Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mutternapf wegen kindermund

Thema: mutternapf wegen kindermund

heldenhaft habe ich mich letzten monat dazu bequemt beim basteln für den weihnachtsbazar in der 1.klasse von selina die utensilien zu besorgen und auch mit den kindern zu basteln. als ich dort ganz stolz mit meinem tütchen ankam, meinte eine mutter ganz entsetzt, ob das alles wäre, die kinder könnten ja nicht alle eine girlande basteln ( war auch in meinen augen nicht angedacht, da es 10 verschiedene bastelangebote gab ). wie angestochen, da bastellegasthen und schuldbewußt, bin ich heimgesprungen und wie ein blitz zum baumarkt gerast, um die selbe menge nochmals käuflich zu erwerben ( und natürlich auch zu spenden ). was passierte? ich habe alle meine neu erworbenen sachen wieder mit heimgenommen und kann dann die nächsten 3 jahre spenden. ob dann noch zimtstangen etc gefragt sein werden??? meine tochter fragte mich natürlich, wo ich war und warum, ich habe meinen unmut über frau übereifrig kundgetan. heute nun war theaterausflug und frau quasiae bastelqueen war auch mit von der partie. was sagt mein töchterlein zu ihr: meine mama hat gesagt, du bist eine doofe mama. wurde mir soeben zugetragen. ich sollte mir pflaster kaufen

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

...tja, was rast Du auch nochmal los und kaufst noch einmal die doppelte Dosis Bastelzeugs ein! Selber schuld - wenn schon bastellegasthen, dann auch dazu stehen - gar kein Grund, schuldbewusst zu sein! Ich find's ja schon heroisch, dass Du Dich überhaupt bereit erklärt hast, mit den Kindern zu basteln - ich bin ja immer froh, wenn ich einen glaubhaften Grund habe, warum ich nicht mit-basteln muss. Ansonsten - sehr schöner Spruch von Deinem Töchterlein! (Es gibt einfach Moment im Leben eines Elternteils, wo man errötet... geht mir jedenfalls so!)

von Leena am 15.12.2010, 17:06



Antwort auf Beitrag von Leena

Den Kindern lernt man ja auch,dass sie immer die Wahrheit sagen sollen :-)

von lilliblue am 15.12.2010, 17:50



Antwort auf Beitrag von Leena

ich denke, bei der Einladung zum Weihnachtskäffchen der Schule hätte sich Dir heute der Magen umgedreht. "ich komme mit .... Personen" zweiter Punkt: "ich bringe mit.... " (das geb ich mir noch) dritter Punkt: "Ich steuere als Beitrag bei: ich singe ein Lied / ich spiele eine Melodie oder ein Lied auf folgendem Instrument / ich lese eine Geschichte" Diesen Punkt habe ich unterschrieben mit: Ich möchte das niemandem antun. vierter Punkt: "ich helfe ab 9.30 Uhr beim Aufbau"... soweit kein Problem ... "und bringe Tischschmuck mit" - bitte?? Ach SO BLÖD, dass ich ausgerechnet in DER Zeit Pausenaufsicht für Rambo habe, damit er Tinker Bell nicht die Flügel ausrupft alternativ: "ich helfe beim Abbau" Ich weiß nicht. Ich habe kein Problem damit, mich an solchen Feiern zu beteiligen, habe aber hier das Gefühl, man ist wirklich VERPFLICHTET. Hier steht nicht "ja nein vielleicht" - hier steht ganz klipp und klar, was man zu tun hat. Und nach gestern hab ich keine Lust mehr irgendwas zu tun!!!!! Ich habe mich mit Muffins und für den Abbau eingetragen, das wars. Nebenher habe ich mich noch für "Schwertkampf mit Mutter von M." eingetragen, dafür bringe ich sogar Kopfschmuck mit. Ich erwarte Dich übrigens freudig ab halb 10 am 22.12. an bekannter Schule. Bitte 3 Liter. Und danach gehen wir an den Bugasee und machen da weiter - ich bringe auch Thermodecken mit. Ist immerhin mein letzter Winter... Achso, mitbringen darfst Du Taschentücher. LG Sue

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

letzter Winter?? Was hab ich denn da verpasst?

von LeRoHe am 15.12.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind ständig am zahlen für die Klassenkasse oder für Geschenke für Frau Lehrerin. Heute bin ich mal wieder von einer der Klassenelternsprecher angequatscht worden, man hätte gerne von mir nochmal 10 EUR, weil sie wollen der Lehrerin ein Weihnachtgeschenk kaufen. Bei über 20 Kindern in der Klasse frage ich mich ernsthaft, was man denn so mit mehr als 200 EUR für ein Geschenk kauft.... By the way, für die Klassenkasse haben wir bis jetzt bereits 50 EUR einsammeln müssen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es früher sowas in diesem Ausmaß gab!

von LeRoHe am 15.12.2010, 18:16



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Wir haben 1,50 gegeben fürs Weihnachtsgeschenk der Lehrerin. 10 Euro? Hätte ich nicht gezahlt.

von fledermaus24 am 15.12.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

nettvallie hat auch noch einen schneewittchenkuchen gebacken und muhmuhlikör und eierlikör gemacht und verkauft, was dann in die klassenkasse ging. für das lehrergeschenk wurde mir dann allerdings nur noch 2€ abverlangt. alles in allem habe ich etwa 100€ für diesen event investiert. der bazar an sich war unglaublich nervtötend, weil wahnsinnig laut. ach und dort mußte ich ja auch noch alles mögliche kaufen.... ein dankschön hab ich nicht gehört.

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

das ist frech - einfach nur frech. Im nächsten Jahr bist halt krank. Nichts gegen "Ich mache was für mein Kind" - aber wenn das finanziell in diese Dimensionen abdriftet, dann läuft irgendwas falsch. Schulbasar war damals bei uns: jeder bringt was Selbstgebasteltes oder Kuchen mit - MEHR NICHT. Feiern waren im Kindergarten: jeder bringt was zu Essen mit. MEHR NICHT. Keine Deko, kein Geld, kein Aufbau... Geschirr müssen wir übrigens auch selbst mitbringen. Wenn ich ne pädagogische Ausbildung hätte, würd ich glatt nen Traumkindergarten aufmachen. Oder ne Traumschule für Kinder mit Defiziten. Kotzen könnt ich. LG Sue

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja auch gedacht, olle, bring dich mal ein, bastel mit den kids etc. und das mit dem likör hat auch spaß gemacht ( danke auch an lilliblue! bei den eiern hatte ich vergessen, daß ich nicht dauerurlaub habe und nachmittags du schwer available bist, sue! ) aber ein klitzkleines danke hätte ich schon erwartet, zumal 8 likörs à 8€ und 12€ kuchen verkauft wurde.... ich kann mich an schulbazar bei mir nicht erinnern.

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren zur Adventsfeier eingeladen, zuerst gab es versch. Darbietungen einiger Kinder, da war vom Theater bis zum 'ich wollt mal mein selbstgemaltes Bild zeigen' alles dabei, dann hat die ganze Klasse für die Eltern gesungen. Zwischenzeitl. hatten einige Kinder den Tisch gedeckt, es gab Plätzchen, von den Kindern während der Schulzeit gebacken und Tee, von den Kindern gekocht. Das Kaffee- bzw. Tee-Trinken wurde auch wieder von weihnachtl. Klavierklängen eines Kindes begleitet. Währenddessen gab es einen kleinen Verkauf von selbstgemachten Mini-Knusperhäuschen, die die Kinder auch in der Schule gemacht haben. Der Erlös von 1 € pro Stück war für die Klassenkasse. Am Ende durfte jedes Kind seinen Eltern seine aktuelle Arbeit zeigen und dann wurden wir verabschiedet. Es hat mich 2 Stunden Arbeit bzw. einen halben Tag Urlaub und 3 € gekostet, aber bekommen habe ich an diesem Tag viel mehr, nämlich die Erkenntnis, dass mein Kind in dieser Schule genau richtig ist! Heute kam dann als Überraschung noch eine selbst hergestellte CD mit Weihnachtsliedern, die die ganze Klasse eingesungen hat. Eigentlich war das das Weihnachtsgeschenk für die Eltern, aber mein Kind konnte es gar nicht erwarten, mir die CD vorzuspielen. @vallie Glückwunsch zu dem ehrlichen Kind! Und ich bin auch erstaunt, dass Du wirklich nochmal los bist und Bastelzeugs gekauft hast. Statt Spenden könntest Du mit Deiner Tochter Geschenke für die Lehrer basteln!

von Curly-Cat am 15.12.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also das du da nochmal losfährst hätt ich dir nicht zugetraut! Dachte du sitzst das mit einer mentalen Marlboro aus..., aber dafür hat dein Töchterlein ja die Kohlen quasi aus dem Feuer geholt! Braves Kind!

von bobfahrer am 15.12.2010, 18:57



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich bin eh so brav und bürgerlich. kein alk, keine zigaretten, basteln, viel schlafen, wohnung dekorieren, kerzchen anzünden. plätzchen hab ich auch gebacken ( und fast alle allein zamgessen ) nächstes jahr bin ich aber nicht dabei, das fängt dann schon beim elternstammtisch an.

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

In solchen Momenten liebt man sein Kind gleich noch mehr, oder? Treffend war es auf jeden Fall Solche Mütter habe ich gefressen. Ich wusste, warum ich mich zum Waffelbacken eingetragen habe. Nachdem die Riesenschale Teig leer war, konnte ich wieder gehen. Bastelqueen wäre ein toller Nick, der evtl ein wenig in die Irre führt, aber da du nun genug Material hast, kann das werden.

von Fröschli am 15.12.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ziemlich klasse, dass Deine Tochter das gesagt hat Solche Menschen brauchen mal klare Worte, damit sie wissen wo sie stehen!

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich das gewusst dass der Eierlikör von Dir war, ich hätte ihn glatt gekauft. Und wenn Du dich schon vorm Elternstammtisch drücken willst, dann geh wenigstens zum Hort-Elternabend. Der kommt bestimmt noch und ist kaum besucht.... man braucht Dich dort! Du schaffst das! Ich hab so lachen müssen..... Der Weihnachtsbasar steht mir inzwischen sonst wo und dass wo ich sonst fast alles gerne mitmache. Servus Laufente

von Laufente123 am 15.12.2010, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

die Zweite Charge Plätzchen, hab ja sonst nix zu tun. Heute Abend ist Weihnachtsfeier-Marathon (Kiga und Schule). Aber - selber Schuld, nächstes Jahr trage ich mit Nüssen ein, oder Knabberzeugs. Oder gar nicht, wie Dreiviertel der anderen Eltern. Weihnachtsbasar gibt's hier zum Glück nicht.

von Petra28 am 16.12.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das einfach nur super! Übrigens wurde ich gefragt was ich ausgegeben habe für den Adventsbasar und das wäre mir erstattet worden. Also so eine Summe, da hätte ich die Oberbastlerin doch mal gefragt, wie Du wieder an Dein Geld kommst. So gehts doch wohl nicht! Was hat die denn eigentlich geantwortet?

von kieselchen am 16.12.2010, 17:30