Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich krieg nen Anfall oder sehe ich das falsch.......?

Thema: Ich krieg nen Anfall oder sehe ich das falsch.......?

Hallo, mein Großer , 6 Jahre, kam heute aus seinem Urlaub bei seinem Vater. Ich bin ja froh das er ihn ab und zu nimmt, aber langsam bekomm ich nen Anfall. Der KV zahlt seit der Geburt keinen Unterhalt, gut gab ja erst UV aber der lief im Juni aus. Ich weiß das er arbeitet, seit letzter Woche wieder verheiratet ist und er zahlt immer noch net....erst war kein Geld da, weil die Hochzeit ja so teuer ist, dann verdient er ja nix und alles darf ich alleine bestreiten. Jetzt hat er ihm ein Fahrrad gekauft, aber das darf er ja net hier haben, weil das ist ja zu gut und ich darf wieder zusehen das ich eins für ihn bekomme. Die Einschulung blieb komplett an mir hängen und heute musste ich dann erfahren das der KV doch jetzt nen Führerschein macht. Hallo, gehts noch????????????????? ich gönne ihm das keine Frage, aber ich finds traurig das ihm das finanzielle so am Allerwertesten vorbei geht und immer gesagt wird ich soll zu sehen wie ich alles hinbekomme.......... Seh ich das falsch? Oder darf ich mich net drüber aufregen? Zum Glück bin ich gerade dabei die Beistandschaft beim JA zu beantragen, hoffe das nützt was irgendwann mal...... Seufzende Grüße

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich verstehe das nicht. ich war damals beim jugendamt wegen alimente berechnen und das muss er zahlen. und würde er nicht zahlen dann könnte ich ihn pfänden lassen. wenn er arbeitet und verheiratet ist...sorry aber dann müsste ja geld da sein. und seis nur ein paar euro und mindestsatz. urlaub kann er ja auch fahren. lg max

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir auch so, der KV musste sein Enkommen vom letzten Jahr komplett angeben und dann wurde der Unterhalt berechnet und ich kann, wenn er nicht bis zum 3. eines Monats bezahlt hat, bei ihm Pfänden lassen. Seit dem er das weiss zahlt er pünktlich, Diskussionen o.ä. wie wir sie vorher wg Unterhalt hatten erübrigen sich seit dem. Einfach mal rechtlich alles machen was geht. Allerdings hab ich es ohne Jugendamt gemacht und bin gleich zum Anwalt gegangen. B.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Du bekommst einen Anfall, weil er nicht freiwillig zahlt? Die Energie würde ich mir sparen. Leier das an, daß der Unterhalt berechnet wird, ein Titel wäre schick, dann kannst Du gleich pfänden. Ich persönlich würde das auch lieber über den Anwalt als über das JA machen lassen (da das Kind quasi auf Unterhalt klagt, habt Ihr gute Chancen, daß das die PKH übernimmt). Aber das ist sicher auch Geschmackssache. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind kein Einkommen und kein Vermögen hat - wovon man einfach hier mal ausgeht - wird die Przesskostenhilfe in jedem Fall gewährt. Der Aufwand ist auch nicht so wild, einfach mal rumhören wer einen Familienanwalt kennt und einen Termin ausmachen. Mein Anwalt damals den mir eine Bekannte empfohlen hatte hat für mich die Prozesskostenhilfe ausgefüllt, ich musste noch nicht mal selbst zum Gericht das bewilligen lassen. Das entspannt die Nerven ungemein wenn du weisst das das dein bzw. der Anwalt des Kindes regelt und du nicht als Bittsteller dem Geld (GELD DAS DEINEM KIND ZUSTEHT!) hinterherbetteln musst. Und wenn du das machst, auch DURCHZIEHEN wenn der KV plötzlich zahlt weil er zb. sein Einkommen nicht vor Gericht offenlegen will und dir einredet er würde jetzt pünktlich zahlen. NICHT AUF SOWAS EINGEHEN! Dann zahlt er plötzlich nicht mehr und das (Anwalt) fängt von Vorne an??? Muss man sich nicht mehr als einmal antun, oder? B.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ich finde du siehst das komplett richtig. SO wie sich das anhört, entzieht er sich jeglicher finanzieller leistung und das geht nicht! es ist EUER kind und EIGENTLICH sollten BEIDE ihren finanziellen Teil dazu beitragen! Schließlich kommt es dem Jungen zugute, wenn mehr Geld zur Verfügung steht (sollte es jedenfalls!) und SOOO wenig geld scheint er nicht zu haben, wenn er in den urlaub fahren, nen Führerschein und so machen kann! Das sieht er vllt nicht ein und möchte das Geld lieber für sich ausgeben, das ist rechtl. nicht OK! Wenn er nicht zur Einsicht kommt, kannste das gerichtlich einklagen! Geh zum Anwalt und lass Dich dort beraten...der KV meines Kindes zahlt zwar (dazu wurd er auch verdonnert vom JA) aber er kümmert sich nicht ;) Ist aber nme lange Geschichte. Stekcne noch inmitten eines Rechtsstreites, weil er das Umgangsrecht einklagt, aber schon Zeiten von meinem RA bekommen hat , wann er unsere Tochter sehen kann! Ist alles ein wenig verworren;) Wünsch Dir alles alles Gute LG Svenja

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 11:20