Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Heute ging aber auch alles schief

Thema: Heute ging aber auch alles schief

Hallo, ich hatte mich ja entschlossen meine 25 Jahre alte Billigküche gegen eine gebrauchte von einer Freundin einzutauschen. Also sind letzte Woche alle Schränke rausgekommen. Ich habe Tapeten abgerissen, meine Freundin hat mit mir Tapeziert. Die alten Fliesen wurden abgehauen und neue gefliest. Der Elektriker war da und hat neue Leitungen und Steckdosen gesetzt. Fliesen und Elektro hat meine Wohnungsbaugesellschaft bezahlt. Das gehört zur Modernisierung da die Häuser aus den 50er sind und wir noch die wunderschönen gelben Fliesen hatten ;-))) DA hiess allerdings auch das ich keine Spüle hatte, meine Spülmaschine abgeklemmt war und deswegen gab es Essen auf Papptellern und auch nur aus dem Backofen. Heute haben wir die Küche von meiner Bekannten abgeholt. Sie wollte die noch sauber machen ist aber wegen ihres eigenen Umzuges nicht dazu gekommen. Ich bin ja schon ein kleines Ferkelchen und putze meine Küche nicht dauernd ganz oben auf den Schränken aber ihre hat echt den Vogel abgeschossen. Da war soviel Fett drauf, ich habe vier Schwämme zerschlissen bis ich den Dreck runter hatte. Die Männer haben derweil versucht die restliche Küche aufzubauen. Herd und Spülmaschine sind noch gut von mir und ich habe ihre Einbausachen in den Keller gestellt. Allerdings sind die Schränke jetzt höher als die beiden Geräte. Ich muss also erstmal irgendwie eine Erhöhung basteln. Eine Arbeitsplatte passte prima die andere wurde gekürzt. Allerdings verkehrt herum. Ich wollte eine Neue beim Baumarkt holen. Sie hatten auch die Gleiche aber der Zuschnitt dauert 3 - 5 Werktage. Na Prima. Zu allem Überfluss ist beim Bohren der Bohrer in eine Starkstromleitung gekommen. Mein Herd geht nicht mehr und ich muss Montag zur Wohnungsbaugesellschaft und Hilfe holen. Das bedeutet wohl das die neu Tapezierte und verflieste Wand wieder aufgestemmt werden muss. FAzit: Möbel sind fast alle sauber. Sie passen auch rein. Aber ich habe weder eine benutzbare Spüle, Spülmaschine und Herd. Ich hab allerdings zwei Kochplatten von Freunden für den Übergang bekommen. Gespült wird weiterhin im Bad-Waschbecken. Die Wand muss aufgestemmt werden, neue verputzt, neue Fliesen und neu Tapezieren. Schränke müssen noch aufgehangen werden, neue Arbeitsplatte kaufen und neue Anschlüsse für die Spüle usw. Meine Wohnung sieht aus wie bei den Hottentotten und ich bin kaputt wie Hund. Dazu noch drei Kinder die sich langweilen weil Mama so überhaupt keine Zeit hat. So, das wars mal mit ausheulen. Ich dachte es wäre alles ganz einfach. Aber nachdem mein handwerklich begabter Bruder Mittwoch schon absagen musste, konnte es nur noch schief gehen. Drückt mir bitte mal die Daumen das nächste Woche alles wieder an seinem Platz ist und ich endlich wieder eine funktionierende Küche habe. Und das der Schaden von der Hausratversicherung übernommen wird. Sonst seh ich echt alt aus. Müden Gruss Pinky

von Pinky2 am 30.04.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ganz feste Daumen drück!!! Das wird schon so sein, nächste Woche.....gaaaanz sicher!!

von Sascha1811 am 30.04.2011, 23:50



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Du hast mein Mitgefühl.........sowas Doofes.

von Joni76 am 30.04.2011, 23:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

Nächste Woche läuft alles super. Fest dran glauben. Wünsch dir starke Nerven bis alles erledigt ist. LG Becky

von Fröschli am 01.05.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Es wird eine schöne Geschichte zum Erzählen und dann Lachen, weißt ja, was lange währt - wird besonders gut. Du wirst um so glücklicher sein, wenn alles paßt und eingebaut ist. ich habe neue Fenster bekommen, die Bad- und Küchensanierung findet im Juni statt, es grault mich so sehr, der ganze Baustaub

von taram am 01.05.2011, 11:03



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Oh Pinky, das klingt wirklich übel. Du hast mein Mitgefühl, so ein Ärger. Aber irgendwie laufen solche Dinge nie rund, oder? Ich kenne das Küchendrama nur zu gut. Beim letzten Umzug musste die Küche auch neu aufgebaut werden. Da wir erst am Vortag des Umzugs ins Haus konnten, habe ich in Windeseile in der Küche die Wände ausgebessert, gestrichen, Fußboden rausgerissen, neuen Fußboden verlegt, alles innerhalb der wenigen Zeit, die ich hatte. Am Tag nach dem Umzug hatte ich Handwerker zum Aufbau der Küche bestellt (inkl. Starkstrom anschließen etc.). Nachdem zunächst niemand auftauchte und ich wie blöd hinterhertelefonieren musste, kam eine fadenscheinige Ausrede, warum man nicht zu erscheinen gedenke, mit dem Versprechen, Ersatz zu schicken. Dieser Ersatz kam zwei Tage später in Form zweier Vollpfosten, die mir erstmal mit dem Küchenmobiliar eine fette Macke in selbiges sowie die Wand schlugen. Dass die zwei Transusen keine Ahnung hatten, merkte man auch als Laie. Habe sie nach Hause schicken müssen, konnte aber keinen Ersatz finden. Mein Mann wollte in der Zwischenzeit nicht untätig sein und brachte schon mal zwei zusätzliche Regale an, die nicht zur Küche selbst gehörten. Dabei hat er es tatsächlich geschafft, eine Stromleitung anzubohren und den Strom lahmzulegen. Beim zweiten Regal hat er dann ein Abflussrohr erwischt, dass vom Badezimmer nach unten führte. Als im Bad das Wasser betätigt würde, kam alles aus der Wand...Ich muss nicht mehr sagen?!...Natürlich musste er nach der Aktion wieder zurück an seinen Arbeitsort (fünf Stunden entfernt) und ließ mich eine Woche allein mit einer versauten, nicht aufgebauten Küche ohne Strom, aus deren Wand Abwasser drang. Also hab ich erstmal die Wand aufgebrochen, trocken gelegt, wieder zugemacht, tapeziert, gestrichen. Parallel hat ein Elektriker die Leitung wieder flott gemacht. An der Stelle musste ebenfalls die Wand aufgemacht werden (Mein Göttergatte hat es übrigens geschafft, im Bad den selben Mist zu bauen...). Die Küche habe ich letzten Endes selbst aufgebaut. Musste hierzu noch Erhöhungen bauen, weil sie direkt Höhe der Steckdosen abschloss und sich nicht hätte anbringen lassen. Auch eine neue Arbeitsplatte musste her. Die drei Tage Zuschnitt hätte ich in Kauf nehmen müssen, habe aber einen Baumarktmitarbeiter bequatscht und wirkte wohl auch reichlich verzweifelt : ) Das Ende vom Lied: zwei Wochen keinerlei Kochgelegenheit (was für mich als Frisch-Koch-Fanatikerin nicht so leicht war), eine bis heute nicht ganz gerade Küche : ), höhere Kosten als erwartet, ein Mann, der richtig Ärger dafür bekam, mich dauernd mit so einem Mist allein zu lassen, und ein Krankenhausaufenthalt für mich, weil meine Bandscheibe das alles nicht so lustig fand (Parallel wurde der Rest des Hauses ebenfalls renoviert). Meine Küche mag ich aber sehr und bin auch irgendwie stolz, das alles allein geschafft zu haben. Wenn du das erste mal in deiner neuen Küche kochst, ist alles vergessen. Ich drück dir die Daumen! LG terkey

von Terkey235 am 01.05.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo, erstmal ein Danke an alle für das Mitgefühl. Und Terkeys Geschichte Topt meine ja um Längen, grins. Naja, ich lass mich enfach mal überraschen wie es weitergeht. Ich hab natürlich nächte Woche einen Haufen Termine am Nachmittag. Das heisst, es kollidiert mit den Hilfen die nur Nachmittags können. Ich werde erstmal meinen Versicherungsmarkler anrufen und ihn bitten mir wegen dem Schaden zu helfen. Zum Glück hab ich noch den Kleister hier stehen und genug Tapete übrig. Ich hoffe einfach das der Elektriker "nur" die Tapezierte Wand aufstemmen muss und flicken kann und die Fliesen unangetastet bleiben können. Tja, ich habs mir halt einfach vorgestellt. Aber in der Theorie war auch alles einfach und so wie ich es ausgerechnet habe passt auch alles, nur der Rest war nicht eingeplant, lach. Jedenfalls war ich gestern so kaputt das ich auf dem Sofa eingeschlafen bin, obwohl mir sowas sonst fast nie passiert. Dazu ist mein Bett einfach zu bequem um auf dem Sofa zu schlafen. Heute wird nach einer Woche harter Arbeit nur gefaulenzt. Ich geniesse die Sonne auf dem Balkon und denke morgen wieder an die Küche. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 01.05.2011, 14:25