Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde mehr......

Thema: Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde mehr......

So, damit ich meine Wut nicht mit ins Bett nehmen muß, müßt ihr sie gerade noch ertragen....... Ich habe so dummdreiste Nachbarn, das es kaum noch auszuhalten ist. Morgen ist Bio-Müll. Die Bio-Tonne ist randvoll. Das meiste ist Gartenmüll..... Glaubt ihr, das meine Nachbarn (wir sind ein 2 Parteien Haus und es ist unsere gemeinsame Tonne) die Tonne rausgestellt haben?? Nö! Es ist ja MEIN Müll (Gartenabfälle) nur drin. Stimmt, die Gartenarbeit ist mein Job und sie können sich im Grunde freuen, das sie einen kostenlosen Gärtner haben, denn ein Großteil des Gartens gehört beiden Parteien...... Es ärgert mich eh schon, das ich die ganze Gartenarbeit alleine machen muß. Das sie die Tonne nicht rausstellen, obwohl sie wissen, das ich mit Krücken unterwegs bin und nicht laufen kann. Das finde ich echt eine Frechheit und noch bodenloser finde ich, dass die Alte am Fenster steht und mir in aller Seelenruhe zusieht, wie ich mich mit Krücken und Tonne abquäle.... So, jetzt rege ich mich wieder ab. Ändert ja auch nichts und die Guten liefern täglich mind. drei Brüller, über die man sich tierisch aufregen könnte: "Zu unserer Zeit wurden die Kinder nicht für ganze Tage in den Kindergarten abgeschoben. Da haben sich die Mütter noch für ihre Kinder interessiert und sich um sie gekümmert!" (O-Ton meiner Nachbarin) Ihre Tochter ist fast 30 und macht heute noch keinen SChritt ohne Mami. Bevor ich jetzt gehässig werde und mich auf das selbe Niveau wie meine Nachbarn begebe, werde ich jetzt ins Bett gehen. Ziemlich wütend Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme! Mit Krücken die Mülltone rangieren ist gemein! Sprich es an! Wie wäre es, wenn ihr einen Plan macht wer in welcher Woche die Tonne vors Haus stellt. Bei der Gelegenheit bietet sich auch ein Gespräch über die Gartenarbeit an ;-) LG SPMFL Brauchst du die Krücken denn noch lange?

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse Kerstin aber das ist so typisch bei Nachbarschaftsstreitigkeiten...niemand sagt etwas, im Stillen wird sich über dieses oder jenes aufgeregt. Du hättest dort klingeln sollen und freundlich sagen: "Entschuldigen Sie die Störung aber wie Sie sehen, bin ich zur Zeit sehr gehandicapt und sehe mich außerstande, heute den Müll an die Strasse zu stellen. Würden Sie das bitte für mich übernehmen?" Gute Besserung für dich! LG Heike die hier schon lautstarke Auseinandersetzungen hatte Aber zumindest habe ich es ausgesprochen *g*

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich ganz deiner Meinung. Mit Aussprechen oder Ansprechen der Nachbarn und damit Flucht nach vorn erreicht man sehr viel. Vor allem aber ist man weniger gefrustet, weil man den Ärger nicht in sich hinein frisst - und auch etwas erreicht. Redselige Grüße ;-) SPMFL

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt gar nicht, wieviele Gespräche ich mit meinen Nachbarn schon hatte. Das prallt alles ab! Es interessiert sie einfach nicht. Vor 14 Tagen hatte ich sie schon gebeten die Tonne rauszustellen, was da auch nicht passiert ist. Vor 14 Tagen hatte es dann mein Dad gemacht. Hätte ich heute geklingelt, dann hätte sie 100 pro gesagt, das es ja nicht ihr Müll ist. Außerdem war es auch schon 22.30h und sie hätten sich sicher beschwert, das ich sie geweckt habe (auch wenn ich sie am Fenster stehen sehen habe). Aus der Sache mit dem Garten sind sie raus, weil es in ihrem Mietvertrag nicht drin steht. Damals als die hier einzogen gab es hier noch einen anderen Vermieter, der in meiner Wohnung wohnte und alles als Rentner gerne selber machte. Irgendwann ist der alte Herr gestorben, das Haus wurde verkauft und die untere Wohnung wurde auch vermietet. In meinem Mietvertrag, vom neuen Vermieter, steht die Gartenarbeit drin. Als der neue Vermieter das mit der Gartenarbeit angleichen wollten, sie die anderen zum Anwalt gerannt und soweit ich weiß vor Gericht und sie sind raus aus der Nummer. Für mich dumm gelaufen. Weißt Du Heike. Ich streite mich schon gar nicht mehr, weil es eh nichts verändert. Meistens rege ich mich auch schon gar nicht mehr auf, weil ich deren Leben nicht mit meinem tauschen möchte. Wenn mein einziger Lebensinhalt ist, mich am Leben anderer zu bereichern und auf der anderen Seite darin besteht, sich aufzuregen und andere schlecht zu machen und das Haar in der Suppe zu suchen, dann möchte ich nicht tauschen. Da ist mein Leben doch deutlich farbenfroher. Trotzdem überschreitet das Ganze immer wieder mal meine persönlichen Grenzen sehr empfindlich und dann merke ich schon Ärger in mir aufsteigen. Ich bin an sich ein sehr verträglicher und pflegeleichter Mensch und immer kompromißbereit, aber ich brauche einen Gegenspieler, um Kompromisse schließen zu können. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Gartenarbeit im Mietvertrag ? Was steht denn da drin und was mußt Du daher machen ?

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 00:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es ähnlich mit Dingen wie Schneeräumen...das ist in alten Mietverträgen oft noch auf die EG-Partien verteilt...ist bei uns im Haus auch so. Die neuen Mieter haben es auch drin...aber eine Partie nicht und darauf bestehen sie auch...in alles andere mischt sie sich natürlich ein...ob´s ihr Bier ist oder nicht...aber da hab ich sie direkt am Anfang auflaufen lassen (da meine Tochter damals noch nachts (!!!) ne Windel getragen hat, meinte sie, das wäre ja sehr viel Müll und ich sollle doch einen Extra-Müllsack kaufen...daß andere dafür ihren Bio-Müll in die Restmülltonne packen und auch mal nen ganzen Rechner, der die ganze Tonne blockt, fiel ihr natürlich nicht auf...aber die paar Windeln in der Woche...) ... @Kerstin: nutzen sie den Garten? lg heike

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Oh...na gut, dann stimmt dein Betreff. Tut mir leid für dich daß du so ätzende Nachbarn hast. Sag dir einfach immer wieder deinen letzten Absatz vor und ärgere dich über andere Dinge, laß die Nachbarn links liegen LG Heike

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sehe es genauso. Einfach nochmal beim Nachbarn klingeln und mit den Krücken winken und fragen, ob er so nett wäre die Tonne rauszuschieben. Zu dem Kids Kommentar fällt mir leider nix ein....bzw. doch. Mit jedem Kind, dass in den Kindergarten geht werden Arbeitsplätze gesichert. Würden wir alle unsere Kinder nur noch zu Hause lassen wären TAUSENDE Erzieherinnen arbeitslos.

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme, ich weiß wie das an den Nerven zehrt, hatte solche Streitigkeiten auch schon in meiner früheren Wohnung...jetzt hier in der neuen Wohnung habe ich endlich Glück mit meinen Nachbarn. Kann ich mir schon gut vorstellen, daß man mit denen kein Wort normal wechseln kann. Dann würd ich es auch lassen, denn sie warten ja vielleicht nur darauf, daß Du sie wieder auf irgendwas drauf ansprichst...ignoriere sie einfach vollständig, Du mußt Dich nicht dafür rechtfertigen, warum Dein Kind zum Beispiel den ganzen Tag in den Kiga geht....reagiere auf nichts mehr...ich glaub dann verlieren die "lieben" Nachbarn sicher bald das Interesse immer Ärger zu suchen. gruß easy

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 08:03