Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich habe gerade keinen zum Reden (kindische Probleme :-)

Thema: Ich habe gerade keinen zum Reden (kindische Probleme :-)

(nur ein Baby zum sitten hier, aber das schläft), deshalb muss ich mich mal kurz hier ausheulen Eine Freundin hat mir heute mitgeteilt, dass sie das dritte (ungeplant, aber erwünscht :-) Kind erwartet - heute Test positiv. Im gleichen Atemzug erwähnte sie, dass sie sich dann gern meinen Kinderwagen ausleihen würde, ich bräuchte ihn ja jetzt nicht. Ich freue mich für sie SEHR, bin aber auch traurig und fühl mich deshalb gerade irgendwie doof. (Ich hätte auch gern ein zweites Kind, aber....) Einerseits weil ich ihr alles gönne, aber trotzdem so traurig bin und mich deshalb schlecht fühle. Andererseits fühle ich mich kindisch, weil es sich für MICH extrem unsensibel und anfühlt, dass sie nach meinem Kinderwagen fragt. Den bekommt KEINER (nicht mal meine Geschwister)! Ich will keine "fremden" Kinder in MEINEM Kinderwagen liegen sehen. Basta. Fühlt sich doof an. Ich weiß, dass es albern und kindisch ist. Ich weiß auch, dass ich möglicherweise auch einen neuen kaufen würde, wenn ich..... ja wenn.... Ich weiß auch, dass sie das sicherlich nicht bedacht hat bei ihrer Frage (Sie ist nicht unsensibel sonst.) Trotzdem geht das für mich emotional nicht, den Kinderwagen wegzugeben. Sonst hätte ich ihn doch längst verkauft. Kennt ihr das auch, das euer Herz an solchen Dingen hängt? Ich bin ganz schön bescheuert, oder? LG S P.S. Natürlich werde ich ihr das noch sagen, ich brauchte nur mal ein Ohr (äh Auge...*gg*) P.P.S. Falls sich das anhört, als käme ich nicht mit Babys und Schwangerschaften zurecht: Dem ist nicht so. Ich habe sehr regelmäßig und gern Babys um mich herum und finde Babys TOLL. Ist nur ein blöder Tag heute...

von suchepotentenmannfürsleben am 04.02.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Nein, Du bist nicht bescheuert. Nicht jeder hängt sein Herz an diese Gegenstände, aber wenn das jemand tut, ist das vollkommen in Ordnung! und dahinter steht ja die Sehnsucht nach dem ungeborenen 2ten Kind. Bis vor ca. 1 Jahr hatte ich das auch. Ich hätte auch gerne ein 2tes Kind gehabt. Nun bin ich zu alt und möchte auch nicht mehr. Die Sehnsucht danach ist weg. Weil ich die Tatsache akzeptiert habe. Und ich glaube daran, dass alles im Leben seinen Sinn macht. Kopf hoch spmfl!!!

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe hier die zwei Sachen, die ich nicht loslasse - Kinderwagen war mir egal, denn der Kinderwagen war meinem Sohn ebenfalls egal. Er hat ihn schon als Baby nicht gemocht und nach zwei Fahrten habe ich einen Glückskäfer-Sack gekauft und mir das Kind aufn Bauch geschnallt beim Einkaufen, suppa wars!!! Und das habe ich so lange gemacht, bis ich nach vorn Schlagseite hatte, weil das Kind so viel wog - und da konnte er dann schon fast sitzen, also gabs nen Buggy und DEN fand er wieder gut. Die Sachen, die ich NIE aus den Händen gebe, sind 1. die Sachen, mit denen Simon aus dem KH entlassen wurde damals. Habe sie jetzt gerade bei den Umzugsvorbereitungen in der Hand gehabt - NEIN verkaufe ich nicht, leihe ich auch nicht. 2. ein paar Mini-Turnschuhe, Proto-Typ von adidas, hat der KV mal mitgebracht. Ich hatte sie probeweise mal bei dingsbay drin und habe sie nach zwei Tagen, weil die Leute sich tot boten, rausgenommen... Ich hänge an den Schuhen, obwohl mein Sohn die NIE an hatte (das sind echt Babyschuhe... die kann man nicht anziehen bzw. da krabbelt oder läuft man noch nicht) UND dazu kommt noch - es ist eines der wenigen (drei waren es) Geschenke des KV! Und ich könnte die Kohle ECHT gut gebrauchen, die die Dinger bringen würden... Ich verstehe Dich total. Lieblos wollte Deine Freundin sicherlich nicht sein - sie hat einfach nur zweckmäßig gedacht. Ist doch auch ein nettes Kompliment, anscheinend gefällt ihr Dein Wagen. Aber sagen würde ich ihr das schon, sie solls Dir nicht übel nehmen aber Du hängst an dem Wagen und den damit verbundenen Erinnerungen - punkt

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Sag der Freundin herzlichen Glueckwunsch. Und der Kinderwagen sei nicht verleihbar, wenn du eine Anzeige mit einem passenden Angebot siehst, wirst du es sofort an sie weiterleiten. Oder sie kann umsonst den alten Teutonia haben, der bei mir auf dem Dachboden steht. Muss halt nur die Verschiffung zahlen, ;( Du musst dich fuer diese Dinge nicht rechtfertigen.

von Pamo am 04.02.2011, 17:51



Antwort auf Beitrag von Pamo

ich finde es auch nicht "bescheuert". Es ist deine Meinung und fertig, ich habe auch einige Dinge von Miriam die ich nicht verleihen oder verkaufen würde... z.b. ne kuscheldecke mit Knöpfen und Reisverschluss zum richtig einmummeln.

von engelchen_lpz am 04.02.2011, 17:58



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Mein 10-jähriger hat noch sein Stillkissen, das durfte ich nicht mal für seine kleine Schwester benutzen. Ich hatte damals auch meinen Kinderwagen behalten, obwohl ich kein 2. Kind geplant habe. Meine besten beiden Freundinnen hätten ihn ev. bekommen. Aber dann wurde ich doch nochmal schwanger. Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 04.02.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

An dem Punkt geht es mir wie Sue - die Sachen, an denen ich irgendwie extrem hänge und die ich nicht weggeben, verleihen oder sonstwas würde, sind die Sachen, in denen mein erstes Kind damals aus dem KH entlassen wurde. Nee, die sind mir irgendwie "heilig" - auch wenn's sicherlich komplett unrational ist... Ich habe mir schon überlegt, nachdem ich jetzt mit dem Kinderkriegen wirklich durch bin, ich hätte gerne einen Teddy in Babyformat, dem ich genau diese Garnitur anziehen kann und ihn dann in die Vitrine setzen. (Soll ja schließlich nicht alltäglich von meinen Kinder bespielt werden! *grins*) Und - nein, bei mir steckt definitiv nicht der Wunsch nach einem weiteren Kind dahinter, ich habe genug Kinder für meine Bedürfnisse! Aber an genau dieser Garnitur hängt mein Herz trotzdem... Die verschiedenen Kinderwägen, die ich im Laufe der letzten 12 Jahre durch die Gegend geschoben haben, waren mir immer relativ wurscht, sie sollten halt praktisch sein für die jeweiligen Bedingungen, aber daran hat mein Herz nie gehangen. Keine Ahnung, warum - ist halt so! :-)

von Leena am 04.02.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich finde die Frage nach dem Kinderwagen keineswegs unsensibel sondern naheliegend. Mein erstes Kind wurde auch im geliehenen Kinderwagen gefahren, den ich dann später wieder zurückgegeben habe.

von faya am 04.02.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich gebe das taufkleid meiner kinder nicht her. auch nicht leihweise. und ich will sicher kein kind mehr.....

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 18:46



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hallo spmfl, auch ich finde das nicht blöd, sondern nachvollziehbar. und - da bin ich ehrlich - ich hätte definitiv keinen kinderwagen für meine kinder "ausgeliehen". für meine große hat damals meine mutter den kinderwagen spendiert. ich hatte damals bei einer tochtergesellschaft der deutschen bank gearbeitet und im intranet der deutschen bank in den kleinanzeigen ein verkaufsangebot für einen kinderwagen (so ein "sportwagen" mit einer tragetasche, die man da reinstellen kann) gesehen für 250 DM. es war kein foto dabei und ich habe ihn quasi "blind" gekauft, aber als ich ihn dann sah, wusste ich auch gleich, dass der richtige wagen den richtigen besitzer gefunden hat: das teil war quietschbunt. als wir in die usa geflogen sind, habe ich ihn mitgenommen, und auf dem rückflug ist er dann schon beschädigt worden. das teil war zwar noch nutzbar, aber die fluggesellschaft sah die notwendigkeit nicht, die reparatur zu zahlen. (seitdem würde ich nie mehr mit delta airlines fliegen...) irgendwann ist das teil dann bei meinen eltern im keller gelandet und meine tochter hat einen gebrauchten sportbuggy bekommen (also die grösseren buggies mit luftreifen und verstellbarer sitz-/liegeposition und dach), der heiss geliebt und viel genutzt wurde. irgendwann hat er der beanspruchung nicht mehr standgehalten und ist kaputt gegangen. dann habe ich bei xxbay einen ganz billigen wagen gekauft, der aber schon ganz bald kaputt gegangen ist - und dann gab es einen kleinen "echten" buggy. und den habe ich, als wir ihn nicht mehr brauchten, einer bekannten für ihre tochter gegeben (und nie mehr wiedergesehen. grummel). meine eltern wiederum haben irgendwann mal den keller aufgeräumt und den allerersten wagen zum sperrmüll gestellt... dass der kinderwagen entsorgt wurde, war soweit schon ok - es konnte ja zu dem zeitpunkt niemand davon ausgehen, dass ich mich nochmals vermehren würde... für die kleine habe ich dann nochmals einen sportwagen gebraucht gekauft, den ich aber sobald das kind groß genug für einen sportbuggy war, in einen second hand laden gegeben habe. den sportbuggy habe ich ebenfalls gebraucht gekauft, und später noch einen kleinen buggy zum minimalst klein zusammenfalten. meine eltern haben von bekannten ebenfalls einen sportbuggy bekommen - und später noch einen billigen buggy gekauft. die sachen sind selten - aber nach wie vor - in gebrauch. vor allem die teile, die bereits gebraucht waren, haben starke gebrauchsspuren. genau wie damals bei meiner großen. von daher: nee, ausleihen is nich. egal, ob man den wagen herleihen soll, oder selbst borgt. nachher geht das teil kaputt - und man ist der dumme. und der verleiher sitzt u.u. mit einem langen hals da... lg, martina.

von spiky73 am 04.02.2011, 19:04



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo suche...und so weiter Ich finde dein Denken nicht kindisch, aber die Frage der anderen auch nicht unsensibel. Oder weiß sie, wie sehr du an dem Kinderwagen hängst? Weggeben musst du den Kinderwagen nicht, und auch nicht verleihen. Ich würde ihr das sagen, und gut ist. Sie wird dich nicht steinigen deswegen - und wenn doch, pfeif sie in den Wind! Ich selbst habe sowas zwar nicht, kann aber verstehen, wenn jemand sehr an etwas hängt und es dann nicht verleihen möchte - nur kann das von außen ja niemand wissen, verstehst du? Aber DU musst dich deshalb auch nicht schlecht fühlen! Es ist - auch unabhängig davon, ob du emotional dran hängst oder nicht - dein gutes Recht, alles aufzuheben und nichts zu verleihen :-) Ohne Begründung oder Rechtfertigung! Grüße, Christoph

von TillEulenspiegel am 04.02.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

kinderwagen wäre mir persönlihc wurscht, aber ich hab auch ein paar kleidungsstücke von meinem sohn die kein weiteres kind tragen wird, weder ein eigenes noch ein anderes. hängen halt erinnerungen dran. solang man sihc ncith an zu viele dinge hängt find ich es in ordnung, ist dohc normal. die ersten schuhe haben wir auch nicht weitergeliehen (die zweiten dann schon ;-) )

von mama.frosch am 04.02.2011, 23:19