Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich bin am WE total ausgerastet ich kann nimmer!

Thema: ich bin am WE total ausgerastet ich kann nimmer!

Mein erster Anruf heute morgen galt einem Psychiater. Wenn es wirklich so weitergeht lasse ich mich einweisen ich kann NICHT mehr! Ich bin fix und fertig. Seit einem Jahr habe ich meine Freundin nicht mehr gesehen, die mit Kind hier war. Was mach ich? Bin nur mies gelaunt, heule nur rum und erzähle ihr nur von meinen Problemen. Emi ist so schwierig in letzter Zeit. Ich war (als wir den Gollenstein besichtigten)soweit, daß ich Emi geschlagen habe. Er wollte alles nicht, war unausgeschlafen und ich setzt noch eins drauf und schlag ihn, weil ich keine Nerven hab. Ich habe ihn nur angemeckert das ganze We. Ich kann einfach nicht mehr. die Arbeit, der finazielle Stress, keine Zeit nichts NAdA...emilio leidet Die schulden erdrücken mich Kein Auto oder das Auto von meinem Vater das soviel Benzin schluckt, daß ich fast nix mehr über habe. Leuten Geld zu schulden und ich es nicht zurückzahlen kann. Meine Arbeit kotzt mich an. Kurzum ich kotz mich an! Was soll ich tun. Ich kann es mir nicht leisten kürzer zu treten auf der Arbeit. Emilio l eidet so darunter, hat sprachproblem macht... immer die selbe leier und ich komme nicht raus. sorry fürs zumüllen...

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Lass Dich mal drücken. Wie wäre es wenn Du eine Kur beantragst? So kommst Du und der kleine Mann mal zur Ruhe und Du kannst in Ruhe überlegen, wie es weitergeht. Liebe Grüße und Kopf hoch

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

liebe annikala, guten rat hab ich leider keinen für dich, aber ich kann dich gut verstehen...ich kenn sie auch, diese tage, wo man sich in der früh wünscht, man könnte sich vor der ganzen welt und vor vor allem vor sich selbst unter der bettdecke verstecken :-( lass dich drücken, lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Laß Dich mal ganz fest drücken!!! Ihr braucht dringend mal eine Auszeit! Leichter gesagt als getan, ich weiß...Ich weiß jetzt nicht, inwiefern Du wegen der Schulden beraten wirst oder wo Du Dir schon Hilfe geholt hast... Evtl. Familienbaratungsstellen ansprechen und ein Problem nach dem anderen angehen...und auf jeden Fall eine Kur beantragen!!! LG und ganz viel Kraft - Heike

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo annika, das mit den schulden versteh ich nicht so ganz - du hast doch erzählt, den löwenanteil hat dein ex übernommen? (oder hat er dir nur eine summe gezahlt, mit der du dann deine wohnung neu eingerichtet hast?) *verwirrtguck* lg martina

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Annika, ich kann dir leider nicht helfen, aber ich schick dir ein riiiiiesen Päckle positive Energie (bin grad davon geladen für 2 ;o) Kannst du dich nicht anderweitig noch bewerben? vielleicht findest du ja einen besserbezahlten job? *knuddeldichganzlieb* Tinsche

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich sag nur auto mein bruder meine eltern dispo

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

im übrigen war a aus stuttgart da

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

würde dir jetzt hier gern den ultimativen Tipp geben kann ich aber nicht weil ich glaube dafür gibt es keinen Tipps sondern da musst du einen Weg raus finden! Als erstes, brauchst du ein Auto? oder geht es eventuell auch ohne? Der Dispo? kannst du den nicht monatlich durch ratenzahlung runterschrauben? Was emi anbetrifft tröste dich mir ist, leider, bei meienm auch schon die Hand ausgerutscht jetzt habe ich mir Hilfe bei einer Familientherapeutin gesucht die Hilft uns beiden sehr. Und ich habe jemanden kennen und lieben gelernt der mir sehr dabei hilft mich so zu mögen wie ich bin mit allen ecken und kannten! Versuch mit ruhe an die sache zu gehen und mach dir eine liste mit den dingen die du brauchst die wichtig sind und die dinege die nur balast sind! Liebe Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

hi tina, danke für deinen Beitrag. Wenn das alles so einfach. Es ist nicht nur das, sondern mein ex nervt mich! Jedes WE wirft er mir vor ich hätte sein leben zerstört... wie wenn ich nicht genug mit mir zu kämpfen habe! und mir ist emi wichtig und unsere bindung. der kleine wurm musste schon so vieles mitmachen und es reicht aber wie sagt man so schön ohne moos nix los. sein vater sagt; he is perfectly fine... auch von dieser seit keinerlei hilfe zu erwarten leider. annika

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Du warst auch mit einem Ami zusammen richtig? Irgendwie haben die alle einen an der klatsche oder! Wieso jedes WE? Habt ihr keine geregelten Zeiten? Mach dir auf jeden fall diese Liste und seh zu das du dich nicht so runtermachen lässt von deinem EX!!!

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

nö der vater ist wesch! mein ex freund.... und ja die haben alle AUSNAHMSLOS einen an der Waffel

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

annika, ich geh mal davon aus, mit EX meinst du den *bösen j* - zieh dir bitte den schuh nicht an, dass du SEIN leben zerstört hättest. umgekehrt wird ein schuh draus. du weisst ja, dass ich dir immer wieder gerne den kopf wasche (vor allem, weil ich auch schon in einer ähnlichen situation steckte), und im grunde meine ich es nur gut mit dir. ich meine, wir sind persönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, und gewisse dinge habe ich ja schon vor längerem prognostiziert, und sie sind ja auch in etwa so eingetreten, auch wenn du immer gedacht hast, ich unke nur. vor längerem habe ich dir schon gesagt, setz deine prioritäten anders, hör auf, dich als mittelpunkt allen leids und schlechten zu sehen, der nur umgeben ist von menschen und dingen, die böse sind und dir was schlechtes wollen. und vor allem: reg dich nicht über unwesentliche dinge auf, wie die freundin, die statt deine essgruppe zu übernehmen, jetzt doch einen rückzieher gemacht hat. das möbel war schliesslich recht neu und brauchbar, und statt einer neuanschaffung hättest du es mal besser und billiger grün/orange gestrichen, damit es dich nicht mehr zu sehr an den ex erinnert. und ausserdem hätte deine freundin deine erwartungshaltung nicht enttäuscht. am besten setzt du dich mal in aller ruhe heute abend hin, und machst eine liste, was dich alles belastet. anschliessend überlege dir, was DU gezielt selber ändern kannst, um deine situation zu verbessern. 1. ärgere dich nicht mehr, bloss weil jemand nicht so handelt wie DU meinst, dass derjenige handeln sollte. (z.b. werden deine eltern dich nie so unterstützen, wie du es gerne hättest, oder emi's vater wird eben nie so richtig für ihn da sein, was er aber nicht wirklich beeinflussen kann). 2. bewirb dich um besser bezahlte stellen, auch ausserhalb vom saarland. b***weiler ist am bobbes der welt und für jemanden in unserer situation ganz sicher nicht der geeignete ort, um beruflich durchzustarten und arbeit und familie unter einen hut zu bekommen: zu lange wege, schlechte infrastruktur, und die naturschutzgebiete im bliesgau machen das auch nicht wirklich wett. 3. eine neue stelle gibt dir die chance, auch mehr zu verdienen, wieder in dem bereich zu arbeiten, in dem du auch ausgebildet wurdest, und es wird auch finanziell aufwärts gehen. 4. kleb nicht so an der scholle. in b***weiler bist du nicht wirklich glücklich, oder? du fühlst dich nicht zugehörig zur dorfgemeinschaft, stehst ständig unter strom, weil du ewig weit fahren musst (z.b. kindergarten o.ä. ist doch für dich nicht gut zu erreichen, oder?), geschäfte sind nicht vor ort. ein umzug in arbeitsplatznähe (ggf. wenn du eine neue stelle in trockenen tüchern hast) bringt zeitersparnis, finanz. ersparnis (sprit), und das kommt dir und deinem kind wieder zugute. 5. du leidest - emi leidet auch. er leidet in erster linie an der angespannten situation, und an deiner schlechten laune. was seine sprachstörung angeht - er hat auch sehr spät angefangen zu reden. ist das nicht etwas, was auch ins gewicht fällt? aber um emi zu helfen, musst du dir selber erst mal helfen (lassen). ich kann mir vorstellen, dass emi's dad sagt "he is fine", weil er vermutlich emi eine entspannte umgebung bietet, in der sich das kind auch anders entfalten kann und wohl fühlt. das sind alles dinge, die du zum grossteil selber in der hand hast oder zumindest beeinflussen kannst. du musst dich nur aus der opferhaltung lösen und selber aktiv werden. vielleicht ist eine therapie da auch der erste schritt in die richtige richtung. so, ich muss mich jetzt auch wieder feddich machen und zur arbeit eilen. es drückt dich, martina p.s. das mit a. aus s. hattest du neulich mal erwähnt. ich hab mich noch gewundert, dachte, der kontakt sei zwischen euch auch eingeschlafen?

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

mmmhhh der war auch eingeschlafen, der kontakt, bis halt vor kurzen. Frohe weihnachten zu wünschen... ja das kaff ist am arsch der welt und ich werde aber nicht weggehen, gerade weil, emi ein stabiles umfeld braucht und nciht schon wieder einen umzug, wieder einen neuen kindergarten! Ich werde vielelicht nochmal einen uMzug planen, wenn er ind ie Schule kommt. Anna hat doch auch ihre Schwierigkeiten. Die alte Essgruppe willst du sie haben? Die neue habe ich schon vor 3 monaten gekauft (bar) konnte ja keine s.. wissen was passiert. was ich manchmal nicht verstehe, warst du die erste die gesagt hat, mannheim ist nichtg ut für dich und jetzt schickst du mich wieder weg Hä? DAs löst meine Probleme nicht unbedingt. Es gbit leider keine ARbeit wie Sand am Meer. So ist das eben. ABer ich werde Ausschau halten und eine Veränderung msus anstehen sonst spring ich irgendwann von der Brücke. lg annika

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Annikala. In der gleichen Situation war ich auch. Schulden ohne Ende. Das Geld reicht nicht immer für das wichtigste und zur Zeit arbeite ich 30 Stunden die Woche. Bin ausgelaugt, habe kaum Zeit für die Kinder, weil nach der Arbeit ständig Termine mit den Kids anstehen. Mein Rat an dich. 1. Schuldnerberatung aufsuchen. 2. Lerne vieles nicht mehr all zu nah an dich ran zu lassen. Ich weiß, dass ist schwierig. Auszeit nehmen..Wie sieht es denn aus mit Kinderfreien We, wenn dein Exmann das/die kinder nimmt. Vorallem versuche es mal mit einer Beratungsstelle. Mir hat es ungemein geholfen, wenn ich jemanden zum Quatschen hatt. Lass den Kopf nicht hängen. Es wird besser, wenn du bereit bist dagegen an zu kämpfen. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, mal kurz und knapp, bin jetzt grad hier im buero "aufgeschlagen"... zitat annika: "ja das kaff ist am arsch der welt und ich werde aber nicht weggehen, gerade weil, emi ein stabiles umfeld braucht und nciht schon wieder einen umzug, wieder einen neuen kindergarten!" emi's lebenssituation ist nicht stabil, weil du selber nicht stabil bist und keine nerven mehr hast. viel eher waere es doch so, wenn sich DEIN zustand durch einen umzug bessert, dann schadet IHM ein ortswechsel keineswegs. zitat: "Ich werde vielelicht nochmal einen uMzug planen, wenn er ind ie Schule kommt. Anna hat doch auch ihre Schwierigkeiten." was ist denn besser, wenn du ihn DANN aus dem umfeld reisst? genau DAS war doch eines von anna's problemen. sie ist aus dem kindergarten gekommen und wurde dann mit wildfremden kindern eingeschult, die sie nicht kannte. im uebrigen hat mir die lehrerin versichert, dass anna sehr liebevoll von den anderen kindern aufgenommen wurde. es gibt immer noch schwierigkeiten, weil sie viele dinge nachholen muss. aber DAS haengt nicht wirklich mit dem umzug zusammen. und neben den terminen beim schulpsychologen arbeitet natuerlich auch die zeit fuer uns. es gibt dinge, die haben sich komplett gelegt, z.b. das einnaessen. und manche eigenheiten von anna, die mich zur verzweiflung treiben, sind fuer mich keine traumata, sondern einfach ihre persoenlichkeit... zitat: "was ich manchmal nicht verstehe, warst du die erste die gesagt hat, mannheim ist nichtg ut für dich und jetzt schickst du mich wieder weg Hä?" nee, jetzt verdrehst du tatsachen. ich habe dir gesagt, du wirst das studium nicht schaffen, weil du dir einen plan im kopf zurecht gelegt hast, der so nicht funktionierte. es konnte (zeitlich) nicht hinhauen, wenn zwischen wohn- und studienort eine einfache entfernung von rd. 40 km liegen. es konnte nicht hinhauen, wenn du mit einem kind ueber jahre hinweg in einem kleinen WG-zimmer hausen willst. du hast mit deiner schwester erwartungen verknuepft (in puncto unterstuetzung, auch mit emi), die sie nicht erfuellen wollte. erinnerst du dich, ich sagte: warte mal ab, wenn du erst dort wohnst. du hast das alles (umzug, studium, tamu) angeleiert, ohne vorher ueberhaupt die finanzielle seite abgesichert zu haben (und das hat dich ja auch in die situation katapultiert, in der du jetzt bist). aus einer region mit keinen oder nur geringen chancen wegzugehen, weil man irgendwo eine besser bezahlte taetigkeit annimmt, ist nochmal eine ganz andere geschichte. auch wenn meine "karriere" in frankfurt nicht gut verlaufen ist, hier nur mal die finanzielle seite: damals hab ich rd. 1650 euro netto verdient (bei der stadt). mit deiner ausbildung und deiner berufserfahrung sollte ein verdienst in dieser groessenordnung fuer dich durchaus realistisch sein. an miete hab ich gezahlt ca. 500-600 euro (muesste ich jetzt nachgucken), da sind dann aber strom, heizung und warmwasser mit eingerechnet (das war zwar oeffentlicher wohnungsbau und nicht grade eine prunkwohnung, aber neu renoviert und gut geschnitten und in einer anstaendigen umgebung). auto brauchte ich keins (das hat versicherung, steuern, sprit, stellplatz- und reparaturkosten gespart, und viele nerven). ubahn und strassenbahn waren jeweils ca. 5 gehminuten vom haus, schule und der naechste kindergarten ebenfalls. der naechste plus war um die ecke, ebenso eine baeckerei, der naechste HL etwa 5 min. zu fuss weg. insofern fiel da schon ein grosser kostenfaktor weg (auto), weil eben alles gut erreichbar war. und fuer den oeffentlichen nahverkehr gab es von der stadt das jobticket, das kostete ca. 10 euro und wurde direkt mit den abzuegen vom gehalt abgezogen. viele firmen bieten das ihren angestellen an, oder bezuschussen die fahrtkosten wenigstens. und im schlimmsten fall kostet ein monatsticket des RMV weniger als ein auto, auf das man in ffm nicht wirklich angewiesen ist. unter diesen (zugegebenermassen optimalen) bedigungen ist das leben in einem ballungsgebiet wirklich einfacher, und unter solchen voraussetzungen waere es dir in MA auch gut gegangen. ich wuerde uebrigens immer wieder versuchen in arbeitsplatznaehe zu ziehen (soweit moeglich), weil es einfach jede menge stress und aerger erspart. lg martina

Mitglied inaktiv - 26.02.2007, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob Deine Schulden privat bei der Familie aufgenommen sind oder bei einer Bank o.ä. Wenn nicht privat, würde ich eine Schuldnerberatung aufsuchen und versuchen, andere, niedrigere Raten auszuhandeln, bzw. zu erwirken, ob nicht ein Teil der Schulden erlassen wird. Mit dem Schlagen ist natürlich nicht toll, besonders aus Schwäche heruas und wenn das Kind auch unter der Situation leidet, er kann ja auch aus Frust nicht einfach mal die Mama schlagen. Deine Aktion ist irgendwie verständlich, dennoch nicht zu entschuldigen, denn mit Deinen Problemen hat Emi natürlich primär nichts zu tun. Ich finde eine Familientherpie sinnvoll. Du solltest arbeitsmäßig kürzer treten und das Auto abschaffen, selbst wenn das bededeutet, dass Ihr umziehen müsst. Die Beziehung und Bindung zwischen Euch und eine unbeschwerte Kindheit für Emilio stehen über Allem. Ich weiß nicht, inwieweit Ihr Euch finanziell noch einschränken könnt. Es gibt auch kostenfreie Freizeitaktivitäten oder Luxusgüter erstmal abschaffen. Über Kurz oder Lang reicht Ausheulen nicht mehr, es muß sich was ändern und das klappt nur durch weniger Arbeit. Mal was Anderes: Wenn hier eine frisch getrennte Frau mit Kindern postet, sie ist frisch getrennt, sie hat NOCH keine Perspektiven, was steht mir zu, bist Du immer die erste die schreit, besorg Dir ´nen Stift und such Dir Arbeit. Und das, obwohl Du selber erlebst, wie es mit kleinen Kindern ist, wenn Mutter nie Zeit hat, gestresst ist ohne Ende. Du gewährst aber auch niemand Anderem die erste Zeit mit Unterstüzung zu überbrücken. Ich muss Dir gestehen, ich habe das erste Jahr nach der Trennung vom reinen Unterhalt meines Noch-Mannes gelebt und hätte auch von ALG2 oder Hartz4 gelebt, denn ich hatte ein Kind aufzufangen und konnte nicht riskieren, ihm seine Zukunftsaussicht auf eine unbeschwerte Kindheit oder ein glückliches Erwachsenenleben zu nehmen. Und ich hätte dabei keinerlei schlechtes Gewissen gehabt, denn ich habe in meinem Leben schon gearbeitet, habe KInd(er) in die Welt gesetzt, die eine Zukunftssicherung für Deutschland bedeuten und wenn ich in einer Notsituation bin, nehme ich diese Hilfe ohne Wenn und Aber und ohne schlechtes Gewissen an. Denn es gibt genug Menschen, die auf ihrem faulen Hintern sitzen und sich durchfüttern lassen, eaber eine alleinstehende Mutter zähle ich nicht zu Sozialschmarotzern. Besonders in der Anfangsphase nach der Trennung, man ist orientierungslos, die Kinder leiden und ich möchte keine Psychopathen heranziehen und bin verantwortlich dafür, dass es ihm gutgeht. Und ein Kind kann auch glücklich sein ohne Luxusgüter, dafür mit einer Mutter, die sich um das Kind sorgt und Gedanken macht. Nach einem Jahr bin ich nun auch wieder arbeiten, allerdings bewusst Teilzeit, denn mein Sohn braucht mich noch immer nach der Trennung, den Rest zahlt der Ex an Unterhalt hinzu, könnte er es nicht, würde ich ohne schlechtes Gewissen Geld annehmen vom Staat, der mir zu meinem Gehalt was beisteuert. Denn in erster Insatnz bin ich Mutter und nur, wenn es meinem Kind gutgeht, kann ich arbeiten VZ. Nächstes Jahr kommt er in die Schule und dort gibt es eine erstklassige Versorgung bis zum Nachmittag, wenn ich sehe, dass es ihm dort gutgeht und er psychisch stabil ist, kann ich auch mehr arbeten, vielleicht Dreiviertel oder Ganztag. Und ich habe auch Schulden, habe nahc der Trennung die Raten neu ausgehandelt, so dass sie für mich zahlbar sind, auch wenn es mir/uns finanziell nicht rosig geht. Mein Kind ist mir dennoch wichtiger, was kann es dafür, dass seine Mutter Schulden gemacht hat?! Und da verzichte ich für einige Jahre gerne auf Luxus, Essen gehen, Auto, teure Kosmetika, Klamotten.......LG Pat

Mitglied inaktiv - 27.02.2007, 14:31