Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hilfe: bin ich ein Spießer?

Thema: Hilfe: bin ich ein Spießer?

Hallo, nachdem ich mich jetzt schon wieder abgeregt habe (vielleicht liegt´s doch am Vollmond?), wollte ich mal Eure Meinung hören. Heute war wie immer Mittwoch´s Papa-Nachmittag. Tochter (5) und Sohn (3) wurden wie immer zu spät gebracht, per Handy für 6 Uhr angekündigt (so soll es auch sein), sie kamen 20 vor 7 ohne Abendbrot. Nun gut, nichts gesagt. Tochter erzählt, dass sie und der Kleine mal wieder die Kindersitze getauscht haben, d. h. sie saß bei Papa im Auto im kleinen Baby-Sitz (9-18 kg) und Sohn sitzt auf dem großen Sitz (ab 15 kg). Tochter ist 120 cm bei knappen 24 kg, Sohn wiegt 14 kg. Thema gab´s schon einmal, wo ich KV gebeten habe, dies nicht zu machen, da beide Kinder im Falle eines Falles nicht richtig gesichert wären, denn jeder hat seinen Sitz entsprechend seiner Größe. Also heute wieder, ich war echt sauer und hab ihm das auch so deutlich gesagt. Er versteht gar nicht, warum ich mich so anstelle, wäre doch egal, in welchem Sitz sie sitzen! Außerdem hätten sie Kinder so viel Spaß gehabt. WRGH!!! Nächste Baustelle: er erzählt ganz beiläufig, dass er die Kinder das Auto lenken läßt, wenn sie Auto waschen gehen. Und das machen sie eigentlich jeden Mittwoch. Die Kinder sitzen dann auf seinem Schoß und lenken das Auto in die Waschstrasse rein (Sohn) und wieder raus (Tochter) bis in die Staubsaugerbuchten. Natürlich ist das jeweils andere Kind nicht angeschnallt, sondern hockt daneben auf dem Beifahrersitz. Das löste natürlich aus, dass ich ihm sagte, dass ich dies nicht möchte, da dies eben kein Kinderthema sei. Auto´s werden nicht von Kindern gefahren oder gelenkt, zumal es ein öffentlicher Hof ist und dort viele Leute ihr Auto waschen lassen, peng. Ich sei ein Spießer und er würde das machen wie er möchte, es ginge mich nichts an. Er fände weder die Sache mit dem Sitztausch noch mit dem Auto lenken schlimm, da wär ja nichts dabei. Mein Argument, dass Autofahren den Erwachsenen vorbehalten sei und Kinder nicht überall ihre Finger haben sollten, führte schon zum Streit. Türenknallen, er hätte keinen Diskussionsbedarf. Dumm nur, dass es unsere gemeinsamen Kinder sind und ein wenig gemeinsame Linie nicht schaden sollte. Und jetzt zerreißt mich! Bin ich ein Spießer? Sehe ich was so grundlegend falsch? Ich meine, ich stelle doch auch einem Kind keinen Rotwein vor die Nase in dem Glauben, dass es schon nichts trinken wird. Viele Grüße Bettina

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mit Spießigkeit nichts zu tun, OK -wer jede Woche sein Auto wäscht ist in meinen Augen ein Spießer - aber das mit Sitztausch geht nicht, das er zu spät kommt auch nicht. Mit dem Autolenken, ja das mach ich schon auch mal bei uns in der Strasse wo nix los ist...seh ich nicht so schlimm..., muß aber auch nicht sein..., da würd ich mir auch kritok anhören wenn es meine KM stört. Alles andere ist ein Fall für ein kleines Gespräch bei eurer Schbearbeiterin um es aus de Welt zu räumen. Keine große Sache, aber geklärt werden muß sie.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei den vertauschten Sitzen wäre ich auch streng. Kindersitze sind ja kein spaßiges Beiwerk sondern notwendige Sicherheitsmaßnahmen. Übrigens bekommt er richtig Spaß mit der Polizei, wenn die ihn dabei erwischt. Ein Sitz, der für Kinder bis 18 kg freigegeben ist, ist für größere und schwere Kinder nicht geeignet - ein größeres und schwereres Kind, das trotzdem drin gefahren wird, gilt als nicht ordnungsgemäß gesichert. Kostet 50 Tacken, wenn mich nicht alles kneift. Vor unserer Schule haben sie neulich massenweise ungesicherte Kinder rausgewunken - da haben die sicher in 30 Minuten an die 500,- Euro verdient. Und ich fand es richtig. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den selben Ex. ;-) Das mit dem Lenken habe ich aufgegeben. Beim Sitz und bei den Bringzeiten würde ich drauf beharren. Bei uns hat es erst mit einem Klärungsgespräch beim JA was gebracht. Seitdem ist er meist pünktlich (fast ein Jahr), erst in den letzten 3 Wochen reisst es wieder ein. Aber vorerst nur 15 Minuten und er hat gegessen. Werd es mir noch 2 mal anschauen und dann was sagen. Wir haben auch unterschiedliche Ansichten und streiten sogar, welches Trinken besser für die Schule sei. Ich meine Tee, er meint Fruchttiger. Aja, als wenn ich mir das täglich leisten könnte. Wenn er meint, dass die Brotbüchse oder Trinkflasche (für deren Kauf ich zuständig bin) nicht mehr okay ist, haut er es ersatzlos ohne Info an mich in die Tonne. Und ich steh da und weiß nicht, wo ich das Trinken reinfüllen soll. Sonntag abend haben ja auch Geschäfte auf damit ich es neu kaufen kann. Hab da auch einen Aufstand gemacht. Eingesehen hat er es nicht aber Ersatz besorgt. Wenigstens was. Druck ihm Testberichte und gib sie ihm. Und ich würde dem großen Kind auch nochmal sagen, wie wichtig der richtige Sitz ist und es solle drauf bestehen. Autofahren muss als erstes sicher sein und dann witzig. lg

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also, das mit den Sitzen sollte natürlich nicht sein. Aber alles andere würde ich nicht so eng sehen. Allein der Aspekt, er bringt die Kinder, hat eine Menge Spaß mit ihnen und sie mit ihm. Dann kommt er zu dir und es gibt an allem was zu nörgeln. Mir persönlich würde da die Lust ehrlich gesagt vergehen. Ich selber finde die halbe Stunde Verspätung überhaupt nicht schlimm. Bei uns wars gerne mal die halbe Stunde früher mit langen Gesichtern von allen, das finde ich viiiiel schlimmer. Auch das Waschstrassenfahren, ja meine Güte, das haben wir früher auch mal gemacht und fanden es toll. Passieren kann immer und überall etwas. Lenk deinen Blick doch lieber auf die Beziehung zwischen ihnen und die Stimmung, die die Kinder mitbringen. Die ist für das weitere Leben sehr viel entscheidender, als ob man in vielen Dingen immer 100% konsequent war und ist. Aber, wie schon gesagt, abgesehen von den vertauschten Sitzen, da sollte er schon darauf achten.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit den Sitzen wrde ich auch so sehen, Sicherheit der Kinder geht vor. Das mit dem Lenken, naja, durften wir früher auch. Die Verspätung ist nichts ooo sclimm und wenn dus ja weißt stell dich drauf ein, meiner kommt auch meißt zu spät um sie zu holen und wenn er sagt er ist ne St. weg ists meißt auch länger, was solls. Solange kein wichtiger Termin ansteht, aber abfänglich habe ich mich auch drüber geärgert, aber hauptsache er kümmert sich überhaupt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 11:29