Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hiiiiilllfeeeeeee - dringende frage

Thema: hiiiiilllfeeeeeee - dringende frage

ich bin gestern bei dem glatteis gestürzt und hab mir mein sprunggelenk gebrochen. werde auch am montag operiert (muss dort bis freitag bleiben-kind ist solange bei oma, danach muss sie aber wieder arbeiten), steht mir danach eine haushaltshilfe zu ? ich werde mein bein nicht belasten können bzw irgendwas im haushalt machen z.b staubsaugen oder so. würde mich über antworten freuen.

von misskiwi22 am 30.12.2010, 15:13



Antwort auf Beitrag von misskiwi22

ja, die solltest Du bei der Krankenkasse beantragen. Als ich damals wegen Blindarm-OP ins Krankenhaus kam von jetzt auf gleich, habe ich meine Ma als Hilfe angegeben. Die KK zickte zwar ein wenig rum, weil sie davon ausgingen "eine Oma macht das gern" - ich vermittelte denen dann aber, dass auch die Oma, die das gern macht, vollzeit berufstätig ist und somit auf ihr Gehalt verzichtet. Das Ganze ging über zwei oder drei Wochen, meine Ma bekam dann Dienstausfallgeld für diese Zeit + den Rest an Gehalt. Wenn Oma nicht mehr arbeitet, dann könnte es sein, dass die Krankenkasse sagt, dann soll SIE das doch machen, sie hat ja Zeit. Du kannst aber auch so eine von der Krankenkasse beauftragen, wenn kein weiteres Familienmitglied oder ein im Haushalt Lebender "da" ist, der sich um Dein Kind kümmern könnte. Ich wünsche Dir baldige Besserung. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön. Meine Mutter arbeitet vollzeit.. hoffe ich kann da was erreichen, heute und morgen wohl eher nicht und montag werde ich ja bereits operiert.

von misskiwi22 am 30.12.2010, 16:10



Antwort auf Beitrag von misskiwi22

ich habe das auch erst nachträglich eingereicht, da ich ja, wie geschrieben, von jetzt auf gleich auf den OP-Tisch kam, mein Sohn war damals noch nicht ganz ein Jahr alt. Und ich war nichtmal in der Stadt, wo ich eigentlich wohn(t)e, ich war bei meinen Eltern zu Besuch. Gott sei Dank, kann man heute rückblickend nur sagen - denn in München wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen, hier wäre niemand gewesen, der sich hätte kümmern können. Wie gesagt, der erste Sachbearbeiter fertigte mich ziemlich forsch am Telefon ab. Ich habe dann noch ein wenig gegoogelt und dann rausgefunden, dass durchaus auch Familienmitglieder als "Haushaltshilfe" genutzt oder benutzt :o) werden können. Im Grunde dürfte es bei Dir genau so laufen wie bei mir damals. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

hab grad bei der aok angerufen, meine mutter kann heut noch vorbei kommen und die unterlagen rausholen. müssen dann vom arzt unterzeichnet werden in welchem umfang die betreuung statt finden soll. Das freut mich ja. Danke für den Tipp. Hilft mir schon riiiiiesig weiter. Wünsche noch einen gute Rutsch ins neue Jahr.

von misskiwi22 am 30.12.2010, 16:35