen... daher... laß Dich ich verstehe Dich und anderen kann es auch so "toll" ergehen... In diesem Sinne sind wir dieses Jahr auch ziemlich alleine, was aber nicht schlimm ist. "Think positiv" - kann nur besser werden!!! Also wenn es darum geht, wie es nicht laufen sollte, kann ich auch mit "schönen Beispielen" aufwarten. Allerdings war und ist es mir immer wichtig, sich zu positionieren und einem selber den Wert damit zu geben, den man A. verdient hat und B. die anderen ihn scheinbar nicht geben können. Alles Liebe und Gute für Dich/euch. Ärgere Dich nicht!!! Menschen... "denn sie wissen nicht was sie tun!"

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

ist eine kunst, die niemand kann mach es so, dass du dich wohl fühlst (egal wer sauer ist) überleg dir, was DU möchtest (mit deinem Kind) sei mal bisschen egoistisch!

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich in ruhe essen möchte . Wie gehen eigentlich immer um 15 in den Kindergottesdienst . Wenn wir dann um 16,30 zu Hause ankommen war der Weihnachtsmann da und alles liegt unter den Baum und Glitterstaub hat der Renntierschlitten auch vor der Tür verstreut bei Start und Landung Dann gibt es Bescherung , wenn wir dann erst essen würden würden meine Zwei nur 3 Happen essen und alle 2 Minuten Fragen ob wir Fertig sind . So gibt es Bescherung dann essen und wenn die Kinder Satt sind können wir Erwachsene in aller Ruhe Klönen und was trinken und die Kinder Spielen in aller Ruhe im Zimmer . Mal sehen wie es der Papa macht da sie dieses mal das erste mal Heiligabend dort sind . Grüß Noci

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch ganz einfach, ihr macht es wie geplant und die anderen dürfen dazustoßen...wo ist das Problem? Also schon klar, das Prob liegt bei deinen Eltern die eine Ablauf haben und möchten das er eingehalten wird. Also entweder es bleibt wie es ist und die Tanten kommen halt auch dazu oder ihr macht es bei dir und geht danach noch bei Oma vorbei.

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will! Ich denk an Dich! Grüße, Ulli

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 19:35