Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich fühl mich grad ganz mies...

Thema: ich fühl mich grad ganz mies...

Als ich heute Mittag gekocht habe haben die Kids mit ihren Hamstern im Kinderzimmer gespielt und einer hat sich an der Schnauze verletzt. Was ich unter dem ganzen Weinen und der Panik raus bekam war, daß er wohl auf einem Feuerwehrauto war und da wohl was passiert seit. Ich bin ziemlich fertig, der Kleine fiept nun immerzu, hat geblutet (hat aber aufgehört). Habe natürlich umgehend beim Kleintier-Notdienst angerufen, soll ihn ein paar Stunden beobachten, hoffen er kommt zu Ruhe und sehen, ob er frißt. Wenn sich nichts bessert soll ich später oder morge in die Praxis kommen. Mein Sohn (der wohl der Übeltäter war) tut als wäre nichts schlimmes passiert, meine Tochter ist völlig am Boden, macht sich Sorgen um ihren Hamster, weint viel. Ich habe natürlich nochmal einen Vortrag gehalten, daß das lebende Tiere sind, keine Spielzeuge und ich denke es wurde angenommen und ich hoffe sowas passiert nicht noch einmal. Mir ist ganz übel, weil ich nicht weiß, wie es dem Kleinen geht, weil ich nichts tun kann, weil es mir so weh tut das Fiepen zu hören und nicht zuletzt, weil ichs nicht verhindern konnte. Der Hamster ist vom anderen isoliert um Ruhe zu finden und ich hoffe so sehr, daß es wieder gesund wird. Tut mir unglaublich leid der Zwerg. Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise schlafen die doch um diese Zeit? Hat das der Notdienst gesagt, mit dem Isolieren? Hamster sollen so gut wie keine Veränderungen ihrer Lebensumstände erleben. Schon das Stall ausmisten, streßt sie so sehr, dass man zB niemals alles auf einmal darin erneuern sollte. Wenn der verletzte Hamster jetzt woanders untergebracht ist, glaube ich, ist das nochmal zusätzlicher Streß. Nimm Deinen Sohn nochmal zur Seite und laß Dir genau erklären, was vorgefallen ist, ist er vom Feuerwehrauto gestürzt od. hat er sich nur die Nase angehauen? Hoffe, er wird wieder!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Da im Käfig Hamster 2 lebt fand ich es so besser, daß er in der anderen Box ist. Der Dok meinte auch, daß das richtig so ist deshalb hab ichs so belassen. Ich wollte auch nicht, daß er sich im Haus in der Hamsterwolle verkriecht, denn dann kann ich nicht sehen, ob es ihm besser geht. Die Hamster waren munter sonst dürfen sie die Kids nicht aus dem Käfig holen. Ich habe mit den Kids gesprochen. Der Hamster saß auf der Leiter der großen Feuerwehr. Was genau passiert ist kann ich nur mutmaßen, daß mein Sohn eventuell die Leiter verschieben wollte und der Hamster sich die Schnauze so zwischen den Plastik-Sprossen der Leiter verklemmte. Wie gesagt kann ich nur erahnen. Ich denke er kommt grad etwas ruhiger, hat mit dem Fiepen aufgehört. Hoffe auch, daß alls gut wird. Die Kinder sind betreten (zu recht) und besorgt, wir haben ihn in ein ruhiges Zimmer gestellt und sehen regelmäßig nach ihm. Die Kids haben kleine Bilder gemalt für den Hamster. Ich hoffe er frißt heute noch etwas, kanbbert etwas an seinem Lieblingsessen (Gurke). Das wäre schon mal ein gutes Zeichen. Fühl mich ziemlich hilflos grad. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

du hast ein PN

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

daß man Hamster allein halten sollte? Das sind Einzeltiere, wenn Du Pech hast, bringen sie sich gegenseitig um. Ein Link dazu: http://www.diebrain.de/zw-verhalten.html#gruppen Ganz davon abgesehen, daß man Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Tieren spielen läßt, vor allem sind Hamster nachtaktiv. Ich hoffe, dem kleinen Gesellen geht es schnell wieder gut. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß. Mir wurden die beiden im Zoofachgeschäft als Paar angeboten. Goldhamster z.B. gehen als Doppel garnicht, unsere sind Zwerghamster die zusammen aufgewachsen sind. Deshalb sagte man mir das es okay wäre. Ja ich weiß auch, daß ich das hätte verhindern sollen. Ich habs aber nicht mitbekommen, da ich in der Küche war. Ich nehme mal an, daß das eine Lehre (für uns alle) war und nicht mehr passiert. Hab Gewissensbisse. Unsere Hamster sind tasüber öfter wach und auch nur dann dürfen die Kids sie überhaupt aus dem Käfig nehmen. Ich hoffe auch, daß alles wieder gut wird. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur auf das verlassen, was mir im Zoogeschäft geraten wurde. Mir ist übrigens bekannt, daß es nicht so bleiben muß, daß die beiden hamster sich verstehen und ich würde sie natürlich trennen, wenn es zu Kämpfen kommen würde. War bisher aber noch nicht der Fall. Die beiden kuscheln egrn zusammen in ihrem Häuschen und haben in ihrem Käfig mit 3 Etagen, Leitern und Röhren auch Gelegenheit sich "aus dem Weg zu gehen". lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich beruhigt. Weißt du, ich hatte selbst mal Hamster, 5 stück in 5 Käfigen, weil die sich nur gestritten haben. Und ich hab schon einige blutig gebissene gesehen.... War nicht bös gemeint LG

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist eben mit dem Hamster zum Tierazt gegangen. Ich hab heute sonst keine ruhige Nacht, wenn ich nicht weiß ob es schlimm ist und die beiden Kleinen würd ich auch ungern so zu Bett bringen. Er ist zwar ruhiger aber er sieht nicht aus als würde es ihm gut gehen. Mach mir Sorgen... der arme kleine Kerl lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir jetzt nicht böse, aber wie kannst Du zulassen, dass die Kinder unbeaufsichtigt mit den Hamstern spielen? Das sind doch keine Stoffitiere, die man auf irgendwelche Autos oder Leitern setzen kann. Mein Sohn dürfte nie und nimmer alleine mit den Meerlis spielen. Armer kleiner Kerl....

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja toll... das hilft mir grad auch nicht weiter... ich habe nicht gesagt: "setzt den Hamster auf die Leiter"... ich war in der Küche und habe gekocht. Aber wie kannst du... ich mach mir genug Vorwürfe, ich würde alles tun um das ungeschehen zu machen. Mein Großer war inzwischen beim Tierarzt. Der Hamster hat Tropfen zum Abschwellen fürs Näschen bekommen. Nun heißt es warten und hoffen, daß er spätestens übermorgen was frißt... lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde ja das diese kleinsttiere so gar keine kindgeeigneten haustiere sind. auch meersäue und so. kerstin, diese dinge passieren. natürlich hat es niemand gewollt und eine absicht steckt auch nicht dahinter. es sind kinder. und auch diese kann frau nicht 24 stunden beobachten. gute besserung an den kleinen kerl und auch an dich. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann wünsche ich dem Hamster auch gute Besserung. Ich hoffe das Ganze war auch eine Lehre für deine Kinder, dass diese Wesen zerbrechlich sind und keine Spielzeuge. Ich persönlich finde Hamster auch sehr ungeeignet für kleine Kinder. Im Endeffekt können die, dank ihrer Nachtaktivität, nicht viel damit anfangen.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Der Tag endet mit unschönen Erinnerungen, Sorge um den kleinen wuscheligen Freund und einigen Veränderungen. Die Kinder dürfen die Hamster nicht mehr aus dem Käfig nehmen, wenn ich nicht dabei bin und ich werd mehr ein Auge drauf haben, was dann geschieht. Ich denke den beiden tut das so leid wie mir, daß sie das auch befolgen werden. Habe den Hamster noch mit dem Medikament versorgt und ich hoffe morgen gehst ihm besser. Mir ist den ganzen Tag übel, seit das passiert ist, find das ganz schrecklich lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön, sehr nett von dir. Ich stand heute seit das passiert ist neben mir. Klar sagt mein Menschen verstand alles kann ich nicht verhindern aber ich fühl mich ganz übel, weil der Kleine grad so leidet. Die Kids sind im Bett, mußte erstmal richtig losheulen grad. Ich hab dem Winzling die Medis aufs Schnäuzchen geträufelt, er hats brav abgeputzt wie es sein sollte und ich hoffe morgen kann man schon eine kleine Besserung erkennen. Er hat nun eine eigne kleine Box um sich zu erholen. Vielleicht habe ich die falsche Wahl getroffen, was die Haustiere angeht aber sie sind da und die Kids lieben sie und sind sehr liebevoll zu ihnen... leider auch noch (was ich wohl unterschätzt habe) auch noch zu klein um richtg mit ihnen umgehen zu können. Ich habe ihnen nochmal erklärt wie es in Zukunft laufen wird aber keien Vorwürfe mehr gemacht. Was war hat sie echt schockiert und ich habe sie trösten müssen und nun hoffen wir alles, daß es Hamsi bald besser geht. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 21:28