Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nochmal Schule.....jetzt aber wg. Ferien

Thema: Nochmal Schule.....jetzt aber wg. Ferien

Da der Kindergarten nur vier Wochen geschlossen hat im Jahr , musste ich mir nie Gedanken darüber machen. Aber jetzt wo er vieleicht dieses Jahr in die Schule kommt, habe ich mir gerade mal den Ferienkalender angeschaut. Das sind ja insgesamt 13 Wochen Ferien :-( Die Schule die im Moment in Betracht kommt hat in den Ferien keine Betreuung (Hort) Wie macht ihr das?? Wenn der Vater mitziehen würde , wäre es ja machbar jeder sechs Wochen. Aber er arbeitet in der Reisebranche und da sieht die Sache schon schwieriger aus.... Und man weiß ja auch nie wie lange Oma und Opa verfügbar sind und ob sie ihn drei Wochen nehmen würden am Stück z.B. im Sommer. Bin mal gespannt, wie ihr das meistert. LG und ein schönes WE Angela

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hilfen die Omas aus, ich habe zusätzlich Urlaub. Da ich nur Teilzeit arbeite, geht das immer irgendwie. Mittlerwiele ist der Lütte auch groß genug mal einen Tag allein zu sein. LG D.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex hat einen neuen Job und könnte die Kids nicht nehmen, Oma-Betreuung habe ich nicht. Unserere KiTa hat zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sonst immer offen und unsere Hort bietet Ferienbetreuung an. Meine Tochter hat jetzt 2 Wochen Ferien und der Ferien-Plan im Hort ist toll. Sie machen ne menge toller Dinge wie Kino, Eislaufen, Fasching und und und Meine Tochter wird an manchen Tagen im Hort sein um die Highlights nicht zu verpassen. Ob die ganzen Sommerferien abgedeckt sind durch Hort weiß ich noch nicht, da sie erst in der 1.Klasse ist. Ich nehme an, daß es aber Ausweichplätze gibt, da noch ein anderer Hort in der Nähe zur Verfügung steht.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme immer die Hälfte der jeweiligen Ferien. Also bei 2 Wochen Osterferien,nehme ich eine Woche. Den Rest betreut die Oma,wobei es inzwischen nicht mehr so häufig vorkommt,Kind ist in der 5. Klasse. In den Sommerferien veranstaltet die AWO in den ersten beiden Wochen Ferienspiele,die 3. Woche hangeln wir uns dann durch,die letzten 3 Wochen habe ich Urlaub. Sollten nur Oma und Opa für die Betreuung in Frage kommen,solltest Du das eben rechtzeigig mit ihnen abklären. Meine Mutter war in der Ferienzeit immer verfügbar,sie wußte ja das ich nicht alles in den Ferien mit Urlaub abdecken kann. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das wäre dann u.U. auch ein Entscheidungsgrund für oder gegen eine Schule. Leonie wird in die OGS gehen - Vertrag kommt hoffentlich im April, sonst muß ich schaun, wie das wird...aber ich vertraue da mal auf die Tatsache, daß in den letzten Jahren auch keine Kids abgelehnt wurden und dann habe ich ja noch den sozialen Bonus...als berufstätige AE habe ich ja Vorrang und weiß, daß auch Mütter angemeldet haben, die eigentlich daheim sind...weil das Angebot so gut sein soll. Unsere Schule spricht sich dann auch mit anderen Schulen hier ab, so daß es dann notfalls eine Betreuung (ohne zusätzliche Kosten) in einer anderen Schule gibt. Wie schaut es denn mit Ferienprogrammen aus? Oder Du suchst eine Tagesmutter für die Ferienzeit? Außerdem hat der Vater ja schließlich ein Recht auf die halbe Ferienzeit Und auch in der Reisebranche sollte das doch möglich sein!? Bei uns wird es jetzt in der Übergangszeit auch interessant...Kita-Betreuung endet am 31.7. definitiv und die Schule fängt ja erst Ende August an...Oma und Opa haben schon signalisiert, daß sie hier wären und sie z.T. nehmen könnten. Sonst muß ich schaun, ab wann der Betreuungsvertrag der OGS läuft...vielleicht gibt´s da ja ne Möglichkeit, daß sie dorthin geht. Irgendwie geht das schon;-) lg heike

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich hoffe wir bekommen einen Hortplatz, wenn nicht habe ich sowieso ein Riesenproblem. Der Hort hat dann auch Ferienbetreuung. Ohne Hort weiß ich nicht, wie ich überhaupt arbeiten soll. In den Ferien könnte ich ihn zwar mitnehmen, aber ich arbeite bis 15Uhr und habe einen Fahrtweg von min. einer halben Stunde. Die verlässliche Grundschule ist nur bis 13Uhr. Naja, darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich vom Hort eine Absage bekomme. Wie meine Chancen stehen, kann ich nicht abschätzen. die GS hier hat ca 400 Schüler und ich glaube es gibt insgesamt 60 Hortplätze. Ein bißchen mulmig ist mir schon. LG Becky

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind Hortplätze auch knapp und deshalb hatte ich gar keine andere Chance als einen zu nehmen, wenn ich ihn bekomme. Wenn ich einen Job finde steh ich blöd da, weil keine Kinderbetreuung. Ich wurde bevorzugt genommen, da meine Tochter im "bevorzugten" städtischen Kindergarten war. Mein Kurzer wird in diesem Jahr eingeschult und obs wieder so gut klappt... schaun wir mal.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kerstin, ich dachte, Du bist arbeitsunfähig oder so?!

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich kann nur nicht mehr in meinem Beruf arbeiten wegen der körp. Einschränkungen und suche nun quasi ungelernt. Umschulung wird weiterhin abgelehnt, versuche es jetzt über die Renternversicherung.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Für Schulkinder gibt es in den Ferien doch richtig viel Betreuungsangebote. Hast Du Dich damit schonmal beschäftigt.Von den Kirchen,AWO etc gibt es in der Regel Waldheime/Stadtranderholung, Jugendhäuser und Jugenfarmen bieten Ferienbetreuung. Ich kennen Bauernhöfe, Theater, Museen, die ein Ferienprogramm anbieten. Im Haus der Familie gibt es bei uns in allen Ferien Angebote für Schulkinder. Meine beiden gehen zwar in den Hort, der nur 20 Schließtage hat. Da ich aber nicht immer unbedingt in den Hortferien Urlaub machen will, haben Sie auch schon viele andere Angebote ausprobiert und können sich oft nicht entscheiden, was sie am liebsten machen möchten. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

die Betreuungsangebote kosten aber oft ne Stange Geld und hier in Muc ist es so, dass man schon rechtzeitig anmelden sollte, sonst guckt man in die Röhre. Ich habe ähnliche Situation momentan auch, auch wenn Simon noch im Kiga ist, aber der ist von den Schließzeiten mit der Schule ähnlich. Gut, jetzt bin ich eh daheim - aber wenn ich arbeiten gehe wirds zu einem Problem. Ich denke, ich werde meine Urlaube auf den Sommer legen, dann Eltern herbeordern oder Kind zu Eltern schicken, wenn er alt genug ist, in ein Feriencamp. LG sue

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt drauf an. Die kirchlichen/städtischen/AWO-Sachen sind in der Regel spottbillig bis umsonst für Geringverdiener. Die privaten Kosten aber dafür gibt es da sehr oft Arbeitgeberzuschüsse. So kenne ich es zumindest in Stuttgart und Umgebung. Und rechtzeitig anmelden sollte ja kein Problem sein, wenn man weiß, dass man eine Betreuung braucht. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es über die AWO,geht 2 Wochen,von 9-16 Uhr und kostet 75€. Inclusive Mittagessen,vormiattag und Nachmittagssnack,in Form von Obst,Joghurt,oder Eis zum Nachtisch. Ausserdem 2 Ausflüge,einmal ins Schwimmbad,einmal auf einen Wasserspielplatz mit anschließendem Grillen,am letzten Tag ein Abschlussfest,um die gebauten Sachen zu bestaunen. Also so teuer find ich es nicht. Zudem,ich bekomme ein glückliches,zufriedenes,sattes und MÜDES Kind wieder zurück Birgit

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kostet es wie Hort auch sonst, Mittagessen auch wie immer. Die Kosten für Unternehmungen wie Kino, Eislaufen Schwimmen, faschinsparty usw. belaufen sich für beide Ferienwochen auf 15€ und 6 Straßenbahn-Fahrscheine. Für das Geld ne menge Highlights und was sie mitmachen will oder zu hause bleiben entscheidet meine Tochter.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Schule ohne Hort würde für mich nicht in Frage kommen, punktum. Klar, wenn man keine Auswahl hat, muss man irgendeine andere Lösung wählen, aber bei dir klingt es ja nicht so. Irgendeine "Wunderlösung" kann ich dir jetzt auch nicht bieten. Bei uns gibt es auch einen sogenannten Schülerladen, der Schulkinder betreut, aber ich nehme mal an, dass du entsprechende Angebote bei euch abgegrast hast. Die sind natürlich entsprechend überlaufen und man muss sich frühzeitig in Wartelisten eintragen. LG

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 09:52